Salzburg - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: Christa Nothdurfter
1

Bauernherbst - ein Fest der Gemeinschaft

Im Jahr 1996 wurde der Salzburger Bauernherbst ins Leben gerufen. Seither erfreuen sich jährlich um die 500.000 Menschen an der stimmungsvollen Bauernherbstzeit. SALZBURG / PINZGAU. Mehr als 14.000 Akteure im ganzen Bundesland helfen zusammen, um das 20-jährige Bauernherbst-Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest werden zu lassen. Vereine, Handwerker, Bauern und Wirtschaftstreibende Vereine, Handwerker, Bauern und Wirtschaftstreibende präsentieren den Besuchern ihr Handwerk, verwöhnen die Gäste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
BMW 640d xDrive Cabrio: Offen bleibt da kaum noch ein Wunsch – bis auf jenen nach dem Platz hinterm Lederlenkrad. | Foto: BMW
11

Edel-Cabrio – mit alles und scharf

Fast fünf Meter lang. Mehr als 100.000 Euro schwer. Diesel. Und: Allrad. BMW 6er Cabrio. Noch Fragen? Von Silvia Wagnermaier OBERBAYERN (smw). "Übermotorisiert ist der mit 313 PS ja nicht wirklich, oder?", raunzt es vom Beifahrersitz. Na ja. Bei einem Leergewicht von etwa zwei Tonnen sei der Einwurf gestattet. Ursache für den Unmut ist aber nicht die Motorleistung, sondern vielmehr die Sitzverteilung. Weil: In keinem BMW gibt’s einen begehrteren Platz als den hinterm Lenkrad. Und im 6er mit...

  • Motor & Mobilität
Elektrisch öffnen die Schiebetüren und die Gepäckraumklappe des Seat Alhambra zu einem Preis ab 1.140 Euro. | Foto: Seat
1 13

Van-Klassiker frisch aufgepeppt

Seat Alhambra mit neuen Motoren und Assistenz- wie Infotainment-Systemen ab 32.390 Euro. BARCELONA (smw). Erst die gute Nachricht: Die zwei wichtigsten Motoren – sowohl 115- als auch 150-PS-Diesel – bleiben mit ihren CO2-Emissionen unter der Grenze von 130 Gramm, ab der mit Jänner 2016 der Sachbezug bei Dienstwägen von 1,5 auf zwei Prozent steigt. Und jetzt die gute Nachricht: Nach dem Facelift präsentiert sich der spanische Konzernbruder des VW Sharan mit solider Serienausstattung und...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Superb Combi kommt am 25. September 2015 zu den österreichischen Händlern. | Foto: Škoda
1 3 17

Superb: Ein Kombi hebt ab

Neuer Škoda Superb Combi bietet weit mehr als das klassenbeste Raumangebot – ab 28.410 Euro. OBERBAYERN (smw). Knapp 2.000 Liter Gepäck passen in die nigelnagelneue Kombi-Version des Škoda Superb, wenn man die Rückbank umlegt. Und wir sind ja nur zu zweit, beim Testfahren. Unsere Köfferchen verlieren sich trotz aufgestellter Rücksitze, die wir gleich in Beschlag nehmen. Wer schafft es, so heftig zu lungern, dass er mit den Knien an die Vordersitze reicht? Weil uns die grandiose Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
Von Antalya bis Zypern: Die Arbeiterkammer gibt einen Überblick über die günstigsten Angebote für Leihwägen. | Foto: Auto_Gorilla/fotolia
1

Von Antalya bis Zypern – die günstigsten Mietautos

Preischeck Mietauto: Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer nahm Mietwagen-Angebote an elf gefragten Urlaubsdestinationen unter die Lupe. Ö. Der Vergleich des günstigsten Angebotes für einen Leihwagen auf Sizilien in der ersten Augustwoche zeigt: bis zu 240 Euro Preisunterschied je nach Anbieter. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer verglichen die Angebote für elf Unrlaubsziele. Hier die besten Preise für die günstigste verfügbare Autokategorie in der ersten Augustwoche inklusive aller...

  • Motor & Mobilität
Checkpoint-Party Einladung
1 6

Mongol Rally Checkpoint-Feier im St. Veitner Metzgerwirt

Essen und Trinken für den guten Zweck Am Wochenende starten die drei Pongauer Sandra, Hansa und Leo gemeinsam mit ihrem irischen Freund Sean und ihrem Starlet Barbara in die Mongol Rally. Auf ihrer Reise nach Südsibirien kommen sie am Dienstag, 21. Juli auch durch Österreich und laden ab 18:00 Uhr zu einer Checkpoint- und Abschiedsfeier im St. Veitner Metzgerwirt ein. Das Team vom Metzgerwirt wird die Partygäste mit ihren Köstlichkeiten und coolen Drinks verwöhnen. Jeder ist herzlich eingeladen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra Rettenegger
Henriette Kordasch. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Eine Premiere: Der Tag des Schenkens in Schüttdorf

Organisatorin Henriette Kordasch aus Zell am See (im Bild) erzählt, wie der "1. Zeller Tag des Schenkens", der am kommenden Montag, dem 20. Juli 2015 von 9 bis 17 Uhr am Sportplatz Schüttdorf beim Spazierweg neben der Obstbaumwiese über die Bühne geht, zuwege gekommen ist: "Ideengeberin und Initiatorin war eigentlich meine Freundin Emilia Nevad. Sie ist Tschechin und in ihrer Heimat finden regelmäßig Geschenke-Märkte statt. Ich finde die Idee genial. Jeder kann Dinge, die er nicht mehr braucht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Rad im Railjet mitnehmen – ab 11. Juli

Ab 11. Juli sind auf der Weststrecke die ersten Railjets mit einem Fahrradabteil unterwegs. Zwischen Wien – Innsbruck und Bregenz verkehren dann täglich zwei railjets pro Richtung mit je fünf Fahrrad-Stellplätzen. Eine Auflistung aller railjets mit Fahrradabteil ist abrufbar unter: oebb.at/fahrrad

Autos heizen sich schnell auf – dunkle Lacke um bis zu 20 Grad mehr. | Foto: ARBÖ
1 4

Schutz vor der "Hitzefalle Auto"

Ö (red). Die optimale Temperatur im Autoinnenraum beträgt 21 bis 23 Grad. Autoclubs warnen vor der "Hitzefalle Auto". Schon bei 25 Grad Außentemperatur heizt sich ein Wagen bei konstanter Sonneneinstrahlung in 45 Minuten auf 40 Grad auf. Ein schwarzes Autodach wird in einer Stunde bis zu 80 Grad heiß, so ÖAMTC-Experten. Im Test lag der Temperaturunterschied zum weißen Fahrzeugdach bei 20 Grad. Empfohlen werden Schutzfolien für die Windschutzscheibe. Damit bleibt es laut ARBÖ im Wageninneren um...

  • Motor & Mobilität
Rund 15 bis 20 Zentimeter Abstand sollten im Fall eines Implantates zwischen Handy und Herz gehalten werden. | Foto: Lamers

Herzschrittmacher: Smartphone nicht in die Brusttasche

Wer einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator im Herzen trägt, sollte beim Telefonieren, das dem Herzen abgewandte Ohr benutzen und sein Smartphone nicht in der Brusttasche des Hemdes mit sich herumtragen. Die Signale, die die Handys ausstrahlen, könnten vom implantierten Gerät als Herzsignale missinterpretiert werden. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie des Deutschen Herzzentrums, die vor kurzem im Rahmen einer Tagung in Mailand präsentiert wurden. Zwar kam es bei 308 untersuchten...

Der neue Seat Ibiza – nach dem Facelift steht er als erster für die "Leonisierung" der Marke. Ab 10. Juli bei den Händlern. | Foto: Seat
13

Beispiel Ibiza: Wie Seat die Marke "leonisiert"

Seat Ibiza: jünger, dynamischer, besser vernetzt – mit dem Ziel, so erfolgreich wie der Leon werden. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Während in Österreich der Ibiza der meistverkaufte Seat ist, hat der Leon bei den weltweiten Verkaufszahlen seinen kleinen Bruder im Jahr 2014 überholt. Und obwohl der österreichische Automarkt in den ersten fünf Monaten im Vorjahresvergleich um 4,6 Prozent abgenommen hat, feierte Seat hierzulande sein bestes Mai-Ergebis. Der aufgefrischte Ibiza tritt an,...

  • Motor & Mobilität
1

Mobilität neu beginnt im Kopf

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Mit der Frage, wie wir künftig mobil sein werden und wollen – und was die Politik dazu beitragen soll, haben sich 16 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines moderierten Bürgerrates beschäftigt. Ein wesentlicher Aspekt dabei war das, was LR Hans Mayr einen neuen Lifestyle nennt: Die Erreichbarkeit von Einkaufstempeln mag dank Autobahnen geografisch nahe liegen, ob es auch immer erstrebenswert ist, möglichst schnell möglichst weit weg zu...

Bildungsforscher: Schulsystem für Mehrheit nicht zukunftsfähig

Reinhold Popp, Zukunftsforscher und habilitierter Bildungswissenschafter, bestätigt, dass laut einer aktuellen repräsentativen Befragung „rund 70 Prozent der Bevölkerung das aktuelle Schulsystem für nicht zukunftsfähig halten“. Es solle laut Popp künftig weniger um die reine Wissensvermittlung gehen, sondern vielmehr auch um Persönlichkeitsbildung und sozialen Zusammenhalt.

Ford Focus ST – mit Zwei-Liter-Motoren als 250-PS-Benziner und erstmalig auch als Diesel mit 185 PS. | Foto: Ford
13

Im Nehmen wie im Geben härter

Den Ford Focus ST gibt’s jetzt erstmals als Diesel – als Traveller ab 33.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Ö. Für leidenschaftliche Weichfahrer ist der Focus ST exakt wie ein Überlebenstrainingscamp für notorische Warmduscher: echt hardcore! Und die Sportfreaks vom Ford Team RS haben die Schrauben noch ein paar Grade weiter gedreht. Kälter. Eiskalt. Also härter. Hammerhart. Duschen: eiskalt Was dem sich ans Sportlederlenkrad des ST klammernden Schunkel-Fan nervöses Geruckel, ist für den...

  • Motor & Mobilität
4 7 72

Hist. Traktorentreffen im niederösterr. Waldviertel.

Bilderbeitrag für alle Traktoren Liebhaber. Vom Steyr, Hanomag, David Brown, Deutz, Porsche, Man und Wachalovski. Ca. 250 historische Zugmaschinen bei einem Treffen im nördlichen Waldviertel in Kleinhöflein, Niederösterreich. Viel Spaß beim reinschauen. Wo: Dorfstrasse, 2074 Kleinhu00f6flein auf Karte anzeigen

Westliche Ernährung schlecht für Darmgesundheit

Die Universität Pittsburg startete ein simples Forschungsprojekt mit erstaunlichem Ergebnis für die Darmgesundheit. 20 auf dem Land lebende Südafrikaner tauschten mit 20 Afroamerikanern den Speiseplan. Es galt herausfinden wie sich die westliche Ernährung auf die Darmgesundheit auswirkt. Schon nach zwei Wochen veränderte sich die Darmstruktur gravierend. Durch die westlichen Ernährungsgewohnheiten mit viel Kohlenhydraten, Fett, Fleisch und Fastfood kam es zu erhöhten Entzündungen im Darm und zu...

Der 12 Meter lange umgebaute Doppeldeckerbus ist eine "Oase der Düfte" | Foto: Taoasis
4

Eine „dufte“ Gelegenheit in Oberalm

Am 16. und 17. Juni wird direkt auf dem Parkplatz vor der Apotheke (Halleiner Landesstr. 34, 5411 Oberalm) das „Taomobil“ der Firma Taoasis Station machen und Jung und Alt die Möglichkeit bieten in eine spannende und informative Duftwelt einzutauchen. Das Taomobil birgt einen Duftlehrpfad, einen acht Meter langen Wasserfall und ein Duftkino in sich, und außen erzählt der Taobär Duftgeschichten aus aller Welt. Der Taobus ist auch hervorragend für Schulklassen und Kindergartengruppen geeignet....

ÖAMTC-Kindersitztest: Kein "sehr gut", elf "gut" – drei Kindersitze fallen durch. | Foto: ÖAMTC

Drei von 17 Kindersitzen fallen beim ÖAMTC-Test durch

Der ÖAMTC hat seine Testbedingungen bezüglich Sicherheit, Bedienung & Ergonomie sowie Schadstoffe verschärft: Von 17 getesteten Modellen erreichte keines ein "sehr gut". Immerhin elf wurden mit "gut" bewertet, drei mit "nicht genügend". WIEN (smw). Laut ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl sind die Ergebnisse des aktuellen Kindsitztests insgesamt zufriedenstellend. Dass es diesmal kein "sehr gut" gab, wird auf die strengeren Testbedingungen zurückgeführt. Empfehlung zum Kindersitz-Kauf: Unbedingt Kind...

  • Motor & Mobilität
KTM Seriennummer 1 | Foto: Privat
6

Oldtimertreffen - KTM Historic

2009 fand dann zum ersten Mal in Erinnerung an Ernst Kronreif I., dem Vater des derzeitigen Besitzers des Gasthofes Hohlwegwirt, eine Sternfahrt zum Gasthof Hohlwegwirt nach Hallein-Taxach statt. Heuer findet das Oldtimertreffen für Automobile und Motorräder am Pfingstsamstag, 23. Mai, beim Gasthof Hohlwegwirt in Hallein-Taxach statt. Beginn ist um 10 Uhr: Jede Menge Benzingespräche mit Motorsportlern beim Frühschoppen. Erwartet werden eine Vielzahl von alten Autos und alten Motorradmarken....

Jaguar XE – Topmodell XE S mit 340-PS-V6 direkt aus dem F-Type startet bei 64.300 Euro. 163-PS-Diesel ab 37.000 Euro. | Foto: Jaguar
2 19

Katze schürt Begehrlichkeiten

Mit dem XE mischt Jaguar die Premium-Mittelklasse auf. Ab Juni. Ab 37.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier NAVARRA, BASKENLAND. Gekonnt rollen die Briten einen roten Teppich aus und laden dezent zum Ein- oder Umstieg in die neue Katzen-Sportlimousine. Die fein gewebte Choreografie der Begehrlichkeiten schlängelt sich vom F-Type, der die Sportwagen-Ikone E-Type beerbte, über den XE S mit 340-PS-V6 bis zum Einstiegsdiesel, der sich im Glanz niedriger Verbrauchswerte sonnt. Alles ist neu am neuen XE,...

  • Motor & Mobilität
Schülerinnen und Schüler der NP-Partnerschulen überreichen NP-Referentin LH-Stv.Dr. Astrid Rössler, Bgm Hannes Lerchbaumer  und NP-Dir Wolfgang Urban ein großes, im Rahmen des Partnerschulfestes entstandenes NP-Tierartenbuch. | Foto: NPHT / Ferdinand Rieder
1

Uttendorf: 1.300 Schülerinnen und Schüler beim Nationalpark-Partnerschulfest

Die Beliebtheit der Partnerschulfeste der Nationalparkverwaltung ist auch bei der mittlerweile 6. Auflage ungebrochen UTTENDORF. Rund 1.300 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Salzburger Nationalparkregion erlebten gestern und vorgestern einen ganzen Vormittag in Uttendorf in einem attraktiven Stationenbetrieb die Vielfalt des Nationalparks. Insgesamt 42 Partnerschulen In der Salzburger Nationalparkregion gibt es 42 Partnerschulen mit rund 6.000 Schülerinnen und Schüler, welche durch eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
BMW 2er Cabrio – für alle, die das Stoffverdeck des 3er Cabrios vermisst haben: der 1er-Nachfolger bringt es zurück. | Foto: BMW
10

Offen für die sommerliche Frischluftkur à la BMW

Mit dem zweitürigen BMW 2er Cabrio 220d mit 190 Diesel-PS ab 39.900 Euro in den Sommer starten. Von Silvia Wagnermaier „Cabrio und Diesel?“ rümpft schon mal einer die Nase, dem die Kombi nicht gefallen will – theoretisch. Weil: Praktisch ist alles längst ganz anders – so viel Offenheit muss einfach mal sein. ANTRIEB: GUT Was den Diesel betrifft, kommt im 2er Cabrio nicht der leiseste Gedanke an Nageln auf. Er erfreut durch frühes kräftiges Drehmoment, ist spritzig flott und wird mit der sanften...

  • Motor & Mobilität
Die Moto Guzzi V7 II 750 Stone mit 48 PS (A2-Führerschein geeignet) ist ab 8.999 Euro zu haben. | Foto: S. Wagnermaier
1 3 17

Schlichte Retro-Eleganz mit fettem "Vau"

Moto Guzzis neue 750er laden mit zahmen 48 PS und weniger als 200 Kilo zur ersten Frühlingstour. Von Silvia Wagnermaier Ö (smw). Mit der überarbeiteten V7-Reihe lässt Moto Guzzi die späten 60er wieder aufleben. Neben Special und Racer der zweiten Generation ganz neu: die Stone. Gerade mal 14 Kilometer wurde unsere Testmaschine gefahren und schon ist sie – verkauft. Aber weil‘s um die neuen Presse-Bikes der Adler-Marke so ein G‘riss ist, ist sie trotzdem noch ein Wochenende lang unser, die...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.