Einfache Rezepte
Knusprige Fächerkartoffel aus dem Ofen

- Knusprige Fächerkartoffel aus dem Ofen – eine ausgewogene Hauptmahlzeit mit einer großen Schüssel Salat. Aber sie eignen sich ebenfalls super als leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch.
- Foto: Foodie-Therapy, M.Rohrmoser
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. In diesem Bericht zeigt erklärt sie uns die Zubereitung von knusprigen Fächerkartoffeln aus dem Ofen.
SALZBURG. Den Anfang unserer Rezept-Serie mit Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy" machte eine köstliche Süßkartoffel-Linsen-Suppe. Nun legt sie nach und hat uns knusprige Fächerkartoffeln aus dem Ofen mitgebracht. Und los geht's:
Diese Zutaten braucht ihr für 4 Portionen:
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 30g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- frische Petersilie
- Salz & Pfeffer
So einfach geht's:
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Kartoffeln waschen und fächerförmig einschneiden, sie sollten dabei aber nicht ganz durchgeschnitten werden.
- Nun wird die Kräutermarinade zubereitet. Dafür die Butter schmelzen, Knoblauch pressen und zur Butter geben. Petersilie klein hacken und ebenfalls zur Butter geben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Im nächsten Schritt die Kartoffeln mit dem Fächer nach oben auf dem Backblech verteilen, mit der Marinade beträufeln und etwas salzen.
- Für 40-45 Minuten bei 200 Grad Umluft wandern die Fächerkartoffel in den Ofen. Die Backdauer hängt natürlich von der Größe der Kartoffeln ab. Und nach einer guten Dreiviertelstunde sind eure knusprigen Fächerkartoffel fertig.
- Ein letzter Tipp von Michaela Rohrmoser noch: "Die Fächerkartoffeln sind mit einer großen Schüssel Salat sowohl eine ausgewogene Hauptmahlzeit, als auch eine leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch."
<< HIER >> lest ihr alles zu Michaela Rohrmoser und "Foodie-Therapy" sowie weitere Rezepte
<< HIER >> findet ihr mehr Stories zum Thema Gesundheit
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.