Anzeige

Das Salzburg-AG-Energie-Paket
Zusatzaktion für E-Heizungen

Die Salzburg AG bemüht sich um die Anliegen der Kund:innen und hilft bei Fragen rund um die Uhr weiter. | Foto: Salzburg AG
2Bilder
  • Die Salzburg AG bemüht sich um die Anliegen der Kund:innen und hilft bei Fragen rund um die Uhr weiter.
  • Foto: Salzburg AG
  • hochgeladen von Christina Brunhuber

Die Salzburg AG dehnt ihren Stromkostenzuschuss aus, um ihre Kund:innen zusätzlich zu den Unterstützungen von Bund und Land bestmöglich zu entlasten.

Das neue Maßnahmenpaket gilt für Kund:innen mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen mit eigenem Zählpunkt im Tarif „Stromwärme OK“, für die es keine Unterstützung durch die Strompreisbremse des Bundes gibt. Ab 1. April 2023 wird der Preis zusätzlich ab 2.900 bis 100.000 kWh mit 20 Cent pro kWh gedeckelt. Daneben greift der Zuschuss der Salzburg AG, bei dem die Netto-Energiekosten bis 2.900 kWh jährlich mit 10 Cent/kWh gedeckelt werden.

Damit setzt die Salzburg AG – wie angekündigt – in einem für unsere Kund:innen kostenintensiven Bereich einen weiteren Schritt zur Entlastung. Sobald die Rahmenbedingungen es zulassen, werden weitere Anpassungen vorgenommen.

Die zahlreichen weiteren Aktionen der Salzburg AG laufen wie gehabt weiter:

  • Zuschuss für private Wärmepumpen, die über keinen eigenen Zähler verfügen und direkt am Haushaltsstromzähler angeschlossen sind
  • Abschaffung des Neukund:innentarifs
  • 100 Freistromtage für Gewerbekund:innen
  • 100 Freistromtage für Landwirt:innen

Alle diese Maßnahmen gelten zusätzlich zu den bereits gesetzten staatlichen Maßnahmen wie der Energiekostenausgleich von 150 Euro, die Strompreisbremse, der Netzkostenzuschuss für GIS-befreite Personen, das Top-Up-Modell für Mehrpersonenhaushalte sowie die Strompreisbremse für Gewerbe.

Keine Erhöhung des Gaspreises
Die Salzburg AG konnte trotz dieser extremen Verwerfungen am Energiemarkt den Gaspreis für ihre Kund:innen auf einem im österreichweiten Vergleich günstigen Preisniveau halten. Die allgemeinen Belastungen durch die Teuerung in vielen Bereichen sind bereits sehr hoch, daher wird die Salzburg AG den Gaspreis für rund 30.000 Kund:innen vorerst nicht erhöhen. Im Herbst wird die Situation neu bewertet.

Kund:innen im Mittelpunkt
Für alle Kund:innen, die Fragen haben und individuelle Unterstützung benötigen, sind die Service-Mitarbeiter:innen der Salzburg AG da – telefonisch, via WhatsApp oder persönlich im Kundencenter und den Infopoints in den Regionen. Den Mitarbeiter:innen im Kundenservice ist es wichtig, sich für jedes Anliegen die notwendige Zeit zu nehmen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf individuellen Lösungen für Härtefälle. Über die kostenlose Hotline oder per E-mail sind sie 24 Stunden, sieben Tage die Woche für Fragen zu allen Themenbereichen erreichbar.

Mehr Informationen findet man unter salzburg-ag.at/wirarbeitendran

Die Salzburg AG bemüht sich um die Anliegen der Kund:innen und hilft bei Fragen rund um die Uhr weiter. | Foto: Salzburg AG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.