VIDEO - Neuer Anstrich für die Blaue Gans

Hotelier Andreas Gfrerer führt die Blaue Gans in der fünften Generation. | Foto: Neumayr/Leo
11Bilder
  • Hotelier Andreas Gfrerer führt die Blaue Gans in der fünften Generation.
  • Foto: Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). Seit zwanzig Jahren betreibt Andeas Gfrerer das Hotel "Blaue Gans" mittlerweile in der fünften Generation in der Altstadt. Das seit 100 Jahren im Familienbesitz befindende Haus gilt als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. In den letzten Monaten wurde das Gasthaus renoviert.

Die Fassade in der Getreidegasse wurde in einem neuen blau gestrichen, ein Austausch sämtlicher Kastenstochfenster erfolgte durch neue Metallsprossenfenster. Die Klimatisierung des Restaurants und Verbesserung der Lüftungsanlage stand ebenso auf den Plan der Renovierung wie die Umgestaltung der Zimmer.  Zwei neue City Flats mit geschmackvoller Einrichtung aus dem Hause Wittmann wurden geschaffen, nicht zuletzt als Antwort auf Airbnb.

Ein Blick unter die Federdecken der Blauen Gans:

Terminator in der blauen Gans

Am 8. Mai 1998 hängte Gfrerer Senior einen Zettel an die Tür der Blauen Gans "Wegen Eröffnung geschlossen". Der damalige erste Abend zeigte sich bescheiden und mit viel Unterstützung. "Es war nicht viel Geld da, aber es war Leidenschaft da.", sagte Andreas Gfrerer bei seiner Eröffnungsrede zwanzig Jahre später. Einer der ersten Gäste war damals der Schauspieler Arnold Schwarzenegger.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.