Hygienische Gründe
UMFRAGE - Kein Hundebaden im Sommer 2020 in Freibädern

Kein Hundebaden in den städtischen Freibädern - das gilt auch für den Sommer 2020.  | Foto: Stadt Salzburg
3Bilder
  • Kein Hundebaden in den städtischen Freibädern - das gilt auch für den Sommer 2020.
  • Foto: Stadt Salzburg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Auch im Sommer 2020 wird es kein Hundebaden in den Freibädern gehen - Vizebürgermeister Bernhard Auinger folgt der Empfehlung des Amtes. 

SALZBURG. Hundebaden in den städtischen Freibädern nach Saisonende – das wird es auch unter dem ressortzuständigen SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger nicht geben. "Wir folgen hier ganz klar der Empfehlung des Amtes, an der hat sich inhaltlich nichts geändert" – so die Antwort Auingers an ÖVP-Gemeinderat Harald Kratzer.

Anfrage der ÖVP an das Büro Auinger

Letzterer hatte vor rund einer Woche eine entsprechende Anfrage an das Büro Auinger gerichtet. "Die damalige SPÖ-Gemeinderätin Karin Dollinger hat ja vor drei Jahren den Antrag eingebracht, dass Hunde in den städtischen Freibädern nach Saisonende baden können sollen. Nachdem seit Beginn der Amtsperiode ihr roter Fraktionskollege für die städtischen Betriebe zuständig ist, stellt sich für mich die Frage, ob Auinger die Idee seiner Parteifreundin weiterverfolgt", so Kratzer, selbst Besitzer des zweijährigen Golden Retrievers "Oscar".

Zur Erinnerung: Im März 2017 hatte Dollinger (jetzt Landtagsabgeordnete) einen Antrag an den damaligen Vizebürgermeister und für die städtischen Betriebe verantwortlichen Harald Preuner (ÖVP) gerichtet: Bevor die Becken zu Saisonende ausgelassen werden, sollte es Hundebesitzern erlaubt sein, mit ihren Vierbeinern zum Hundebaden in die Freibäder zu kommen.

Hygienische Gründe und Frage der Haftung

Die Antwort der städtischen Betriebe ließ nicht lange auf sich warten: Das Amt sei der Auffassung, dass Hundebadetage in städtischen Freibädern vom hygienischen Standpunkt aus nicht zu befürworten seien. Zudem seien etwaige Haftungsfragen bei Unfällen, bei Bissverletzungen oder bei Streit zwischen den Hundebesitzern nicht geklärt. "Das ist auch die nach wie vor gültige Amtsmeinung, an den Inhalten hat sich nichts geändert. Ich folge hier, ebenso wie der damals ressortzuständige Harald Preuner, ganz klar der Empfehlung des Amtes", betont Auinger. Zudem sei ihm auch keine große Nachfrage von Salzburger Hundebesitzern zu Ohren gekommen, die die Möglichkeit des Hundebadens in Anspruch nehmen würden.

Mehr zur Idee und der Anfrage von Karin Dollinger zum Thema Hundebaden lesen Sie hier

Kein Hundebaden in den städtischen Freibädern - das gilt auch für den Sommer 2020.  | Foto: Stadt Salzburg
ÖVP-Gemeinderat Harald Kratzer, im Bild mit seinem Hund Oscar, richtete die Anfrage an SPÖ-Vize Bernhard Auinger | Foto: Kratzer
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger folgt der Empfehlung des Amtes.  | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.