Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?
In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.
SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zur Regierungsbildung nach der Wahl ein: Was ist der Unterschied zwischen "Mehrheitsprinzip" und "Proporzprinzip"? Wer leitet die Regierungsbildung nach der Wahl? Und: Wer wählt die Landesregierung schlussendlich?
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?"
Bei "Herr Professor, warum wählen?" werden die Salzburger Landtagswahlen einfach erklärt. Politikwissenschafter Armin Mühlböck von der Universität Salzburg sorgt dafür, dass bis zum Wahltag am 23. April 2023 keine Fragen für euch offen bleiben.
Schon die letzten Videos gesehen?
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.