VIDEO - Gefühlswelten im Das Kino

Porträt der neuen Geschäftsfüherin Renate Wurm von "DAS KINO Salzburg" | Foto: Neumayr/Leo
22Bilder
  • Porträt der neuen Geschäftsfüherin Renate Wurm von "DAS KINO Salzburg"
  • Foto: Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). Die Lichter werden gedimmt. Der Saal wird dunkel. Die weiße Leinwand beginnt zu leuchten. Film ab. Kino, heißt eintauchen in fremde Welten, sich vergessen und berühren lassen. Es sind Geschichten die uns aufwühlen, mitreißen und zum Lachen oder weinen bringen. Das Salzburger Das Kino feiert Geburtstag und blickt auf turbulente Zeiten zurück.

Oft war es in der Vergangenheit vor der Schließung bedroht. "Wir sind ein Geschäft, das vom Wetter abhängig ist und hoffen in diesem Sinne auf einen durchwachsenen Sommer", sagt der Vorstand vom Das Kino Thomas Steinmauer nüchtern und legt beeindruckende Zahlen vor: Seit 40 Jahren bietet eine Leinwand zum Träumen und lockte bis jetzt 2,7 Millionen Besucher in die zwei Säle. "Hier findet kultureller Austausch statt", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn über das Kino, das die Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln präsentiert. "Das Kino ist so erfolgreich, weil beide Komponenten zusammenspielen: Die Enthusiasten und die Politik", so Schellhorn, für den Filme die Möglichkeit eines Herauskommen aus dem Alltag und eintauchen in eine Welt der Phantasie bedeuten.

40 Filme für 40 Jahre Das Kino

Im Das Kino wurden seit der Eröffnung 10.000 Filme gespielt. Zum Jubiläum wurden 40 besondere Filme ausgewählt, die am Giselakai 11 ihre Wiederaufführung auf der Leinwand feiern. Von 150 Filmen einigte man sich auf 40 und holte die Rechte ein. Für "Matchpoint" führte die Suche über die USA nach London bis man herausfand, dass die Rechte in Wien lagen. "Pulp Ficiton", "Brasil", "Grand Budapest Hotel" und "Indien" bieten schrägen und bizarren Humor, während mit "Der Himmel über Berlin", wie Ingrid Bergmann in "Casablanca" zwei zeitlose Klassiker in schwarz/weiß auf die große Leinwand zurückkehren. Die Buhlschaft spielende Birgit Minichmayr wird im Herbst für eine Lesung kommen. Wer es nicht erwarten kann, darf sie bereits im Film "Alle anderen" im August sehen.

Die beste aller Welten ist erfolgreichster Film

Der Film von Andrian Goiginger wurde von fast 19.000 Kinobesuchern gesehen. Der Film liegt an der Spitze der Top zehn der besuchten Filme von Das Kino und vor "Indien", "Lost in Translation" und "Die fabelhafte Welt der Amélie". Der Film über die Beziehung einer drogensüchtigen Mutter zu ihrem Sohn feierte bereits früher Erfolge und wird in den nächsten Wochen und Monaten treuer Begleiter im Das Kino sein. Im September wird er dann sein einjähriges feiern. Die Crew und Regisseur Andrian Goiginger werden an diesem Abend ebenfalls vor Ort sein. Ein Abend davor wird Goiginger´s Lieblingsfilm gezeigt: "The Big Lebowski". Für alle, die im Bademantel kommen, gibt es von Adrian Goiginger einen gratis "White Russian" serviert.

Sehen Sie hier den Trailer der kommenden Filme im Das Kino:

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.