Terror in Wien
Trauerbeflaggung auf allen Amtsgebäuden in Salzburg

- „Dieser feige und abscheuliche Terrorangriff in Wien erschüttert unser ganzes Land und versetzt uns alle in tiefe Trauer“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht von einem "feigen und abscheulichen Terrorangriff in Wien" und einen "barbarischen Angriff auf unsere Freiheit, unsere Werte und unser demokratisches System".
SALZBURG. „Dieser feige und abscheuliche Terrorangriff in Wien erschüttert unser ganzes Land und versetzt uns alle in tiefe Trauer“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach dem gestrigen Anschlag in Wien. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern, bei den vielen Verletzten sowie deren Angehörigen“, so Haslauer weiter.
"Versucht unser demokratisches System zu schwächen"
„Mit diesem barbarischen Angriff hat der Terror nun auch Österreich erreicht und versucht unsere Freiheit, unsere Werte und unser demokratisches System zu schwächen. Unser demokratischer Rechtsstaat und unsere Gesellschaft sind mit Sicherheit stärker als Terror, Hass und Gewalt. Österreich ist zu stark, um sich von derartigen Ideologien und extremistischen Gruppierungen erschüttern zu lassen. Unsere Solidarität, die Geschlossenheit und der Glaube an unsere demokratischen Grundpfeiler sind unverrückbar“, sagt der Landeshauptmann heute angesichts der Ereignisse in Wien.
Trauerbeflaggung auf allen Amtsgebäuden des Landes
Die Trauerbeflaggung am Regierungssitz im Chiemseehof, die Flagge auf Halbmast am Trompeterturm auf der Festung Hohensalzburg sowie eine landesweite Trauerbeflaggung auf allen Amtsgebäuden des Landes Salzburg „als weithin sichtbares Zeichen“ wurde angeordnet.
Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
Der Einsatzstab des Bundesministeriums für Inneres, unter der Leitung des Generalsdirektors für Öffentliche Sicherheit, dem Salzburger Franz Ruf, arbeite mit Hochdruck daran, diesen Terroranschlag aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, so Haslauer.
Das könnte dich auch interessieren:
Salzburger Landeskriminalamt leistet Unterstützungsarbeit in WienAttentäter war erst 20, Festnahmen in St. Pölten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.