Informationstag am Kommunalfriedhof- Alles über Bestattungsarten und Patenschaftsgräber

- Informationstag am Kommunalfriedhof
- Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer
- hochgeladen von Eileen Titze
Viele Menschen beschäftigen sich bereits zu Lebzeiten mit ihrem eigenen Tod und möchten den letzten Weg im eigenen Sinne planen. Am 22.Oktober findet für Interessierte ein Informationstag über Bestattung und Friedhöfe statt. Hier stehen Experten der städtischen Friedhöfe, der städtischen Bestattung und des Wiener Vereins von 13-17 Uhr Rede und Antwort.
Der Wiener Verein informiert beispielsweise über das immer präsenter werdende Thema "Digitaler Nachlass". Sprich was nach dem Tod mit den Daten passiert, die man als User im Internet hat.
Weiters werden die unterschiedlichsten Führungen durch das Krematorium, die Abschiedsräume und zwei im historischen Mittelteil untergebrachten Einäscherungsöfen geführt.
Großes Thema der Führungen durch den Friedhof werden dieses Jahr die Patenschaftsgräber sein, die im historischen Teil des städtischen Friedhofen liegen.
Dies sind Gräber von großer historischer, wissenschaftlicher oder volkskundlicher Bedeutung. Durch einer Patenschaft eines solchen Grabes, ist der "Pate" für die Instandhaltung und Pflege des Grabes zuständig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.