Leseförderung
Buch zum Schulanfang soll Freude am Lesen fördern

Organisierten das Buchgeschenk zum Schulstart in der Stadt Salzburg: Eva Kraxberger (links im Bild) und Christine Tyma von der Wissensstadt Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2Bilder
  • Organisierten das Buchgeschenk zum Schulstart in der Stadt Salzburg: Eva Kraxberger (links im Bild) und Christine Tyma von der Wissensstadt Salzburg.
  • Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Mit einem Buch rund um die Abenteuer der Hummel "Bomba" soll bei Kindern die Lust am Lesen und auf Bücher geweckt werden. 

SALZBURG. Pünktlich zum Schulstart gab es für alle rund 1.800 "Taferlklassler" und Vorschüler in der Stadt Salzburg ein Buchgeschenk der Wissensstadt Salzburg. In diesem Jahr ist es das Buch „Bomba – eine Hummel bummelt durch die Stadt Salzburg“ von Ingrid Aspöck.

Buch in der Stadtbibliothek präsentiert

„Mit dem Schulanfang beginnt für Kinder ein großes Abenteuer. Die diesjährigen Taferlklassler werden von der kleinen Hummel Bomba begleitet“, erklären die Initiatorinnen und Mitarbeiterinnen der städtischen Kulturabteilung, Eva Kraxberger und Christine Tyma.

Hummelexperte Johann Neumayer, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Autorin & Illustratorin Ingrid Aspöck, Eva Kraxberger/ Wissensstadt, Maud Koch/ Stadt:Bibliothek. Vorne: Felicitas Biller/ Verlag mosaik und Christine Tyma/ Wissensstadt (r.). | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
  • Hummelexperte Johann Neumayer, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Autorin & Illustratorin Ingrid Aspöck, Eva Kraxberger/ Wissensstadt, Maud Koch/ Stadt:Bibliothek. Vorne: Felicitas Biller/ Verlag mosaik und Christine Tyma/ Wissensstadt (r.).
  • Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Kürzlich wurde der Band in Form eines Bilderbuch-Kinos in der Stadtbibliothek in Lehen präsentiert. Mehr als 50 Kinder waren gekommen und folgten dem Abenteuer der Hummel Bomba. Danach folgte ein kindgerechter Vortrag des Hummelforschers Johann Neumayer über diese Bienenverwandten.

Für den für Schulen und Kinderbetreuung zuständigen Vizebürgermeister Bernhard Auinger werde damit ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung von Kindern geleistet. "Es freut mich sehr, dass wir mit unserer Initiative schon seit drei Jahren einen wichtigen Beitrag leisten. Ein Buch zum Vorlesen und später Selberlesen verschenkt die Stadt Salzburg zum Schulbeginn seit 2020 – das stößt bei Kindern wie Eltern auf eine enorm positive Resonanz“, so Auinger.

Die Autorin und Illustratorin von "Bomba - eine Hummel bummelt durch die Stadt Salzburg", Ingrid Aspöck, ist in Salzburg geboren und aufgewachsen. Sie hat an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Grafik und Werbung studiert und arbeitet seitdem als freiberufliche Illustratorin im Bereich Werbung, Schul- und Kinderbuch.

Einen weiteren Beitrag aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

Im Mirabellgarten wird das Heckentheater umgebaut
Organisierten das Buchgeschenk zum Schulstart in der Stadt Salzburg: Eva Kraxberger (links im Bild) und Christine Tyma von der Wissensstadt Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
Hummelexperte Johann Neumayer, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Autorin & Illustratorin Ingrid Aspöck, Eva Kraxberger/ Wissensstadt, Maud Koch/ Stadt:Bibliothek. Vorne: Felicitas Biller/ Verlag mosaik und Christine Tyma/ Wissensstadt (r.). | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.