Betriebsausflug mit tödlichen Nebenwirkungen

Marion Hackl (Regie, Kostüme) mit Johannes Stockinger (Bühnenbild) und Sakia Quedens (Regieassistenz).
14Bilder
  • Marion Hackl (Regie, Kostüme) mit Johannes Stockinger (Bühnenbild) und Sakia Quedens (Regieassistenz).
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBURG. Die Ratten beobachten das Schiff. Nein, es sinkt nicht. Die Menschen darauf sind dennoch dem Untergang geweiht. Sie nehmen alle an einer gnadenlosen Reise teil – am Betriebsausflug einer Versicherung, zu der der ekelhaft menschenverachtende Chef geladen hat – „aufgelockert“ mit abstrusen Wettbewerben, wo den „Gewinnern“ der Weiterbestand ihres Arbeitsplatzes winkt.
„Hauptsache Arbeit!“, das beunruhigend-berührende Stück von Sibylle Berg hatte im Schauspielhaus Salzburg Premiere. Bitterböse, schwarzhumorig und zynisch zeichnet die „Fachfrau fürs Fiese“ das recht reale Bild einer Arbeitswelt, die den Menschen zuerst die Würde, dann den Arbeitsplatz und schließlich das Leben nimmt.

Das 13-köpfige Ensemble – angeführt von „Chef“ Volker Wahl, assistiert von „Motivationsratte“ Thomas Pfertner und präzise analysiert von „Oberratte“ Ute Hamm – lieferte schauspielerisch grandiose Leistungen unter der Regie von Marion Hackl im stimmig aufgeteilten Bühnenbild auf mehreren Ebenen von Johannes Stockinger.

Beeindruckt vom Stück, das nicht unbedingt der Sparte „leichte Kost“ zuzuschreiben ist, zeigte sich das Publikum bei der anschließenden Premierenfeier, wie beispielsweise Christine und Dieter Essl von der Moosapotheke, oder Hedi Rastorfer. Franz Lechner gefiel das Stück ebenso wie seiner Frau Birgit, einer Versicherungsangestellten, die „sich selbst hier nicht wieder gefunden hat.“ Coach und Psychologin Elfi Kopp-Oberndorfer hingegen bestätigte den hohen Realitätsgehalt der Handlung, Herbert Moser, bis zu seiner Pensionierung in einem großen Unternehmen im Management tätig, fand einiges überzeichnet, „aber das ist ja die Aufgabe von Theater!“ Der ehemalige Kurhaus-Direktor Gernot Zieser und seine Frau Rauthgundis erfreuten sich – wie schon so oft zuvor – an der hohen Qualität der Aufführung.

Wo: Schauspielhaus, Petersbrunnstraße, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.