Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln.
"Schere, bitte!" Die Friseure sorgen mit ihrem Können für einen neuen "Lebensabschnitt."
SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem "freigewaschen" – eine Tradition, die seit bereits zehn Jahren besteht und den Übergang zwischen Lehrzeit und Berufseinstieg verdeutlichen soll.
Im Kavalierhaus fand die Freisprechfeier der Friseure statt.
"Dass wir Jahr für Jahr viele neue fleißige, top-qualifizierte und hochmotivierte junge Menschen in die Berufswelt entlassen können, ist immer wieder aufs Neue ein absolutes Highlight. Ich wünsche den Jungfriseurinnen und Jungfriseuren eine erfolgreiche Zukunft und viel Freude im Beruf sowie auch privat nur das Beste auf ihrem weiteren Werdegang!" Kommerzialrat und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder
Drei Jahre ausgezeichneter Erfolg in der Berufsschule hat eine Ehrung verdient. Bundes- und Landesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder und Landesinnungsmeister-Stellvertreterin Christine Hass verliehen dafür ein Scherenset: (v.l.): Eva Bucher, Jennifer Erler, Christina Theresa Heidenfelder, Johanna Leah Strasser, Christina Theresa Heidenfelder, Wolfgang Eder, Lena Öbster und Christine Hass.
Ebenso bewegt und spannungsreich war die vielfältige Programmgestaltung der Freisprechfeier, bei der die Speaker wie Starfriseur und Lehrlingstrainer Andreas Innfeld, J7-Akteur Paul Wenig und Goldwell-Trainerin Anna Seidl den Lehrlingen ihre Expertise mit auf den Weg gaben.
Neben der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe, der Ehrung ausgezeichneter Erfolge und bestandener Meisterprüfungen, sowie der Ehrung langjähriger Selbstständiger stand das Get-together im Mittelpunkt.
Ebenso gab Friseurmeisterin und Kommunikationstrainerin Jennifer Wulf mit ihrem Inspirationsvortrag "Magie oder Strategie – zukunftsorientierte Kommunikation im Friseursalon" Einblick in die Auswirkungen der teaminterne Kommunikation im Salonalltag hat. >>> Swipe dich unten durch die große Bildergalerie!
Mehr aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<
Schau dir auch diese Beiträge an:
Exklusive Modenschau im Salzburger Palais Arenberg
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.