"Konfetti im Kopf, die Tasse in der Hand": Wie der "unvergessliche Kaffee" aus der Apotheke in Erinnerung bleibt

Machen Demenz zum Thema: Maria Allmaier, Apothekerin in der Gnigler Apotheke und Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer. | Foto: Neumayr/MMV
2Bilder
  • Machen Demenz zum Thema: Maria Allmaier, Apothekerin in der Gnigler Apotheke und Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer.
  • Foto: Neumayr/MMV
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (ap). Gegen das Vergessen veranstalteten Salzburger Apotheken gemeinsam mit anderen Institutionen und Organisationen die "Woche der demenzfreundlichen Apotheke", um damit das Beratungs- und Unterstützungsangebot für Demenzkranke und deren Angehörigen auszubauen.

Apotheke als erste Anlaufstelle

Die Gnigler Apotheke lud daher zu einem „unvergesslichen Kaffee“ ein. In ungezwungener Atmosphäre wurde auf die wichtigsten Fragen von Betroffenen und Angehörigen eingegangen. In der Apotheke laufen meist alle Fäden zusammen. Die Apothekerinnen und Apotheker kennen ihre (Stamm-)Kunden und bemerken oft schon sehr früh Veränderungen in ihrem Gesundheitszustand. Den Apothekern geht es aber nicht um das Stellen der Erst-Diagnose, denn dafür ist der Arzt des Vertrauens zuständig, sondern um die Begleitung während des Krankheitsverlaufs. Dazu wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 20 verschiedenen Apotheken in der Stadt in den vergangenen 12 Monaten speziell geschult.

Mit "Konfetti im Kopf" leben

Das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ wurde vom Institut für Palliative Care und Organisationsethik (IFF) der Alpen-Adria Universität entwickelt und wird in enger Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Alzheimer Austria und der Österreichischen Apothekerkammer umgesetzt. Außerdem ist das Projekt einer der wichtigsten Partner der „demenzfreundliche Stadt Salzburg“ im Rahmen der Initiative „Konfetti im Kopf“. Die „Demenzfreundliche Apotheke“ wird vom Fonds Gesundes Österreich, der Österreichischen Apothekerkammer und der Stadt Salzburg finanziell unterstützt.

Machen Demenz zum Thema: Maria Allmaier, Apothekerin in der Gnigler Apotheke und Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer. | Foto: Neumayr/MMV
Maria Allmaier und Marina Cosic informierten die Kunden der Gnigler Apotheke zum Thema Demenz. | Foto: Neumayr/MMV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.