Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Rohrbach

Neueste Beiträge

Claudia Reisner, Tobias Peinbauer, Mitarbeiter des Ergo-Race-Teams

„Bewegte Schule“
Ergo School Race

Das Ergo School Race ist eine Aktion des oö. Radsportverbandes, um Kindern Freude an Bewegung und am Radsport zu vermitteln. Beim Ergo School Race legen die Schüler unter fachkundiger Anleitung auf einem Ergometer innerhalb einer Minute eine möglichst große Distanz zurück. Der Verband führt das Ergo-School-Race mit freiwilligen Funktionären, Jungprofis und Nachwuchsfahrern durch, die die Schulen besuchen und Tipps und Motivation geben. Mit dem Ergo School Race setzen wir in einen wichtigen...

  • Rohrbach
  • NMS ROHRBACH
Siegerinnen-Team der NMS Rohrbach: Veronika Hofer, Lisa Pöchtrager, Viktoria Egger, Theresa Koblmüller, Marlene Steidl, Hanna Leitner

NMS Rohrbach Faustball-Bezirksmeisterinnen

In der Sporthalle der NMS Peilstein belegten die Schülerinnen der NMS Rohrbach mit ihrer Betreuerin Sabine Lindorfer den 1. Platz unter acht teilnehmenden Mannschaften. Ohne Satzverlust ging es ins Finale gegen Ulrichsberg1, das souverän gewonnen wurde. Die Spielerinnen freuen sich schon auf die Bezirksmeisterschaft am Feld. Danke dem Lehrerteam der Neuen Europa-Mittelschule Peilstein für die ausgezeichnete Organisation.

  • Rohrbach
  • NMS ROHRBACH
Foto: Heinrich Pfoser

Bauernbund Nebelberg
Neuwahl beim Bauernbund Nebelberg

NEBELBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Bauernbundes Nebelberg wurde der 51-jährige Vollerwerbslandwirt Friedrich Märzinger in seiner Funktion als Bauernbundobmann bestätigt – ebenso sein Stellvertreter Norbert Hellauer. Zu einem Wechsel kam es in der Funktion des Nebenerwerbsobmannes. Josef Hein löst hier Engelbert Pfoser ab und zu seinem Stellvertreter wurde Josef Rothbauer gewählt. Das wiedergewählte Bäuerinnenteam mit Michaela Märzinger an der Spitze hat bei zahlreichen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Sportunion Kollerschlag

ZUMBA für die Kleinen
Kinder-Skigymnastik der anderen Art

KOLLERSCHLAG. Die Sektion Ski organisierte heuer eine Kinder-Skigymnastik der etwas anderen Art. Im Jänner startete der ZUMBA-Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. An diesem Kurs nahmen 25 bis 30 Kinder teil, die sich unter der Leitung von Doris Saxinger einmal pro Woche im Turnsaal der Volksschule trafen. Mit viel Freude an der Bewegung zu rhythmischer Musik studierten sie unterschiedliche Tänze ein. Nach Ende den sechs Kurseinheiten gelang es den tanzbegeisterten Kindern, die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Tolle Fahrräder und Bike-Zubehör zum Schnäppchen-Preis.  | Foto: Granit Biker Kleinzell

Flohmarkt
Radflohmarkt in Kleinzell

KLEINZELL. Die Granit Biker Kleinzell laden am Samstag, 28. März, zum großen Granitbiker Radflohmarkt in die Stockschützenhalle von Kleinzell. Angeboten werden gut erhaltene Gebraucht-Fahrräder sowie neuwertige Vorjahrsmodelle zu günstigen Preisen. Rechtzeitig vor Ostern sind die Kinderräder heiß begehrt. Für die Großen gibt’s zum Saisonstart E-Bikes, Straßenräder, Mountainbikes und Rennräder. Das Angebot wird mit Radzubehör und gängigen Ersatzteilen zu echten Flohmarkt-Preisen ergänzt. Für...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Josef Raab

Final-Play-Offs Volleyball Mixed-Hobby-Liga
Überraschende Ergebnisse beim Volleyball

ULRICHSBERG. Die Final-Play-Offs der Volleyball Mixed-Hobby-Liga 2019/2020 fanden heuer in Ulrichsberg statt. 13 Teams kämpften nach dem Grunddurchgang im Meister -, Mittleren- und Unteren-Play-Off in diesem Finalturnier um die Plätze. Rohrbach 1 ging als großer Favorit ins Meister-Play-Off. Im ersten Halbfinale setzte sich der Favorit im internen Vereinskampf gegen Rohrbach 3 mit 2:0 durch. Im zweiten Halbfinale konnten die Peilsteiner in einem sehr ausgeglichenen und engen Spiel, den...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Gemeinde Kirchham wurde in der Kategorie "Gemeinden" ausgezeichnet. Gerhard Dell (Geschäftsführer Energiesparverband Oberösterreich),  Christiane Egger (stellvertretende Geschäftsführerin Energiesparverband Oberösterreich), Bürgermeister Hans Kronberger, Umweltausschuss-Obmann Stephan Söllner, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Ortsbauern-Obmann Anton Pühringer.
3

Energiesparmesse Wels
Abschied von Öl-Heizungen

„Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen Raus aus dem Heizen mit Öl. Trotz großer Fortschritte in den vergangenen Jahren gibt es noch mehr als 100.000 Öl-Zentralheizungen in Oberösterreich." OBERÖSTERREICH. Mit diesen Worten erklärt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner die AdieuÖl-Kampagne des Landes. Alleine 42 oberösterreichische Gemeinden hätten sich bis heute der Aktion angeschlossen. "Das sind in Summe 146.000 Menschen. Durch die Teilnahme an AdieuÖl setzen diese Gemeinden...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
© Josef Limberger
1

Naturschutzbund OÖ
Mehr als nur Grün - Der Seidelbast

Wenn der Frühling in großen Schritten naht, gibt es in der Natur allerlei zu entdecken, so auch in der heimischen Pflanzenwelt. Sieht man jetzt im März bei einem Spaziergang rosafarbene Tupfen aus dem Unterholz leuchten, dann hat der aufmerksame Naturbeobachter mit großer Wahrscheinlichkeit die Blüten des Gewöhnlichen Seidelbastes entdeckt, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Der Gewöhnliche Seidelbast ist ein kleiner 1 – 2 m hoher heimischer Strauch. Neben Hasel, Erle, Dirndl oder Salweide...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Nashorn-panthermedia

Allianz der SPÖ Oberösterreich
"Bürgermeister mit Herz"

OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Die dramatischen Entwicklungen an der EU-Außengrenze Griechenlands waren laut den oberösterreichischen Sozialdemokraten absehbar. Neben dem Schutz der Außengrenzen sehen es die "Roten" als Verpflichtung Menschen, die vor Fassbomben fliehen, zu schützen und nicht erfrieren oder verhungern zu lassen. In Oberösterreich haben sich nun eine Reihe von Bürgermeister bereit erklärt in dieser humanitären Notlage Verantwortung zu übernehmen. Also haben Bürgermeister aus Steyr, Bad...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: NMS St. Martin
2

Neue Mittelschule St. Martin
Therapiehund Enzo besucht Mittelschule

ST. MARTIN. Über einen besonderen Gast durften sich die ersten Klassen der Mittelschule St. Martin vergangene Woche freuen. Therapiehund Enzo, ein Golden Retriever, stattete den Schülern einen Besuch ab. Jeder bekam die Chance ihn zu streicheln oder zu bürsten. Die Besitzerin, Dagmar Madlmayr, erklärte den Klassen die Aufgaben eines Therapiehundes, wie aufräumen, Dinge suchen und spezielle Befehle ausführen. Zudem lernten die Schüler auch den richtigen Umgang sowie das korrekte Verhalten mit...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Mit Ende des Winters beginnen bereits die Vorbereitungen auf die Sanierungsmaßnahmen.
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bilanz Streusalzmenge
Nur die Hälfte an Salz verstreut

BEZIRK ROHRBACH. Nachdem in den vergangenen Winter die Streusalzmengen auf Rekordniveau lagen, zeigt sich der bisherige Winter von seiner milden Seite. Aktuell (03. März 2020) wurden 25.756 Tonnen Streusalz verbraucht. „Verglichen mit dem letzten Jahr haben wir heuer lediglich rund die Hälfte an Streusalz benötigt“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Witterungen sind dennoch nicht exakt vorhersehbar. Weshalb die Statistiken lediglich eine Momentaufnahme darstellen. Der bisher...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Paul Mathe mit Heidemarie Silber. | Foto: Gemeinde St. Oswald
1

Gemeinde St. Oswald
Paul Mathe für jahrelange Tätigkeit geehrt

ST. OSWALD. Ende Februar konnte Bürgermeisterin Heidemarie Silber im Anschluss an die Gemeinderatssitzung im Gasthaus Furtmühle, unseren Bürgemeister außer Dienst, Paul Mathe, eine verdiente Ehrung zuteil werden lassen. Sie bedankte sich bei Mathe für sein jahrelanges Engagement für die Gemeinde St. Oswald – 22 Jahre im Gemeinderat, davon 16 Jahre als Bürgermeister – und übergab als Dankeschön eine Urkunde, einen Gutschein und eine steinerne Uhr in Form des Gemeindegebietes von St. Oswald....

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: OÖG

Ambulante Schlaganfalltherapie – Symptome, Häufigkeit, Behandlung

BEZIRK ROHRBACH. Eine Tasse in die Hand nehmen, daraus trinken oder sich kämmen – normalerweise sind solche alltäglichen Handgriffe fast so selbstverständlich wie Atmen. Nicht für Schlaganfall-Patienten: Für sie können alltägliche Bewegungsabläufe eine unüberwindliche Hürde darstellen. Unterstützung beim Weg zurück in ein selbstständiges Leben bietet die ambulante Schlaganfalltherapie am Klinikum Rohrbach im Rahmen der akutgeriatrischen Tagesklinik. „Sie bietet Menschen, die einen Schlaganfall...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Heinrich Pfoser
4

Senioren
Gelungener Seniorennachmittag in Nebelberg

NEBELBERG. Zu einem gemütlichen Beisammensein lud kürzlich die Gemeinde Nebelberg alle Gemeindebürger ab dem 61. Lebensjahr ein. Ausschussobfrau Doris Rothbauer konnte an die 96 Senioren begrüßen und führte humorvoll durch das Programm. Gerhard Hirz und Sepp Brandstätter aus Untergriesbach lockerten mit ihren Musikstücken und amüsanten Anekdoten den Nachmittag auf und Bürgermeister Markus Steininger informierte über die aktuellen Projekte in der Gemeinde Nebelberg. Feuerwehrkommandant Christian...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Snowboardclub
5

Snowboard Schul Landesmeisterschaft
Drei Landesmeister-Schulen im Snowboard

BEZIRK ROHRBACH. Bei den Snowboard Schul Landesmeisterschaften der Schüler gingen von den insgesamt sechs vergebenen Mannschaftssiegen drei Titel an Schulen aus dem Bezirk Rohrbach. Bei den Mädchen bis 14 Jahre war die Mittelschule St. Martin siegreich. Bei den gleichaltrige Burschen landete die Sportmittelschule Ulrichsberg sogar einen Zweifachsieg. Die jungen Männer der BBS Rohrbach waren die Schnellsten der Oberstufe. Die vier genannten Teams haben sich somit für die Schul Olympics, die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Vincent Bueno singt am 14. Mai in Rotterdam für Österreich.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 8

Eurovision Song Contest
So klingt der Beitrag von Vincent Bueno

Mit "Alive" wird Vincent Bueno beim Eurovisions-Song-Contest für Österreich an den Start gehen. Musikexperten geben dem 34-Jährigen große Chancen auf einen Finaleinzug. WIEN. Am 14. Mai heißt es Daumen halten für Sänger Vincent Bueno, der für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auftritt. "Alive" ist ein schneller Song mit Ohrwurmqualitäten, der mit RnB- und Funk-Elementen und Mitsing-Passagen angereichert wurde. Erfahrungen bei der größten Musikveranstaltung Europas kann Bueno...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Tobias Krammer aus Niederwaldkirchen ist im österreichischen Klimajugendrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Junge Liberale Neos
Tobias Krammer im Klimajugendrat

NIEDERWALDKIRCHEN. Mitte Februar wurde das JUNOS Landesvorstandsmitglied Tobias Krammer ausgewählt, um gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus Österreich konstruktive Lösungsvorschläge für das größte Problem des Jahrzehnts auszuarbeiten. Diese wurden im Zuge einer Abendveranstaltung Politikern aller Parlamentsfraktionen vorgestellt. „Es war spannend, mit Jugendlichen aus ganz Österreich zusammenzuarbeiten. Auch wenn wir nicht in allen Themen gleicher Meinung waren, konnten wir den Abgeordneten...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Christina Leitner
1 2

Umzug Europäisches Textilnetzwerk
Textile Zentrum wird international

Nach jahrelangen Vorbereitungen wurde im Jänner 2020 der Sitz des Europäischen Textilnetzwerks (ETN) ins Textile Zentrum Haslach übersiedelt. ETN ist eine internationale Vereinigung von Textilschaffenden, - künstlern, -lehrenden und -forschenden. Es wurde nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mit dem Ziel gegründet, den kulturellen Austausch und die Solidarität zwischen den Nationen zu fördern und das textile Erbe in Europa zu wahren und weiterzuentwickeln. Idealer Standort HaslachDa Haslach im...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Gemeindevorstand der Marktgemeinde St. Martin i. M. mit den ausgeschiedenen Gemeindemitarbeitern Anton Gattringer, Christa Rabeder und Waltraud Kehrer | Foto: Gemeinde St. Martin

Gemeinde St. Martin
Gemeindemitarbeiter in Ruhestand verabschiedet

ST. MARTIN. Am Faschingsmontag wurden drei langjährige Gemeindemitarbeiter im neu umgebauten Gasthaus Zinöcker in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anton Gattringer hat 20 Jahre als Bauhofmitarbeiter den vielfältigen Aufgabenbereich zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Christa Rabeder und Waltraud Kehrer sorgten als Teilzeitmitarbeiterinnen jahrelang in der Neuen Mittelschule und in der Volksschule für Sauberkeit. Bürgermeister Wolfgang Schirz dankte für die sehr gute Zusammenarbeit...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Impfungen schützen vor Krankheiten, die bei den Kleinsten schwerwiegende Verläufe hätten. | Foto: Shutterstock.com/adriaticfoto

Gratis-Kinderimpfprogramm
Impfungen: Gratis, aber zu wenig genutzt

Seit über 20 Jahren gibt es in Österreich ein Gratis-Kinderimpfprogramm. Zwar lassen die allermeisten Eltern ihre Kinder impfen, jedoch manchmal zu spät oder nicht konsequent genug. ÖSTERREICH. „Derzeit werden im Rahmen des Kinderimpfkonzepts acht verschiedene Impfungen gratis verabreicht, die Schutz gegen 13 Erregergruppen bieten“, berichtet Maria Paulke-Korinek vom Sozialministerium. Eltern denken oft, dass ihre Kinder zu den empfohlenen Impfzeiten noch zu jung wären. Das Gegenteil sei jedoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Kzenon-panthermedia

Gastronomie- und Hotellerie-Unternehmerjubilare
Wirte für ihr "Mehr an Leistung" ausgezeichnet

BEZIRK. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer bedankte sich bei jenen 150 oberösterreichischen Gastronomie- und Hotellerie-Unternehmerjubilaren für ihr „Mehr an Leistung“, das sie 25 Jahre und mehr Tag für Tag zum Wohle unserer Gäste und auch der heimischen Bevölkerung gezeigt haben. Dafür wurden sie von den Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie im Linzer WIFI als langjährige Unternehmerjubilare ins Rampenlicht gerückt. Hummer überreichte den verdienten Wirten und Hoteliers Urkunden für 25 30, 35, 40,...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: B. Donner

Unsere Erde
Abfallverband sammelt landwirtschaftliche Folien

BEZIRK. Der Bezirksabfallverband (BAV) Rohrbach bietet den Landwirten wieder eine kostenlose Sammlung von landwirtschaftlichen Rundballen- und Fahrsilofolien und den dazugehörigen Netzen und Schnüren an. Die Folien müssen besenrein und trocken sein, damit aus ihnen wieder neue Säcke und Folien produziert werden können. Netze und Schnüre werden bei der Foliensammlung in jedem durchsichtigen, zugebundenen Sack bis maximal 240 Liter kostenlos übernommen. Dieses Material darf nicht mehr in der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.