Technik-Schüler konstruieren Music-Cubes

Foto: Foto: privat

HASLACH, KOLLERSCHLAG. Im Rahmen eines Abschlussprojektes konstruierten Schüler der vierten Klasse Mechatronik der Technischen Fachschule Haslach (TFS) Music Cubes für das Kollerschläger Unternehmen Loxone. Unter der Betreuung von Manfred Leitner (TFS) und Christoph Pfoser (Loxone) starteten Lukas Spindelböck und Mathias Wallner mit dem Projekt Loxone Music Cubes. Grüne, 55 x 56 Zentimeter große Holz-Glas Konstruktionen, ausgestattet mit den Loxone Smart Home Komponenten, entstanden. Die Music Cubes dienen der Demonstration des Loxone Multiroom Audio Systems bei Loxone Schulungen und Events. "Die Schüler haben dabei von der Planung des Würfels bis hin zur Inbetriebnahme der einzelnen Komponenten übernommen", sagt Leitner und ergänzt: „Es ist sehr wichtig, dass Schüler Projekte mit Firmen umsetzen lernen. Sie entwickeln Kompetenzen wie Zeitmanagement, Eigendisziplin und Fachkenntnisse weiter."

"Seit Mai 2015 sind alle zehn Musik Würfel weltweit erfolgreich zur Loxone Smart Home Präsentation im Einsatz”, lobt Christoph Pfoser von Loxone die Arbeit der Schüler. “Schüler von heute sind vielleicht die Mitarbeiter von Morgen. Kooperationen sind wichtig, um schon früh Berührungspunkte und Interesse am Zukunftsthema Smart Home und uns als Arbeitgeber zu schaffen”, erklärt Loxone-Personalmanagerin Sabrina Haselböck.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.