Schuhhaus Niedersüss muss wegen Insolvenz schließen

Die Jalousien heruntergelassen hat der Masseverwalter beim Traditionsschuhhaus Niedersüss in Rohrbach.
  • Die Jalousien heruntergelassen hat der Masseverwalter beim Traditionsschuhhaus Niedersüss in Rohrbach.
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

Das Traditionsschuhhaus Niedersüss am Rohrbacher Stadtplatz ist Geschichte. Seit 9. März bleibt die Geschäftstüre geschlossen.

ROHRBACH (pirk). „2011 dürfte ein schwieriges Geschäftsjahr gewesen sein und das hat sich 2012 fortgesetzt“, sagt Thomas Zeitler, Rechtsanwalt und Masseverwalter zur Insolvenz des Schuhhauses Niedersüss. Die genauen Gründe für die Überschuldung kennt er, einige Tage nach Insolvenzeröffnung, selbst noch nicht. Da jedoch kein Gewinn aus der Fortführung des Geschäftes absehbar war, hat es der Masseverwalter Ende vergangener Woche geschlossen. Eine Schließung, die auch das Insolvenzgericht genehmigt hat. Betroffen sind neben dem Eigentümer Nicolaus Stift, der als Einzelunternehmer auch mit seinem Privatvermögen haftet, zwei Mitarbeiter. „Ich habe die Mitarbeiter informiert und gebeten, sich mit der Arbeiterkammer wegen der offenen Forderungen in Verbindung zu setzen“, sagt Masseverwalter Zeitler. Gläubiger können noch bis 24. April ihre Forderungen anmelden. Bei der ersten Tagsatzung werden diese geprüft. Bei der zweiten Tagsatzung Anfang Juni entscheiden die Gläubiger dann über den Sanierungsplan. Wird er angenommen, ist Eigentümer Stift nach Abschluss entschuldet, sonsten folgt vermutlich der Weg in die Insolvenz.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.