Faustballerinnen Arnreit
Zwei Niederlagen zu Saisonbeginn

Julia Seltenhofer (li.) und Anika Hartl (re.). | Foto: Manfred Lindorfer
2Bilder
  • Julia Seltenhofer (li.) und Anika Hartl (re.).
  • Foto: Manfred Lindorfer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

An dem intensiven Spielwochenende mit einer Doppelrunde zu Saisonbeginn mussten sich die Arnreiter Bundesligadamen mit zwei 2:4 Niederlagen gegen FBC LINZ AG Urfahr und Askö Laakirchen Papier geschlagen geben.

ARNREIT,LAAKIRCHEN. So haben sich die Faustballerinnen der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit den Start in die Feldsaison nicht vorgestellt. Nach den ersten zwei Runden gehen die Mühlviertlerinnen noch punktelos ins weitere Rennen. Dabei startete am Samstag die Meisterschaft mit einem offenen Schlagabtausch gegen FBC LINZ AG Urfahr. Vor Heimpublikum mussten die Mannschaften mit schwierigen Spielbedingungen kämpfen, vor allem in der Abwehr waren die Spielerinnen beider Mannschaften gefordert. Beim Spielstand von 2:2 war dann der fünfte Satz, welcher in der Verlängerung und einem spannenden Duell auf Augenhöhe zugunsten der Gegnerinnen endete, der Knackpunkt des Spiels. Den sechsten und letzten Satz konnten die Urfahranerinnen dann den Sack zumachen.

Erneute Niederlage

Am zweiten Spieltag reiste die Mannschaft von Karin Azesberger dann nach Laakirchen. Etwas gedämpft und erschöpft vom Vortag starteten die Damen zwar noch kämpferisch ins Spiel, kamen jedoch nicht in den richtigen Spielflow und frustrierten teilweise an der hohen Eigenfehlerquote. Genau wie am Vortag war bei 2:2 der fünfte Satz wieder spielentscheidend, den sich die Laakirchnerinnen holten. Danach war bei Arnreit die Puste raus und sie mussten sich erneut mit 4:2 geschlagen geben. Für Enttäuschung ist nur kurz Zeit, denn Arnreit muss sich in den nächsten Runden nun wichtige Punkte holen, um noch im Rennen zu bleiben.

Die nächste Chance ist schon kommenden Sonntag, 7. Mai, wo sie die Damen der Union Greisinger Münzbach empfangen.

Gold beim Bundesländervergleich

Am 1. Mai ging es für vier Arnreiterinnen nach St. Veit im Pongau zum Ö-Pokal. Dort kämpften die österreichischen Landeskader der Altersklasse U14 um den Sieg. Arnreits Zuspielerin Magdalena Bauer agierte als Trainerin des oberösterreichischen Landeskader und nominierte Sophia Azesberger, Lara Leibetseder und Pia Mühlparzer für den achtköpfigen Kader. Nach Platz eins in der Vorrunde und einem klaren Sieg im Halbfinale gegen Niederösterreich, standen sie im Finale gegen Salzburg 1. Dabei boten die Mannschaften dem Publikum ein hochspannendes Finalspiel. Beim Spielstand von 1:1 zeigten die Oberösterreicherinnen ihre kämpferische Seite und konnten mit einer mauergleichen Abwehr und einem fehlerlosen Spiel schlussendlich den Sieg holen.

Julia Seltenhofer (li.) und Anika Hartl (re.). | Foto: Manfred Lindorfer
Ö-Pokal Siegerinnen Pia Mühlparzer, Magdalena Bauer, Lara Leibetseder (hinten v. l.) und Sophia Azesberger (vorne). | Foto: Manfred Lindorfer
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.