Und die Arnreiter können es doch noch

- Foto: Manfred Lindorfer
- hochgeladen von Karin Bayr
ARNREIT. Nach vier Pleiten in Folge gab es am Sonntag das erste Erfolgserlebnis für die Zach-Elf. Gegen den Tabellenzweiten aus Peilstein konnte man das erste Mal in dieser Saison anschreiben. Zuvor gestalteten die Sportler vormittags noch die beiden Gottesdienste,wobei auch die zweite Messe als Sportlermesse in der Kirche abgehalten wurde, da die Feldmesse der schlechten Witterung zum Opfer fiel. Dennoch dürfte der „Segen“ doch bis zum Sportplatz gereicht haben.
Tiefer Boden
Auf tiefem Boden verzeichneten die Heimischen die ersten gefährlichen Torchancen, doch es dauerte bis zur 39.Minute , bis Kevin Aiglstorfer nach einigen Rutschpartien der gegnerischen Verteidigung das 1:0 gelang. Arnreit zeigte sich auch nach der Pause spielerisch stark, doch bei Kontern waren die Gäste nicht ungefährlich. Ein vom Arnreiter Schlussmann toll parierter Schuss landete in der 75. Minute vor den Füßen von Oldie Roland Mayrhofer, der aus kurzer Distanz den doch etwas überraschenden Ausgleich besorgte.
Besseres Ende für Arnreit
Doch diesmal hatten die Arnreiter das bessere Ende für sich,denn Kevin Aiglstorfer nutzte eine Freistoßflanke zum entscheidenden Treffer. Am anschließenden Torjubel konnte man erkennen, welch riesiger Stein den Arnreitern von den Herzen fiel. Nach 93 Minuten war das 2:1 dann amtlich: Der erste Sieg in der noch jungen Saison war perfekt, wogegen es für Peilstein die zweite Niederlage in Folge gab. Während Arnreit nächste Woche im Kellerduell in Walding antritt, möchte Peilstein gegen die bisherig dominante Elf aus Lichtenberg auf die Siegesstraße zurückfinden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.