Faustball Arnreit: Mit Sieg über Höhnhart Pflicht erfüllt

Die Arnreiter Mädels gewannen das Spiel gegen den SC Höhnhart. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
2Bilder
  • Die Arnreiter Mädels gewannen das Spiel gegen den SC Höhnhart.
  • Foto: Foto: Manfred Lindorfer
  • hochgeladen von Annika Höller

ARNREIT. Die dritte Runde der 1. Frauen Faustball Bundesliga begann für Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit mit einem Schock, denn Kapitänin Karin Azesberger verletzte sich bereits beim Einspielen und musste dann nach dem ersten Satz gegen Nußbach ausgetauscht werden. Da auch Abwehrspielerin Bianca Eisschiel berufsbedingt fehlte, rutschte Martina Wögerbauer nach. Das Spiel gegen SC Höhnhart verlief über die ersten drei Sätze auch recht knapp und spannend, ehe sich Arnreit im vierten Satz doch deutlicher absetzen konnte und mit 3:1 den eingeplanten Erfolg landete.
Gegen Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach konnte Arnreit zu wenig Druck erzeugen, lediglich im zweiten Satz gelang es auf Augenhöhe mitzuhalten. Doch gerade in diesem Satz flog den Gastgeberinnen mehrmals das nötige Glück zu und so wurde auch dieser mit 14:15 verloren. So müssen die Mühlviertlerinnen am Sonntag in Neusiedl/Zaya zumindest noch einen Sieg heim spielen um ganz sicher im Meister Play Off 2018 zu stehen. Die Ausgangsposition gegen Laakirchen und gegen Neusiedl ist ganz gut, mit zwei Siegen könnte sich Arnreit sogar noch auf Platz Drei schieben.

Erste Niederlage für die Männer

Die Arnreiter Männer mussten in der 3. Runde der 1. OÖ. Landesliga in Tollet gegen die Gastgeber mit 1:3 ihre erste Niederlage einstecken, landeten aber zuvor gegen Überackern einen 3:1 Sieg und liegen damit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Damit wird die Heimrunde am kommenden Samstag ab 10:00 Uhr zu einem wahren Kracher, denn mit Urfahr 2 und Enns sind der Tabellenführer und der Drittplatzierte in Arnreit zu Gast! Hier wird sich zeigen, ob die heimischen Aufsteiger weiterhin ganz an der Spitze mitmischen können.

Die Arnreiter Mädels gewannen das Spiel gegen den SC Höhnhart. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
Gegen die Union Nußbach waren aber keine Punkte zu holen. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.