Steil-Elf mit weißer Heimweste
1. Klasse Nord, Sarleinsbach behält auch im letzten Heimspiel die Oberhand!

Michael Kislinger traf mit einem Traumtor zum 2:1. | Foto: Foto by: Matthias Harringer
6Bilder
  • Michael Kislinger traf mit einem Traumtor zum 2:1.
  • Foto: Foto by: Matthias Harringer
  • hochgeladen von Clemens Harringer

Die Elf von Coach Christian Steil bleibt die gesamte Hinrunde vor eigenem Publikum ungeschlagen.
Im letzten Heimspiel konnte man einen 3:2 Sieg gegen die Union Eidenberg/Geng einfahren.

Manuel Oberngruber und Michael Kislinger brachten die Grün-Weißen zweimal in Führung, Eidenberg glich zweimal aus.
Den entscheidenden Treffer erzielte Kapitän Marco Märzinger vom Elfmeterpunkt.

Sarleinsbach steht somit nach sieben Heimspielen mit fünf Siegen und nur zwei Unentschieden in der Heimtabelle ganz oben.

Gleich vier Teams haben in der letzten Runde somit noch die Chance auf den Herbstmeistertitel.

Sarleinsbach ist nach den Niederlagen von Peilstein und Gramastetten wieder erster Verfolger vom Tabellenführer. Peilstein muss kommendes Wochenende beim direkten Konkurrenten Gramastetten ran, während Sarleinsbach in Neustift gastiert.
Ebenfalls noch gute Chancen hat der SV Haslach, nach einem 5:2 Heimsieg gegen Schenkenfelden. Im letzten Spiel sind sie bei der Gahleitner-Elf in Öpping zu Gast.

Fotos: Matthias Harringer

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.