Denk.Mal an Neufelden
Neufelden öffnet seine historischen Gebäude
Am 25. September öffnen die Neufeldner Hauseigentümer ihre Pforten und die Gebäude können besichtigt werden. Zeitgleich findet ein Kunst- und Handwerksmarkt statt.
NEUFELDEN. Der Tag des Denkmals findet heuer am Sonntag, 25. September, statt und ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days, die in ganz Europa stattfinden. Das diesjährige Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ steht über einem spannenden und abwechslungsreichen Programm. Der historische Markt Neufelden mit seiner barocken Häuserfront steht als Ensemble unter Denkmalschutz.
Die Erhaltung, wie auch der Umbau denkmalgeschützter Häuser stellt die Eigentümer immer wieder vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade in jüngster Vergangenheit wurden einige Gebäude unter Einhaltung aller relevanter Richtlinien des Denkmalschutzes renoviert. Anhand dieser Häuser kann gezeigt werden, wie sich moderne Architektur und zeitgemäße Technik mit aktuellen Forderungen unserer Zeit nach Energieeffizienz und – damit verbunden – auch Umwelt- und Klimaschutz kombinieren lassen.
Gebäude besichtigen und Markt besuchen
Am 25. September öffnen die Hauseigentümer ihre Pforten und die Gebäude können im Rahmen eines geführten Rundganges besichtigt werden. Die Führungen finden um 10 sowie um 14 Uhr statt und dauern jeweils etwa 90 Minuten. Treffpunkt ist beim Heimathaus in der Leinengasse 2 in Neufelden. Nähere Informationen unter tagdesdenkmals.at
Gleichzeitig veranstaltet der Verein „ALUNA – Zentrum der Weiblichkeit“ ab 10 Uhr einen Kunst- und Handwerksmarkt (Keramik, Nähwerke, Holzarbeit, Schmuck, Drahtkunst, Kräuter, Blumen) im ehemaligen Gerichtsgebäude in Neufelden. Von 14 is 17 Uhr gibt es außerdem eine Station mit Kinderschminken. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Kunstaustellerinnen
Doula Susanne Ebner (Schwangerschaftsfotografie & Geburtsfotografie)
Doula Anna Maria Haas (Geburtsportraits)
Doris Breuer (Frauengemälde)
Sabine Weber (Ölbilder & Bleistiftzeichnungen) Leinenhersteller
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.