„Geben für Leben“
Haslacher Schüler wollen Leben retten

Die SchülerInnen bei der Typisierungs-Aktion.  | Foto: TFS Haslach
  • Die SchülerInnen bei der Typisierungs-Aktion.
  • Foto: TFS Haslach
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Geben für Leben: Die SchülerInnen der TFS Haslach ließen sich bei einer gemeinsamen Aktion als Stammzellen- und Knochenmarkspender typisieren. 

HASLACH. SchülerInnen ab 17 Jahren und Lehrkräfte der Technischen Fachschule Haslach (TFS) ließen sich im Rahmen der Aktion „Geben für Leben“ als Stammzell- und Knochenmarkspender typisieren. Johannes Reiter und Jerzson Labitoria, die beiden Schülervertreter der UHS, brachten diese Aktion an die TFS Haslach.  

Die SchülerInnen versammelten sich im Elektro- und Mechatroniklabor, um die Wangenabstriche zu machen. Diese werden nun zur Analyse nach Vorarlberg geschickt und die SpenderInnen in einer Datenbank erfasst. In ganz Österreich wurden bereits 2.000 Schülerinnen typisiert und dabei konnten schon vier potenzielle Lebensretter identifiziert werden.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.