40 Jahre
St. Veiter Goldhauben- und Kopftuchfrauen feierten Jubiläumsfest

Bezirks-, Gründungs- und Ehrenobfrau Margarete Gahleitner, Obfrau Christa Prammer, Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger und Bezirksobfrau-Stellvertreterin Gabriele Brendtner. | Foto: Foto: Goldhauben- und Kopftuchfrauen St. Veit
2Bilder
  • Bezirks-, Gründungs- und Ehrenobfrau Margarete Gahleitner, Obfrau Christa Prammer, Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger und Bezirksobfrau-Stellvertreterin Gabriele Brendtner.
  • Foto: Foto: Goldhauben- und Kopftuchfrauen St. Veit
  • hochgeladen von Annika Höller

ST. VEIT. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass eine Gemeinschaft ein 40-Jähriges Bestehen feiern kann. In St. Veit haben dies nun die Goldhauben- und Kopftuchfrauen geschafft. Darüber freuen sich ganz besonders die Gründungs- und Ehrenobfrau Margarete Gahleitner sowie die Obfrau Christa Prammer mit den 48 Goldhauben- und Kopftuchfrauen sowie 24 Häubchenmädchen.

Ein Blick in die Geschichte

Gahleitner gründete 1979 mit einigen Frauen die Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft St. Veit. Es war ihr immer ein besonderes Anliegen, dass diese Gemeinschaft das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. 2015 übergab sie das Zepter an Christa Prammer, die dasselbe Ziel wie ihre Vorgängerin anstrebt. „Schönes ins Leben tragen, helfen und Gutes tun", so lautet jener Leitsatz, den sich diese Gemeinschaft immer wieder zu Herzen nimmt.

Viele Gäste beim Jubiläumsfest 

Das abwechslungsreiche Programm beim Jubiläumsfest ließ sich kaum jemand entgehen. Viele Besucher folgten der Einladung. Beinahe aus allen Ortsgruppen des Bezirkes waren die Obfrauen mit ihren Stellvertreterinnen der großen Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft vertreten.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es im Festzug zum Jubiläumsgottesdienst. Dieser wurde von den „Chorreichen 7“ musikalisch umrahmt. Subprior Herr Johannes Wohlmacher zelebrierte die feierliche Festmesse. Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer sowie Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger würdigten das langjährige Engagement der Gruppe. Die Reinerlöse, die sie bei diversen Bastel- und Standelmärkten, sowie unzähligen anderen Aktivitäten erwirtschaftet haben, wurden immer großzügig für karitativen Hilfsprojekte gespendet. Anlässlich dieses Jubiläums übergab Obfrau Prammer einen Spendenscheck im Wert von 1.000 Euro an Pühringer für die Renovierung des Linzer Mariendoms. Danach wurde auf dem Festgelände gefeiert. Ein Highlight war eine Modenschau, bei der die Trachtenvielfalt aus dem gesamten Bezirk Rohrbach präsentiert wurde. Für die verlässliche 40-jährige musikalische Begleitung bei diversen Veranstaltungen bedankte sich die Gruppe bei der Trachtenmusikkapelle mit der Spende eines Musikinstrumentes.

Bezirks-, Gründungs- und Ehrenobfrau Margarete Gahleitner, Obfrau Christa Prammer, Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger und Bezirksobfrau-Stellvertreterin Gabriele Brendtner. | Foto: Foto: Goldhauben- und Kopftuchfrauen St. Veit
Obfrau Christa Prammer und Ehrenobfrau Greti Gahleitner bei bei der Übergabe des neuen Instrumentes an die Obfrau der Musikapelle St. Veit, Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger und an den Kapellmeister-Stellvertreter Franz Hörschläger. | Foto: Foto: Goldhauben- und Kopftuchfrauen St. Veit
Anzeige
Holz macht Ihren Wohnraum zum Wohntraum. | Foto: SECA
5

Wohnen-Aktion
SECA verwandelt jeden Wohnraum in einen Wohntraum

Jetzt Wohnen-Aktion bei SECA in Ottensheim: Bis zu 45 Prozent auf Boden, Wand und Sauna. OTTENSHEIM. Holz verleiht jedem Wohnraum eine zeitlose Eleganz und schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre: Ob in Form von Holzböden, als Wand- oder Deckenpaneel - die angenehme Struktur und individuelle Maserung jeder einzelnen Diele verwandeln unseren Wohnraum in ein Zuhause und somit zu einem persönlichen Wohntraum. Aber nicht nur optisch ist Holz im Innenbereich unerlässlich, auch die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.