Heimleiterwechsel im Altenheim Lembach
Auf Johann Reiter folgt Hubert Berndorfer

Foto: Foto: SHV

LEMBACH. Johann Reiter hat mit 31. August den Sozialhilfeverband Rohrbach nach 31 Dienstjahren verlassen und hat den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Er baute das Lembacher Altenheim seit Beginn an mit sehr viel Herz und Engagement auf und führte es auch dementsprechend. Hubert Berndorfer hat mit September seine Aufgaben als Heimleiter übernommen.


"Ich war sehr gerne Heimleiter"

„Ich war sehr gerne Heimleiter, auch wenn die Arbeit viele Herausforderungen für mich bereit hielt“, resümierte Reiter bei der Abschiedsfeier. Speziell die Umbauarbeiten der letzten Jahre stellten für Mitarbeiter und Bewohner eine Belastungsprobe dar. Nun erfreue man sich eines sehr modernen Heimes. In seiner Abschiedsrede bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit im Haus sowie der Geschäftsstelle und ließ die letzten 30 Jahre Revue passieren. Zählte man zu Beginn 1988 noch 50 Heimbewohner, so verbrachten 1997 schon 114 Bewohner ihren letzten Lebensabschnitt im Lembacher Altenheim. Mit Fertigstellung der Umbauten werden künftig 115 (112 Langzeit- und 3 Kurzzeitplätze) Heimplätze in Einzelzimmern zur Verfügung stehen.

Viele Veränderungen in den letzten Jahren

Nicht nur die Anzahl und die Pflegegeldeinstufungen der Heimbewohner haben sich über die Jahre hinweg verändert, sondern auch die Mitarbeiterstruktur. Waren 1999 noch 30 Vollzeitmitarbeiter mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren im Heim beschäftigt, so sind es heute 79 mit einem Durchschnittsalter von 47 Jahren. 93 Prozent davon arbeiten in Teilzeit. Reiter wünscht dem Altenheim eine positive Zukunft und den Mitarbeitern viel Energie. „Ich übergebe das Haus und die Mitarbeiter mit einem guten Gefühl an meinen Nachfolger Hubert Berndorfer“, verabschiedet sich der Jung-Pensionist. Lobende Worte kamen auch von der Obfrau des Sozialhilfeverbandes, Wilbirg Mitterlehner. Sie betonte im Besonderen Reiters Einsatz für die Anliegen seiner Mitarbeiter und die Organisation der Baustelle. Auch Bürgermeister und Vorstandsmitglied Herbert Kumpfmüller bedankte sich.

Neuer Heimleiter

Hubert Berndorfer sagt: „Ich möchte neue Ideen einbringen und dabei auf die wertvolle Arbeit meines Vorgängers aufbauen." Bereits am 2. Oktober wird die Tagesbetreuung im Alten- und Pflegeheim Lembach gestartet. Montags und mittwochs können Pflegebedürftige dieses Angebot nützen und so der Einsamkeit zuhause entkommen. Am 4. Oktober, am „Tag der Altenarbeit“, können die Räumlichkeiten besichtigt werden. Anmeldungen für die Tagesbetreuung werden bereits jetzt entgegengenommen.
Berndorfer stammt aus dem Bezirk Grieskirchen und war dort als Fachsozialbetreuer für Altenarbeit in einem Alten- und Pflegeheim tätig. Neben seiner Arbeit hat er sich stets weitergebildet und ein Studium im Bereich „Sozial- und Verwaltungsmanagement“ abgeschlossen.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.