Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit schwerem Gerät konnte der Lastwagen bewegt werden. | Foto: FF Tumeltsham
4

Fahrbahn blockiert
Lastwagen kippte auf A8 bei Ort im Innkreis um

Schweres Gerät benötigten die Einsatzkräfte bei einem Unfall in der Nacht auf Dienstag. Ein Lastwagen kippte auf der A8 bei Ort im Innkreis um und blockierte die Fahrbahn. ORT IM INNKREIS. Am 18. Februar gegen 00.40 Uhr fuhr ein Lkw entlang der A8 in Richtung Suben. Im Gemeindegebiet von Ort im Innkreis kam er laut eigenen Angaben rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte etwa 100 Meter am Straßenrand entlang und kippte schlussendlich um. Laut Polizei verletzte sich der Lenker dabei unbestimmten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Erfolgreicher Einsatz der FF Waldburg in der Nähe der Bodenmühle. | Foto: FF Waldburg
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sträfling versteckte sich unter Bett: Weil ein Strafgefangener nach seinem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried im Innkreis zurückgekehrt war, suchten ihn die Beamten aus dem Salzkammergut – und fanden ihn letztlich unter einem Bett – zum Bericht geht es hier Mühlviertler Florianis retteten Pferd aus misslicher Lage: Einen tierischen...

Florian Schwanninger ist Historiker und Leiter des Gedenkorts Hartheim. | Foto: Schwanninger

Im Gemeindesaal Reichersberg
Vortrag über die Innviertler Geschichte

Historiker Florian Schwanninger referiert in Reichersberg über die jahrhundertelange Geschichte des Innviertels und ihre Verbindung zu Bayern. REICHERSBERG. Seit 245 Jahren ist das Innviertel rechts des Inns ein Teil Österreichs. Zuvor gehörte es aber zum heutigen Nachbarn Bayern. Florian Schwanninger, Historiker und Leiter des Gedenkortes Hartheim, hält zu diesem Thema am 6. März um 19.30 Uhr einen Vortrag im Gemeindesaal von Reichersberg. Er beleuchtet die historische Entwicklung der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Ein Strafgefangener, der nach seinem Freigang nicht in die Justizanstalt Ried zurückgekehrt war, hielt die Polizei im Salzkammergut auf Trab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Nach Flucht im Salzkammergut
Strafgefangener versteckte sich unter Bett

Weil ein Strafgefangener nach seinem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried im Innkreis zurückgekehrt war, suchten ihn die Beamten aus dem Salzkammergut – und fanden ihn letztlich unter einem Bett. BEZIRK GMUNDEN, RIED. Eine Polizeidienststelle aus dem Bezirk Gmunden wurde am 16. Februar 2025 darüber informiert, dass ein Strafgefangener nach seinem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried zurückgekehrt ist, sich seine Aufenthaltsadresse aber im Bezirk Gmunden befindet. Umgehend wurde an der...

MeinBezirk-Redakteur Raphael Mayr überreichte den zweiten Spendenscheck an die Familie Stangl. | Foto: MeinBezirk/Doms
2

Wir sagen Danke
BezirksRundSchau Christkind sammelt knapp 35.000 Euro für Lisa

Das BezirksRundSchau Christkind flog heuer für Familie Stangl aus Obernberg am Inn und sammelte insgesamt 34.984 Euro. OBERNBERG, BEZIRK RIED. Das Team von MeinBezirk Ried durfte der Familie Stangl kürzlich den zweiten Spendenscheck in Höhe von 21.852 Euro überreichen. Insgesamt wurden Lisa und ihre Eltern damit knapp 35.000 Euro gesammelt. Ein Wahnsinn. Wir bedanken uns bei allen Spendern für ihre Unterstützung", freuen sich die Eltern Sophie und Bernhard Stangl über das Ergebnis.  In den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sophia, Melissa und Anna von der Landjugend Peuerbach stossen auf eine Super Mostkost in Rainbach an. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster Mann tot am Seeufer gefunden: Samstagabend lief in der Gemeinde Zell am Moos Uhr eine großangelegte Suchaktion an. Ein Mann war als vermisst gemeldet worden. Leider wurde der Mann tags darauf tot am Seeufer gefunden – zum Bericht geht es hier 18-Jähriger baute Unfall – Pkw überschlug sich mehrmals: Auf der B140 Steyrtal Straße...

Am Montag, 10. März 2025, 14 Uhr, lädt das Rote Kreuz Ried zum Reisecafe. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Ried
Reisecafe am 10. März 2025 in Ried

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Freiwillige Reisebegleiter sorgen für gute Stimmung. BEZIRK RIED, OÖ. Damit es auch heuer wieder sicher in den Urlaub geht, erarbeitete man mit dem Partner Reisewelt ein tolles Programm für unbeschwerte Reisen – genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Mitarbeitern kümmert sich...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Christoph Forthuber („Forthuber in Gstaig“, Feldkirchen/M.), Doris Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Sybille Schlöglmann („Wirt z’Kraxenberg“, Kirchheim), Gerald Kronberger (Bezirksstellenleiter RK
Braunau), Florian Kolmhofer (Bezirksstellenleiter RK Schärding), Wolfgang Vitzthum
(Privatbrauerei Vitzthum, Uttendorf), Gerhard Obermair (Bezirksstellenleiter RK Ried),
Josef Niklas (Brauerei Ried), Andrea Eckerstorfer (Bierregion Innviertel), Claus
Wurmhöringer (Brauerei Wurmhöringer, Altheim), Martin Erlinger (Privatbrauerei Pfesch,
Treubach), Matthias Schnaitl (Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen), Jürgen Grünsteidl
(„Genusswerk“, Kirchheim im Innkreis), Florian Schlöglmann, („Wirt z’Kraxenberg“,
Kirchheim), Dominik Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Wolfgang
Wohlschlager („Kammer 5“, Ort), Thomas Wieser (Kirchenwirt, Diersbach),
Björn Greisberger ( „Geinberg 5“, Geinberg), Lukas Kienbauer („Lukas“, Schärding) und
Hausherrin Bettina Fill. | Foto: Bierregion Innviertel/Lothar Prokop
8

Genuss zwischen Werkbänken und Maschinen
Kulinarische Stehpartie brachte 13.000 Euro für den guten Zweck

Mit der Charity-Dinnerparty der acht Innviertler Haubenköche in der Fill Future Zone in Gurten konnten 13.000 Euro für das „Wunschmobil“ des Roten Kreuzes erkocht werden. GURTEN.  Wie schon im Vorjahr konnten die rund 250 Gäste die servierten Köstlichkeiten quasi im Vorbeigehen genießen. Vom Amuse-Gueule bis zum Dessert bewies die Innviertler Kochelite Kreativität und Flexibilität, denn gekocht wurde an verschiedenen Stationen in mobilen Küchen, was den Gästen einen Blick ins Handwerk und in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Geschichte handelt von den Protagonisten Gerda, Kay und der Schneekönigin. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
2

Musical am Messegelände
Die "Schneekönigin" kommt nach Ried

Am 28. März um 16 Uhr präsentiert das Theater Liberi das Stück "Schneekönigin – das Musical". Dabei wird die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen in ein modernes Musical verwandelt. RIED IM INNKREIS. Die zeitgemäße Adaption legt den Fokus auf die Entwicklung der drei Protagonisten Gerda, Kay und die Schneekönigin persönlich. "Jede der drei Figuren befindet sich gewissermaßen auf einer eigenen Reise", so Schneekönigin-Darstellerin Asya Pritchard. Die Musik von Christoph...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das  in die Jahre gekommene Internat der Stadt Ried. | Foto: MeinBezirk

Alle Beteiligten sind sich einig
"Wir brauchen und wollen in Ried ein Internat"

"Das Gespräch war sehr konstruktiv und endete mit dem klaren Bekenntnis aller Beteiligten, dass uns ein Internat in Ried wichtig ist und wir den Neubau wollen", so Bürgermeister Bernhard Zwielehner über den "runden Tisch" aller Beteiligten am 13. Februar. RIED. Aufgrund eines Berichtes von meinbezirk.at über die bevorstehende Schließung des Internats der Stadt Ried mit September 2026 gingen vergangene Woche die Wogen hoch. Per Dringlichkeitsantrag der SPÖ wurde die Thematik auf die Agenda der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
45-minütige Sperre der A25, nachdem sich ein Pkw auf der Autobahn überschlagen hatte.
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Pkw überschlug sich mitten auf Welser Autobahn: Ein Pkw hat sich am Donnerstag bei einem Unfall auf der Welser Autobahn in Weißkirchen an der Traun überschlagen. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Eine 45-minütige Sperre war die Folge – zum Bericht geht es hier Windpark Sandl – Projektwerber wollen...

Isabelle Ntumba ist Gastgeberin der Frauengala. | Foto: Ntumba

Im Afrika-Stil mit Live-Musik
Zweite Frauengala in Ried im Innkreis

Isabelle Ntumba lädt am 8. März um 19 Uhr zur zweiten Frauengala im Riedberg Pfarrsaal. Zum internationalen Weltfrauentag gibt es Live-Musik, Tanz und Kulinarik. RIED IM INNKREIS. "Wir wollen an diesem Tag feiern und in Gedanken mit den Mädchen und Frauen im Kongo sein. Sie sollen wissen, dass auch sie, trotz alledem, was sie durchmachen müssen, wertvoll sind", so Organisatorin und Gastgeberin Isabelle Ntumba. Die Besucher erwartet Live-Musik, kulinarische Spezialitäten und eine afrikanische...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das bekannte Trio kommt ins Franziskushaus Ried. | Foto: Dickschädlat zu Dritt

"Guade Gedanga"
Franziskushaus lädt zur "Literaturjausn"

Das Trio "Dickschädlat zu Dritt" lädt zu diesem literarischen Leckerbissen am 28. Februar um 18 Uhr ins Franziskushaus Ried ein. RIED IM INNKREIS. Markus Edtbauer, Clemens Roboth und Stefan Kastner, die gemeinsam das Trio "Dickschädlat zu Dritt" bilden, möchten mit Texten zweier berühmten Innviertler Mundartdichter – Franz Stelzhamer und Hans Schatzdorfer – begeistern. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe dabei selbst. Durch eine "Brettl Jausn" wird der Abend noch mit Leckerbissen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Martina Waldenberger, Klaus Zeugner und Werner Bauböck vom Vorstand der Innviertler Künstlergilde. | Foto: MeinBezirk
3

Nach "erfolgreichen Monaten"
Mit Schwung ins IKG-Jahr 2025

Die Innviertler Künstlergilde kann auf zwei besonders erfolgreiche Jahre zurückblicken. Das Jubiläumsjahr und das vergangene Jahr liefen sehr gut. Nun möchte man den Schwung für 2025 mitnehmen. Auch das Projekt „Fuchs-Archiv“ ist in den letzten Zügen. RIED IM INNKREIS. Derzeit stehen 16 Ausstellungen der Künstlergilde auf dem Programm. „Wir versuchen jedes Jahr, einem breiten Mix aus verschiedenen Kunstformen eine Bühne zu geben. Wir haben über 155 Künstler, die alle auf ihre Weise einzigartige...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Hintergrund befinden sich die beiden bestehenden kleinen Windräder am Ortsrand von Schenkenfelden. | Foto: Marktgemeinde Schenkenfelden
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. FPÖ-ÖVP gescheitert – Landeshauptmann "nicht erfreut": FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat nach einem letzten Treffen mit ÖVP-Chef Christian Stocker den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt. OÖ, Landeschef Thomas Stelzer nimmt zum Verhandlungsende Stellung – zum Bericht geht es hier Mühlviertler Teleskop wohlbehalten auf Teneriffa angekommen:...

Die Bauernmarkthalle am Messegelände Ried. | Foto: Rieder Bauernmarkt
6

Regional und frisch
Bauernmärkte im Bezirk Ried

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK RIED. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Auf den Bauernmärkten im Bezirk Ried gibt's Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche gemacht und unsere...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Die Messe soll Genuss, Unterhaltung und Beratung vereinen. | Foto: messe-ried.at
10

"Erleben, entdecken & genießen"
Rieder Messefrühling in dreifacher Ausführung

Wie schon im vergangenen Jahr lädt die Rieder Messe zum Messefrühling am 1. und 2. März, der auf die drei Schwerpunkte „50plus“, „Guten Appetit“ und "Familienglück“ aufgeteilt ist. RIED IM INNKREIS. Rund 150 Aussteller bieten ihre Produkte, Beratung oder Unterhaltung für Groß und Klein an. "Die Messe ist einfach ein Genuss für alle Sinne und für jedes Alter. Die lange Verweildauer unserer Besucher zeigt deutlich den interessanten Mix", sagt Messedirektor Helmut Slezak. Mit dem Schwerpunkt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
An vier Montagen von März bis Juni lädt das Rote Kreuz Ried ins Tagesbetreuungszentrum in St. Martin zum Seniorentreff. | Foto: RK Ried/Simharl

Ab März
Rotes Kreuz Ried lädt zu Seniorentreff in St. Martin ein

An vier Montagen von März bis Juni lädt das Rote Kreuz Ried ins Tagesbetreuungszentrum in St. Martin zum Seniorentreff. ST. MARTIN. In angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten wird bei Kaffee und Kuchen gespielt, gesungen, gebastelt und gefeiert. Das Angebot ist kostenlos. Für Senioren die nicht mehr mobil sind, ist ein Fahrdienst eingerichtet, der sie von zuhause zum Treffen und wieder retour bringt. Mehr Informationen und Anmeldung unter 07752/81844 oder ri-office@o.roteskreuz.at. Termine...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Helga Kromp-Kolb setzt sich für Hoffnung in der Klimathematik ein. | Foto: Christopher Mavric

Pessimismus in der Klimakrise
"Hoffnungsvortrag" im Franziskushaus

Am 11. März um 19 Uhr lädt das Franziskushaus zu einem Vortrag mit der renommierten Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb ein. Sie engagiert sich seit Jahren, um auf dramatische Entwicklungen hinzuweisen. RIED IM INNKREIS. "Wir sind Teil der Lösung." – so der Leitsatz der Wissenschaftlerin. Sie ruft Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft und Kirche dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. "Jeder Einzelne kann durch bewusste Entscheidungen und Handlungen zur Veränderung beitragen", sagt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Skiunfall auf dem Feuerkogel endete am 11. Februar mit einem verletzten Kind. Nach dem am Unfall beteiligten Skifahrer wird nun gesucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER (Symbolfoto)
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schnee und frostiges Wochenende kündigen sich an: Temperaturen und Sonnenschein in den letzten Tagen ließen den Einen oder die Andere schon an den Frühling denken – doch der Winter will nochmal zeigen, was er kann und schickt uns für das Wochenende Schnee und Eis – zum Bericht geht es hier 37-jähriger Heroin-Dealer ging in Wels ins Netz:...

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Duo "Minerva" möchte mit Akkordeon und Klarinette begeistern. | Foto: Nancy Horowitz
2

Neues Jeunesse-Konzert in Ried
Ein Abend zum Thema "Liebe"

Am 28. Februar lädt die Jeunesse Ried zu einem Konzert in den Salesianersaal der Landesmusikschule Ried. Das Thema ist "Hymne á l'amour". RIED IM INNKREIS. Das Duo Minerva bringt sein neues Programm ins Innviertel und will damit zeigen, wie spannend und facettenreich klassische Musik klingen kann. "Die mit großer Kunstfertigkeit geknüpften Arrangements, ihre Virtuosität und ihr außergewöhnlicher Musizierstil hauchen oft gehörten Werken frisches Leben ein", so Gastgeber Eduard Geroldinger. Teil...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Ölspur beim Krankenhaus konnte rasch beseitigt werden.
4

Freiwillige Feuerwehr Ried
Vier Einsätze an einem Tag

Vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried ab Nachmittag zu insgesamt vier Einsätzen alarmiert. RIED. Der erste Alarm ging um 15.13 Uhr ein. Aufgrund eines defekten Autos kam es am Parkdeck beziehungsweise in der Rettungszufahrt des Krankenhauses zu einem Ölaustritt, welcher sich auf zwei Etagen verteilte. Das ausgelaufene Öl konnte durch die Feuerwehr werden. Anschließend schleppte ein Unternehmen das Auto ab.  Zwei Wasserschäden Nach rund zwei Stunden wurde die Feuerwehr Ried...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.