"Erleben, entdecken & genießen"
Rieder Messefrühling in dreifacher Ausführung

Die Messe soll Genuss, Unterhaltung und Beratung vereinen. | Foto: messe-ried.at
10Bilder
  • Die Messe soll Genuss, Unterhaltung und Beratung vereinen.
  • Foto: messe-ried.at
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Wie schon im vergangenen Jahr lädt die Rieder Messe zum Messefrühling am 1. und 2. März, der auf die drei Schwerpunkte „50plus“, „Guten Appetit“ und "Familienglück“ aufgeteilt ist.

RIED IM INNKREIS. Rund 150 Aussteller bieten ihre Produkte, Beratung oder Unterhaltung für Groß und Klein an. "Die Messe ist einfach ein Genuss für alle Sinne und für jedes Alter. Die lange Verweildauer unserer Besucher zeigt deutlich den interessanten Mix", sagt Messedirektor Helmut Slezak. Mit dem Schwerpunkt "Guten Appetit" möchte der Veranstalter mit dem Genussland Oberösterreich die heimische Vielfalt und internationale "Gastkulinarik" schmackhaft machen. "Regionaler Konsum ist natürlich im Großen und Ganzen das Beste. Aber am wertvollsten sind die Produkte immer dann, wenn sie frisch sind", so Josef Lehner vom Genussland OÖ. Von Sauwalderdäpfeln über Innviertler Speckknödel bis zu "Alles rund ums Grillen" bietet die "Guten Appetit"-Messe für alle Geschmäcker die passenden Lebensmittel.

Vita-Theresa Richter-Irsigler, Stefan Schmid (Stadtmarketing), Bernhard Zwielehner (Bürgermeister Ried), Josef Lehner, Helmut Slezak und Christian Aigner. | Foto: MeinBezirk
  • Vita-Theresa Richter-Irsigler, Stefan Schmid (Stadtmarketing), Bernhard Zwielehner (Bürgermeister Ried), Josef Lehner, Helmut Slezak und Christian Aigner.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Kochshows, Beratung & Spieletage

Mit dabei ist auch die Brauerei Ried. "Wir haben uns dazu entschieden, seit diesem Jahr als Premiumpartner die Messe zu unterstützen. Wir freuen uns auf viele Gespräche bei unserem Stand, der sich in den letzten Jahren zu einem Treffpunkt entwickelt hat", sagt Christian Aigner, Geschäftsführer der Brauerei Ried. Auch die Bierregion Innviertel wird ihren aktuellen Biermärz auf der Messe präsentieren. "Garniert wird die Messe mit Kochshows und dem traditionellen Weinstand, der am Samstag länger geöffnet hat", sagt Vita-Theresa Richter-Irsigler, Projektleiterin des Messefrühlings.
Auf der Messe "50plus" warten Gesundheitschecks und Beratung zu Fitnessübungen und die Landesgartenschau Schärding auf die Besucher.
Die Teilmesse "Familienglück" wartet erneut mit den Innviertler Spieletagen auf: "500 Brettspiele warten darauf, getestet zu werden. Die Tische sind immer heiß begehrt", erklärt Richter-Irsigler. Familienkonzerte mit "Rodscha und Tom" am Freitag und mit "Bluatschink" am Samstag sollen Stimmung in die Hallen bringen. Die Messe hat am 1. und 2. März von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Weinstand bleibt am Samstag bis 21 Uhr offen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.