Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Verhandlung am 26. Februar 2025 endete mit rechtskräftigen Urteilen.  | Foto: MB

Nach Fahrraddiebstahl im großen Stil
34-Jähriger muss sechs Monate ins Gefängnis

Ein 34-jähriger Slowake wurde am 26. Februar 2025 wegen des Diebstahls von Mountainbikes und E-Bikes im Wert von 77.000 Euro am Landesgericht Ried zu zwei Jahren Haft, sechs Monate davon unbedingt, verurteilt. Sein 35-jähriger Komplize aus der Ukraine erhielt ein Jahr bedingt. LENGAU, RIED. Wie die OÖN berichten, fanden Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Deutschland mehrere zerlegte Räder unter einer Decke. Bei einer Inventur stellte der betroffene Fahrradhersteller fest, dass insgesamt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Thaddäus Berneder aus Ried schrieb uns diesen Leserbrief. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief von Thaddäus Berneder
Regierungsvergrößerung statt Sparmaßnahmen

Die Entscheidung, die Anzahl der Ministerien auf 13 und die der Staatssekretäre auf sieben zu erhöhen, während unser Land mit einem Milliardendefizit kämpft, ist ein klares Zeichen von Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit unserer politischen Führung gegenüber den Steuerzahlern. Anstatt dringend notwendige Reformen in allen Bereichen anzugehen und sinnvolle Sparmaßnahmen zu ergreifen, wird vorrangig die eigene Klientel bedient. Führungspositionen werden vielfach nicht nach fachlichen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Erwin Pramhofer
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch Wels-Land: Über sechs Kilometer ist ein 32-Jähriger im Vollsuff von Kremsmünster nach Sipbachzell gekurvt. Schwer demoliert landete sein Auto schließlich in einer Hecke. Selbst seine eigene Hose war kurzzeitig weg – zum Bericht geht es hier Raser mit 124 km/h im Ortsgebiet erwischt: Am Dienstag...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Doris Fürk-Hochradl ist Autorin und Pädagogin. | Foto: Fürk-Hochradl
2

"Ein Toter im Inn"
Lesung mit Doris Fürk-Hochradl in Taiskirchen

Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Taiskirchen lädt am 14. März um 19 Uhr zu einer Buchlesung mit der Innviertler Autorin Doris Fürk-Hochradl. Der Eintritt ist frei. TAISKIRCHEN. Im fünften Teil der Kräuterrosi-Buchreihe "Ein Toter im Inn" geht es um eine Leiche, die einen Tag nach der Hochzeit von Rosi und Sepp im Inn gefunden wird. Es handelt sich um einen von Sepps Gästen aus seiner Vergangenheit im Rotlichtmilieu. Das Kuriose: Der Tote trägt eine Ritterrüstung. Und so ist wieder Rosis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Herbert Kickl, Bundesparteiobmann der FPÖ, beim Politischen Aschermittwoch 2024 in Ried. | Foto: Doms/MB
2

Spannung vor Auftritt in Ried
Abrechnung von Kickl beim Politischen Aschermittwoch

Mit Spannung wird erwartet, was der Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried bringt. Wie reagiert Herbert Kickl auf die Kritik an seiner Person nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP?  Und was hat er dazu zu sagen, dass sich ÖVP, SPÖ und Neos jetzt doch zusammentun? RIED. Wenn am 5. März 2025 in der Rieder Jahnturnhalle der Politische Aschermittwoch der FPÖ über die Bühne geht, wird ganz Österreich einige Stunden lang auf die Stadt Ried blicken. Rund 2.000 Gäste...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dem Mann droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. | Foto: MeinBezirk OÖ

Landesgericht Ried
59-Jähriger soll "Schwarze Sonne" in Zufahrt eingepflastert haben

Am Donnerstag, 27. Februar, muss sich ein 59-Jähriger aus dem Innviertel vor den Geschworenen am Landesgericht Ried wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. RIED IM INNKREIS. Dem Mann wird zur Last gelegt, im Einfahrtsbereich seiner Liegenschaft das Symbol der „Schwarzen Sonne“ (während der NS-Zeit ein Symbol der SS) mit einem Durchmesser von vier Metern eingepflastert zu haben. Weiters habe er laut Strafantrag eine Vielzahl von Bildern und Videos mit nationalsozialistischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Krankenhaus informiert über zu den Themen Geburt, Schwangerschaft und Baby. | Foto: Stefan Wimböck
2

Infos für werdende Eltern
Krankenhaus Ried lädt zum "Storchentag"

Am 28. März öffnet die Abteilung für Geburtshilfe am Krankenhaus Ried für den beliebten "Storchentag" seine Türen. Von 13 bis 17 Uhr können sich werdende Eltern umfassend zu den Themen Baby, Geburt und Schwangerschaft informieren. RIED IM INNKREIS. "Die Sicherheit vor, während und nach der Geburt hat für unser Geburtshilfe-Team oberste Priorität. Wir freuen uns darauf, junge Eltern in diesem Lebensabschnitt begleiten zu dürfen", betont Abteilungsleiter Primar Walter Dirschlmayer. Am letzten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Musiker zählen zu den besten ihres Fachs. | Foto: Blaskapelle Ceska
2

3. April in Ried
Blaskapelle Ceska lädt zum "Böhmisches Erwachen"

Böhmische Klänge und beste Stimmung warten auf die Besucher des traditionellen „Böhmischen Erwachens“, welches am 3. April 2025 in der Bauernmarkthalle stattfindet. RIED IM INNKREIS. Die Europameister der Blasmusik von 2013, die "Blaskapelle Ceska", spielen wie gewohnt böhmisch-mährische Melodien sowie neue und altbewährte Titel. Mit dabei sind ebenfalls Eigenkompositionen der Kapellen-Musiker. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten.

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Es macht glücklich, in einem Land zu leben, in dem Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe einen solchen Stellenwert haben wie in Oberösterreich" bedankt sich der Vorstand des Vereins BezirksRundSchau Christkind bei allen Spenderinnen und Spendern. Er besteht aus Kerstin Müller (Redaktionsleiterin BezirksRundSchau Salzkammergut – nicht am Bild), Marketingleiterin Julia Watzinger
(2. v. l.), Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) und Chefredakteur Thomas Winkler (r.) | Foto: Till/MeinBezirk OÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Drei Oberösterreicher als Minister im Gespräch: Noch wird zwischen ÖVP, SPÖ und Neos um letzte Details gefeilscht, aber schon in den nächsten Tagen soll eine neue Bundesregierung stehen. Dieser könnten Wolfgang Hattmannsdorfer, Claudia Plakolm und Eva-Maria Holzleitner angehören – zum Bericht geht es hier 14-jähriger Bub in Gmunden von...

Am 26. Februar 2025 müssen sich in Ried zwei Angeklagte wegen schweren Diebstahls verantworten. | Foto: MB

Zwei Angeklagte stehen in Ried vor Gericht
Fahrräder im Wert von 80.000 Euro gestohlen

Heute, 26. Februar 2025, müssen sich am Landesgericht zwei Angeklagte, 35 und 34 Jahre alt, wegen schweren Diebstahls vor dem Schöffensenat verantworten.  RIED. Konkret wird den beiden vorgeworfen, eine große Anzahl an Mountainbikes und E-Bikes aus einem Speditionsunternehmen in Lengau gestohlen zu haben, um diese nach Tschechien und in die Slowakei zu bringen. Die Angeklagten waren als Lastwagen-Fahrer bei dem Speditionsunternehmen beziehungsweise einem tschechischen Tochterunternehmen ...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Projektteam von "Alltags-Radverkehrsnetz Innviertel-Hausruck". | Foto: KEM Mostlandl-Hausruck
2

Regionalmanagement OÖ
Startschuss für modernes Radverkehrsnetz in der Region

Um den Radverkehr im Inn- und Hausruckviertel einfacher zu gestalten, möchte das Regionalmanagement mit lokalen Initiativen und den Gemeinden ein neues Verkehrskonzept für Fahrräder erarbeiten. INNVIERTEL. Eine bessere, durchgängige Radinfrastruktur und mehr Anbindungen zu Wohngebieten, Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Freizeitzielen: Das sind die erklärten Ziele des Projektes "Alltags-Racdverkehrsnetz Innviertel-Hausruck". Damit soll der Radverkehr wieder attraktiver und eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gladys Mühlböck mit Lucia Buchleitner bei der Spendenübergabe. | Foto: Tareto Maa

Gegen Kinderehen
Mehrnbacherin setzt sich für Kinder in Afrika ein

Lucia Buchleitner unterstützt gemeinsam mit dem Verein „Tareto Maa“ Massai-Kinder in Kenia und setzt sich damit vor allem für den Schutz von Mädchen ein. Zuletzt sammelte sie Spenden auf dem Hof ihrer Eltern. MEHRNBACH. Die Massai sind ein ostafrikanisches Nomadenvolk. Kinderehen und die Beschneidung von Mädchen stehen dort traurigerweise noch immer an der Tagesordnung. Um diese Menschen und vor allem die Kinder zu schützen, hat Gladys Mühlböck vor einigen Jahren den Verein "Tareto Maa" ins...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Wolfgang Marschall und Hans Schmölzer. | Foto: Marschall

"Es braut sich was zusammen"
Historische Wirtshausabende im Bezirk Ried

Lokalhistoriker Wolfgang Marschall veranstaltet von März bis Oktober eine Reihe von Wirtshausabenden im Bezirk. Dieses Mal dreht sich alles um den Gerstensaft. BEZIRK RIED. Marschall gibt dabei alte und neue Innviertler Zeitungsberichte, "Bierchronikales" und Gedichte zum besten: von den Bierheiligen, dem Bierkönig Gambrinus, dem Freibau bei den Augustinern bis hin zum Traisentaler Lebertest. Musikalisch begleitet wird er vom Ziehharmonikaspieler Hans Schmölzer, in Reichersberg ist die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Es macht glücklich, in einem Land zu leben, in dem Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe einen solchen Stellenwert haben wie in Oberösterreich" bedankt sich der Vorstand des Vereins BezirksRundSchau Christkind bei allen Spenderinnen und Spendern. Er besteht aus Kerstin Müller (Redaktionsleiterin BezirksRundSchau Salzkammergut – nicht am Bild), Marketingleiterin Julia Watzinger
(2. v. l.), Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) und Chefredakteur Thomas Winkler (r.) | Foto: Till/MeinBezirk OÖ
1

MeinBezirk OÖ-Charity-Aktion 2024/25
BezirksRundSchau Christkind sammelte 658.000 Euro für Landsleute in Not

Ein großes Dankeschön an die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, an die heimischen Firmen und Institutionen sowie Politiker und Parteien, die für das BezirksRundSchau Christkind gespendet haben. Sie zeigten sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten großzügig für die gute Sache. OBERÖSTERREICH. Genau 658.001,37 Euro sammelte das BezirksRundSchau Christkind 2024/25. Seit dem Start im Jahr 2010 sind damit 5,73 Millionen Euro an Spenden für die Charity-Aktion von MeinBezirk...

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Gauner sprengten Bankomaten in Welser Einkaufszentrum: Innerhalb von drei Tagen krachte es erneut. Nachdem am Freitag in der Plus City versucht wurde, ein Bankomat zu sprengen, wurden heute Früh in Wels zwei Bankomaten hochgejagt – zum Bericht geht es hier Postler rettete Frau aus brennender Wohnung: Ein Postler wurde am Samstag in der...

Hans Peter Obermayr von Star Movie mit Erwin udn Petra Hehenberger von der OÖ Tafel. | Foto: Star Movie

Unterstützung der OÖ Tafel
Flaschenpfand-Spendeaktion bei Star Movie Kinos

Seit Anfang des Jahres gibt es auch in Österreich den Flaschenpfand von 25 Cent auf Pet-Flaschen und Getränkedosen. Die Rückgabe der Flaschen kann an allen Verkaufsstellen erfolgen. Wer mit seinem Pfand auch Gutes tun möchte, hat dazu in den Star Movie Kinos in Wels, Regau, Ried/Tumeltsham, Steyr/Dietach und Peuerbach ab sofort die Möglichkeit. BEZIRKE. "Auch außerhalb der Öffnungszeiten unserer Kinobuffets, steht die 'Spende Dein Pfand' Tonne bereit. Das so gespendete Pfand der eingeworfenen...

Bärlauch in verschiedenen Varianten gibt es am 9. März in der Giesserei. | Foto: Giesserei

Gesund genießen
Bärlauch-Frühschoppen in der Giesserei

Am Sonntag, 9. März, kann die Küche kalt bleiben. Giesserei-Mitglieder laden von 10 bis 14 Uhr zum "Bärlauch-Frühschoppen" und kochen Bärlauch in diversen Variationen sowie einen alternativen Gang. RIED. Eingeladen sind Mitglieder und solche, die es werden wollen. Die Speisen werden gegen eine freiwillige Spende angeboten. Zur Begleitung gibt es das Giesserei-Bier, das in Ried mit Bio-Zutaten gebraut wird. Reservierungen sind unter office@giesserei-ried.at möglich.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Action pur gab es in den frühen Morgenstunden des 21. Februar im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Großfahndung nach Explosion
Bankomatsprengung in der PlusCity

Hollywoodreife Szenen spielten sich in den frühen Morgenstunden des  21. Februars in der PlusCity ab. Ein unbekannter Täter nahm das größte Einkaufzentrum Oberösterreichs ins Visier und versuchte einen Bankomaten zu sprengen. Bisher ergebnislos verlief die Fahndung nach dem Verdächtigen. PASCHING. Gegen halb vier Uhr in der Früh erschütterte der Sprengversuch die PlusCity. Der Versuch den Bankomaten zu sprengen, war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, nur die Abdeckplatte des Geräts wurde...

Die aktive Luftraumüberwachung findet dieses Wochenende von Linz-Hörsching aus statt. | Foto: Markus Zinner/Bundesheer

Personalmangel beim Bundesheer
Eurofighter starten jetzt von Linz-Hörsching aus

Wie MeinBezirk Linz-Land berichtete, werden zwei bis vier der insgesamt 15 Eurofighter-Abfangjäger – temporär – aufgrund des Personalmangels vom Standort in Zeltweg an einen anderen Flughafen verlegt. Die Kaserne Hörsching, besser bekannt als der Fliegerhorst Vogler, ist eine fixe Base dafür. Nun wird diese Lösung das erste Mal schlagend. HÖRSCHING/LINZ. Aufgrund des Personalmangels in Zeltweg – es fehlen Fluglotsen, Radarleitoffiziere und auch Techniker – übernimmt der Fliegerhorst Vogler, von...

Ein Hund biss eine Spaziergängerin in den Oberschenkel. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR - Symbolfoto
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Februar 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Feuerwehrauto zu groß für Feuerwehrhaus: Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig – zum Bericht geht es hier Hund biss Spaziergängerin – Halterin verschwand: Eine Frau, die mit ihrem...

Karl Arnreiter (l.) ist begeisterter Pfadfinder. | Foto: Pfadfindergruppe Ried
3

Ehrenamtliche vor den Vorhang holen
Jetzt für den Florian-Preis nominieren

MeinBezirk vergibt heuer wieder den "Florian - Preis fürs Ehrenamt". Jetzt mitmachen und nominieren! RIED. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicher:innen ehrenamtlich tätig – in verschiedenen Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit den Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land Oberösterreich und ORF Oberösterreich engagierte Freiwillige in unserem Bundesland vor den Vorhang. "Die Ehrenamtlichen zeigen, dass...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Zwei Feuerwehren rückten zum Brand eines Grünschnittcontainers in Osternach aus. | Foto: FF Ort
2

Asche unsachgemäß entsorgt
Grünschnittcontainer geriet in Brand

Gestern, 20. Februar 2025, wurden die beiden Feuerwehren Osternach und Ort zu einem Brand eines Abfallcontainers in Osternach alarmiert. ORT. Der Inhalt eines Grünschnittcontainers geriet durch unsachgemäß entsorgte Asche in Brand. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Feuerwehr weist nachdrücklich darauf hin, dass Asche ernst nach vollständigem Auskühlen und stets in feuerfesten,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Laienspielgruppe freut sich auf viele Besucher. | Foto: Krankenhaustheater

Aufführungen im März
Krankenhaustheater Ried spielt "Der Talisman"

Mit Johann Nepomuk Nestroys wohl bekanntestem Stück meldet sich das Rieder Krankenhaustheater zurück. RIED IM INNKREIS. In der Posse schlägt sich Titelheld Titus Feuerfuchs durchs Leben – sein Schicksal ist aufgrund der roten Farbe seiner Haare vorgezeichnet. Als er jedoch eine schwarze Perücke bekommt, steht einem sozialen Aufstieg vermeintlich nichts mehr im Weg. Doch ganz so reibungslos gestaltet sich die Sache doch nicht. Unter der Regie von Martin Tröbinger spielt sich die beliebte...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Seniorinnen hatten Spaß beim Faschingsnachmittag. | Foto: SB Kirchdorf
4

Stars und Ständchen
Fünfte Jahreszeit beim Seniorenbund Kirchdorf

Im Gasthaus Schlosstaverne tummelten sich Schlagerstars um DJ Ötzi, Hansi Hinterseer und Floriane Silbereisen. Ihre Doubles folgten der Einladung zum Seniorenfasching in Kirchdorf. KIRCHDORF AM INN. Die Senioren konnten ihren Augen kaum glauben: Floriane Silbereisen führte dieses Jahr durch den Nachmittag des Seniorenfaschings und interviewte Heino, Roland Kaier und Co. Natürlich durften die Zuschauer auch ein paar Gesangseinlagen hautnah erleben. "Die Senioren waren so begeistert, dass sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.