Ausgenommen Anrainer
Pascuttini fordert Fahrverbote im Müllerviertel
Bauarbeiten sorgen im Grazer Nordwesten für zähen Verkehr. Dass von Autofahrerinnen und Autofahrern Ausweichrouten durch das Müllerviertel genutzt werden, will Gemeinderat Alexis Pascuttini mit einem Fahrverbot verhindern. GRAZ /GÖSTING. Seit dem Frühjahr laufen die Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnunterführung in der Ibererstraße, die noch bis mindestens Dezember andauern werden. Daher ist die Strecke bei der nächstgelegenen Eisenbahnunterführung in der Exerzierplatzstraße "zurzeit heillos...
"Ich und mein Rad"
Leser wählten die besten Radfotos des Landes
Die Steiermark hat gewählt: MeinBezirk.at und die "Woche" präsentieren die Gewinnerfotos des großen steirischen Online-Leservotings. STEIERMARK. Dass die Steirerinnen und Steirer begeisterte Radfahrer sind, steht außer Frage. Die Zahl der kreativen Einsendungen beim Fotowettbewerb "Ich und mein Rad" von MeinBezirk.at und dem Radmobil Land Steiermark übertraf dennoch alle Erwartungen. Seitens der Veranstalter gilt ein großes Danke allen, die teilgenommen und abgestimmt haben. Außerdem: Herzliche...
Vorreiter
Graz beschließt Inklusionsstrategie für städtische Verwaltung
In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause, am 21. September 2023, wird die erste umfassende Inklusionsstrategie für eine städtische Verwaltung in Österreich beschlossen. Diese soll in Graz als Richtschnur für mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderung dienen und ihre Ergebnisse alle zwei Jahre evaluiert werden. GRAZ. "Graz inklusiv – eine Stadt für alle", so lautet der offizielle Titel der neu erarbeiteten Inklusionsstrategie der Stadt Graz, die am Mittwoch, 20. September, im...
Wer will mich?
Rolfi, Raunzi und Co. suchen ein tierliebes Zuhause
Herzallerliebst! Im Rahmen der Serie "Tierische Steiermark" war MeinBezirk.at in Graz-St. Peter im Tierheim Arche Noah zu Gast und durfte dabei zahlreiche Fellnasen, die nach einem neuen Zuhause suchen, kennenlernen. GRAZ/ST. PETER. Die Schicksale, die einige Bewohnerinnen und Bewohner der Arche Noah hinter sich haben, zerreißt wohl den meisten Tierfreundinnen und -freunden das Herz. So auch die Geschichte von Schäfer-Mischling Rolfi, der über Jahre hinweg an einer eineinhalb Meter langen Kette...
Prominente Gäste
LH Drexler lud zum Aufsteirern-Empfang ins Volksmuseum
Am Sonntagnachmittag lud Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit der Agentur iVents die steirische Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport zum traditionellen Aufsteirern-Empfang ins Grazer Volkskundemuseum. GRAZ. Da zeigte sich auch der Steirische Regierungschef beeindruckt. "Die Stimmung in der Stadt ist wirklich unfassbar", eröffnete Landeshauptmann Christopher Drexler seine Festrede beim Empfang im Rahmen des größten Volksfestes der Steiermark, dem Aufsteirern. Vom...
Fotogalerie
So fesch zeigten sich die Besucher beim Aufsteirern 2023
Sommerliche Temperaturen, Volksmusik und kulinarische Köstlichkeiten aus der gesamten Steiermark zogen am Sonntag, 17. September 2023, wieder mehr als hunderttausend Menschen in ihrer schönsten Tracht in die Grazer Innenstadt zum Aufsteirern. GRAZ. Vom Karmeliterplatz bis zum Eisernen Tor, über die Herrengasse zum Hauptplatz, von der Schmiedgasse bis zum Mariahilfer Platz (erstmalig) auf der rechten Murseite und in den Grazer Innenhöfen wurde auch in diesem Jahr beim Aufsteirern kräftig...
"Klimaterror", Asyl, Teuerung
FPÖ präsentiert Herbstkampagne für Graz
In ihrer aktuellen Kampagne widmen sich die steirischen Freiheitlichen im Hinblick auf die Landtagswahl im kommenden Jahr ihren Kernthemen: Auf vier Sujets mit dem Konterfei von Landesparteichef Mario Kunasek rücken sie Verkehrs- und Sicherheitspolitik, Asylwesen und Teuerung in den Mittelpunkt. GRAZ. Ab Donnerstag hängen sie im Grazer Stadtgebiet: 160 Plakate der freiheitlichen Herbstkampagne mit vier Motiven, zu deren Präsentation die Partei am Mittwoch in ihre Zentrale in der...
Ab 4. Oktober
Kostenloser Selbstschutz-Kurs für Senioren in Webling
Nach einer mehrjährigen, pandemiebedingten Pause startet am 4. Oktober wieder die kostenlose Selbstschutz-Kursreihe für Senioren des Steirischen Seniorenbunds unter der Anleitung des Kampfsport- und Selbstverteidigungsexperten Norbert Pelzl. GRAZ/WETZELSDORF. Zwischen 2010 bis 2020 waren die Senioren-Selbtschutzkurse fixer Programmpunkt am Jahreskalender des Steirischen Seniorenbunds. Rund 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten in dieser Zeit vom kostenlosen Angebot Gebrauch, ehe die...
Herbstprogramm
Neue Infrastruktur und Grünflächenerhalt in Kalsdorf
In Kalsdorf tut sich einiges – was in der Gemeinde aktuell am Programm steht, hat die "Woche" im Gespräch mit Bürgermeister Manfred Komericky erfahren. KALSDORF. Der Herbst wird in Kalsdorf für die politisch Verantwortlichen alles andere als langweilig. Mit dem neuen Schuljahr sind nun auch die Kinder in die neue Volksschule einzogen. Zuvor gab es einiges zu tun, um Inneneinrichtung wie Außenanlangen vorzubereiten und für sichere Verkehrswege zu sorgen. "Uns ist gelungen, dass man von allen...
22. und 23. September
Re-Use-Herbst 2023 mit spannenden Aktionstagen
Am besten gleich im Kalender anstreichen: Diese nachhaltigen Events erwarten dich im Rahmen des Re-Use-Herbst im September in Seiersberg-Pirka, Feldkirchen und Hart bei Graz. GRAZ-UMGEBUNG. In Sachen Nachhaltigkeit gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Diesen widmen sich Ende des Monats gleich drei spannende Veranstaltungen des Abfallwirtschaftsverbands Graz-Umgebung. Los geht es am 22. September am Hauptplatz von Seiersberg-Pirka. Dort findet von 10 bis 14 Uhr der Mobilitäts- und Re-Use-Tag...
Conrad-von-Hötzendorf-Straße
Neues Bauprojekt "Graz Mitte" startet 2024
Jakomini wandelt weiter sein Gesicht: Bis Ende 2026 entsteht in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zwischen Stadion und Evangelimanngasse ein neues Bauprojekt. GRAZ/JAKOMINI. Nach jahrelanger Abstimmung mit der Stadt Graz ist eine neue Projektentwicklung in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in trockenen Tüchern, freut man sich seitens der Immobilienentwicklungsgruppe Venta. Von der Evangelimanngasse bis rund 130 Meter südlich entlang der Hauptverkehrsroute entstehen neue Gewerbe- und Büroflächen....
Bundesländervergleich
Neos üben Kritik an Elementarpädagogik-Gehältern
Die steirischen Neos üben scharfe Kritik an den Gehältern in der Elementarpädagogik und fordern rasche Reformen. Seitens der schwarz-roten Regierung verweist man auf geltende Kollektivverträge und will ein neues Schema bis zum Jahreswechsel umsetzen. GRAZ/STEIERMARK. Kingergärten und Kinderkrippen bleiben in der Steiermark ein politisches Dauerthema. Einen Auslöser für "hausgemachte" Probleme verorten die Neos bei den Gehältern und ziehen den Vergleich mit anderen Bundesländern. Wie die Pinken...
Ein neues Hobby
Früherer Profikicker des SK Sturm ist jetzt "Bestatter"
Nach drei Jahren "Stehzeit" ist der ehemalige Sturm- und Red-Bull-Profi Christoph Leitgeb wieder zurück im Liga-Betrieb. Seine Kickschuhe schnürt der mehrfache österreichische Meister seit diesem Sommer in der zweiten Spielklasse der HFL Graz. GRAZ. Da wird so mancher Gegenspieler keine Freude gehabt haben. Denn seit kurzem netzt Christoph Leitgeb für das Team Bestattung Graz 1906 in der Grazer Hobby-Fußball-Liga (HFL). Die dafür laut Ligastatuten notwendige dreijährige "Stehzeit" seit seinem...
Am Freitag geht es los
Graz 99ers eröffnen Heimturnier gegen Nürnberg Ice Tigers
Von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September findet im Liebenauer Eisbunker die diesjährige Auflage des Pre-Season-Turniers Energie Steiermark Trophy statt. Zu Gast sind die Nürnberg Ice Tigers und der HK Nitra. Zudem steht ein Legendenspiel am Programm. GRAZ/LIEBENAU. Am Freitag ist es soweit: Nach einer bislang wenig berauschenden Testspielphase empfangen die Moser Medical Graz 99ers den DEL-Klub Nürnberg Ice Tigers. Die Bayern selbst haben sich in der aktuellen Vorbereitung bereits...
Falsche Dachdecker
Hausmannstättner um zehntausende Euro betrogen
Drei rumänische Staatsbürger im Alter von 22, 24 und 39 Jahren stehen im Verdacht, am Montagmittag, 4. September 2023, durch Vortäuschen professioneller Dachdeckerarbeiten mehrere zehntausend Euro ergaunert zu haben. In den Tagen zuvor boten die drei Verdächtigen in Graz-Liebenau ihre Arbeit an. HAUSMANNSTÄTTEN. Zunächst nahmen die Männer mit dem späteren Opfer persönlich Kontakt auf. Sie boten an, das Carport des Hauses fachgerecht zu sanieren. Die Täter traten mit einem Transporter mit...
Rosenkrieg in Gries
KFG und FPÖ im Clinch um Bezirksratsmandat
Infolge des Rücktritts von FP-Bezirkspolitikerin Karin Schwirz aus dem Bezirksrat Gries übernimmt nun KFG-Stadträtin Claudia Schönbacher das freigewordene Mandat. Das sorgt für Unmut bei ihren früheren freiheitlichen Mitstreitern, die Schönbacher in einer ersten Reaktion als "Mandate-Nimmersat" titulieren. GRAZ/GRIES. Der Rosenkrieg zwischen den ehemaligen Parteifreundinnen und -freunden geht weiter. Nach dem Rückzug von Karin Schwirz (FPÖ) aus dem Grieser Bezirksrat gab ihre Partei...
Liga, Cup, Europa
Spieltermine von Sturm und Hartberg bis Jahresende
Darauf dürfen sich die Fans der steirischen Fußball-Bundesligisten freuen: MeinBezirk.at hat die ausstehenden Spiele von Sturm Graz und TSV Hartberg im Jahr 2023 zusammengefasst. GRAZ/HARTBERG. Seit letzter Woche stehen die Spieltermine der österreichischen Vertreter in den internationalen Bewerben fest. Nun wurde seitens der Bundesliga der Spielplan für die 10. bis 17. Runde bekanntgegeben und sämtliche Termine bis zur Winterpause ab Mitte Dezember festgelegt (siehe unten). Die Spieltermine...
Jiu-Jitsu-Selbstversuch
Zu Gast beim Andritzer Club der Jung-Drachen
Jiu Jitsu begeistert in seinen unterschiedlichen Formen weltweit Sportlerinnen und Sportler. MeinBezirk.at war beim Schnuppertraining dabei, um der Faszination der Kampfkunst auf den Grund zu gehen. GRAZ/ANDRITZ. Eine gemeinsame Verbeugung – so will es die Tradition – und los geht's: An diesem verregneten Sommerabend sind es mehr als 20 Mitglieder des Jiu-Jitsu-Vereins "Club der Jung-Drachen", die in ihrer Heimstätte in der Grazer Radegunder Straße ihre Kampfkünste trainieren. Zwischen den...
Bundesländertour
Gesundheitsminister Rauch besuchte Uniklinikum Graz
Im Rahmen seiner Bundesländertour war Gesundheitsminister Johannes Rauch zu Gast am Uniklinikum Graz und bekräftigte im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheitssystem die Dringlichkeit einer Gesundheitsreform. GRAZ. Am Dienstag besuchte Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das Uniklinikum Graz. Er nutzte den Zwischenstopp auf seiner Bundesländer-Tour, um Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Führungskräften...
Schulbeginn naht
Neuaufteilung der Heinrichstraße vorerst ausgesetzt
Die geplante Umgestaltung der Heinrichstraße beschäftigt die zuständigen Behörden weiterhin. Aufgrund des nahenden Schulbeginns wurde seitens des Straßenamts der Stadt Graz beschlossen, dass die bisherigen Markierungen inzwischen ihre Gültigkeit behalten. GRAZ/GEIDORF. So viel ist seit längerem bekannt: Für die Neuaufteilung der Flächen in der Heinrichstraße hat das Straßenamt der Stadt Graz bereits eine StVO-Verhandlung durchgeführt. Dabei wurde die Umwidmung einiger PKW-Stellflächen zu einem...
7. bis 10. September
StadtLesen-Tour gastiert am Grazer Hauptplatz
289 Städte haben sich beworben – Graz ist wieder dabei beim Lesesommer der Jubiläumstour von StadtLesen. Von Donnerstag, 7. September bis zum Sonntag, 10. September 2023 warten am Hauptplatz rund 3.000 Bücher aus den aktuellen Verlagsprogrammen darauf, "erlesen" zu werden. GRAZ/INNERE STADT. Das Spektakuläre an der Veranstaltung ist, dass das ganz große Spektakel ausbleibt. StadtLesen ist einfach da – mit seinen Büchertürmen, gefüllt mit mehr als 3.000 aktuellen Büchern, den Genusstürmen, dem...
1. bis 26. Oktober
Sportamt und Alpenverein laden zu Wanderungen
Im Oktober 2023 stehen vier geführte Wanderungen am Programm des Grazer Sportamts und Alpenvereins. Die Teilnahme ist kostenlos. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Gemeinsam mit dem Alpenverein veranstaltet das Sportamt der Stadt Graz im Herbst wieder vier geführte Familienwanderungen in Graz und den umliegenden Bergen. Dabei geht es im Rahmen des kostenlosen Angebots zwischen 1. und 26. Oktober gemeinsam auf den Schöckl, von St. Radegund aus auf den Novystein, von Gösting zum Thalersee und abends über die...
Graz-Jakomini
Bürgermeisterin Elke Kahr zeigt Bordell-Plakat an
Das Plakat eines Bordells am Grazer Schönaugürtel sorgt seit Kurzem mitunter für Unruhe im Rathaus (MeinBezirk.at berichtete). Nun hat Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) selbst Anzeige erstattet. GRAZ/JAKOMINI. "Bezugnehmend auf die Plakatwerbung eines einschlägig bekannten Bordellbetreibers am Schönaugürtel hat Bürgermeisterin und Frauenstadträtin Elke Kahr jetzt beschlossen zu handeln", heißt es am Montag in der offiziellen Aussendung des städtischen Referats für Frauen und...
Zahlreiche Stargäste
Komödie Graz startet in die Spielzeit 2023/24
Mehr als 100 Vorstellungen stehen am neuen Spielplan der Komödie Graz. Neben der Posse "Pension Schöller" (Premiere am 7. Oktober) kommt es zu zahlreichen Gastspielen hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler. GRAZ. Von Christian Kohlund bis Simone Kopmajer, Cornelius Obonya, Adele Neuhauser und Erika Pluhar, von Jürgen Maurer bis zu Ulrich Tukur, Aglaia Szyszkowitz und vielen mehr – die Liste der prominenten Künstlerinnen und Künstler, die in der fünften Spielzeit der Komödie Graz ihr Gastspiel...