vorfrühling in dobersdorf
ein morgendlicher spaziergang durch dobersdorf im vorfrühling Wo: Dobersdorf, Dobersdorf auf Karte anzeigen
Der Gastwirt Karl Jany als Fotograf
DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Markus Hirtler lud den Gastwirt Karl Jany zu einer Fotoausstellung in seinen Hof der Liebhaberei. Großformatige Bilder zeigen auf, dass Karl Jany mit offenen Augen durch die Welt geht. Er lernt uns, auch in normalerweise unscheinbaren Kleinigkeiten das Schöne zu sehen. Nahaufnahmen und Schnappschüsse helfen dabei ebenso wie Totale und Weitwinkelformate. Das Dörfliche wird bevorzugt. Karl Jany lebt als Gastwirt. Er führt einen herkömmlich klassischen Gasthausbetrieb,...
wirtshaustour
RUDERSDORF (ps). Die Marktmusikkapelle machte am Faschingstag allerletzte Stimmung und zog verkleidet und aufspielend durch alle Wirtshäuser der Gemeinde. Diejenigen, die vom Fasching noch nicht ganz satt waren, machten mit. Bürgermeister Tauss nutzte die fröhliche Kulisse, um dem gastgebenden Hause Pfingstl zum 110 jährigen Bestehen zu beglückwünschen. Am Ende gab es noch ein gemeinsames Essen und jeder durfte sich nach erfülltem Treiben auf die kommende Fastenzeit einstellen. Wo: GH Pfingstl,...
Faschingsumzug Dobersdorf 2014
Angenehme Fröhlichkeit herrschte beim Zug der Faschingswägen durch das Dorf vor. Die Kinder eröffneten den Stationsbetrieb des Faschingsreigens, Petra Lorenz und Heidi Rauscher steigerten die Stimmung mit ihrem Eisenbahnersketch und den Abschluss bildete eine Playbackshow. Alles schon erprobt und bewährt. Neu und auch schon ein Highlight war der Auftritt von Markus Nehammer als Gemeindearbeiter, der das Gemeindeleben mit niveauvollem Politkabarett betrachtete: Ein Dobersdorfer Bankdirektor ohne...
Gasthauseinbruch
RUDERSDORF (ps). Das Gasthaus Antonyus am Antoniusplatz in Rudersdorf ist durchgehend beleuchtet. Dennoch schreckten Einbrecher nicht davor zurück, in der Nacht von Dienstag (Ruhetag) auf Mittwoch dort durch die verschlossene Eingangstüre von der Straße her einzudringen und sich drinnen in aller Ruhe zu bedienen. Der Einbruch wurde erst Mittwochs um 6 Uhr früh entdeckt. Der Sparvereinskasten wurde zufälligerweise vom Sparverein am Tag davor geleert. Dennoch ging einiges an Bargeld aus der...
Faschingsumzug Eltendorf
ELTENDORF (ps). Der Fasching steuert seinem Höhepunkt zu. Leider war der Samstagnachmittagsregen dem Besucherzustrom zum organisierten Faschingsumzug nicht förderlich, doch das bunte Treiben mit schön geschminkten Mädchen, blauen Fussballschlümpfen, Bananen, Rotkäppchen und Scheinbauarbeitern fand statt. Werner Pummer gab Auskunft: Der Sportverein will mit dem einkommenden Geld Anlagen-, Parkplatz- und Kabinenbau des Vereines unterstützen. Wo: Eltendorf, Eltendorf auf Karte anzeigen
Klavierabend mit Marton Kiss
RUDERSDORF (ps). Bereits als Achtjähriger gab Marton Kiss in Jennersdorf sein erstes Klavierkonzert von Johann Baptist Vanhal, damals mit dem Raabtaler Jugendorchester unter Günter Fiedler. Heute spielt der 22jährige in der Meisterklasse und erprobte sein Diplomprogramm im Rudersdorfer Kultursaal vor einem zahlreichen Publikum: Werke von Bach über Haydn, Liszt und Gershwin bis Rachmanyinoff. Er tat dies mit bewundernswerter Technik bisweilen in denkbar schnellstem Tempo. Als Zugabe spielte er...
Raffel neu
JENNERSDORF (ps), Gespannt warten die Jennersdorfer auf das Wiedererstehen ihres Lieblingslokales, des Raffel. Besitzverhältnisse und Geschäftsführung der Zukunft sind geklärt. Investor ist Claudio Cocca, die Geschäftsführung des neuen Raffel wird Ernst Kampel innehaben. Der Betrieb wird in Synergie mit seiner Schwester Fritzi Vass geführt, die die Geschäftsführerin von "das Eisenberg" ist. Der alte Raffel wird zum Bistro umgebaut. Das Speisen- und Getränkeangebot wird französisch italienisch...
Lagebericht Rudersdorfer Ortsdurchfahrt am 13. 02. 2014 10.45 Uhr
in Bildern Wo: Hauptstraße, Rudersdorf auf Karte anzeigen
Eltendorfer Gesundheitspolitik
ELTENDORF/ZAHLING (ps). Der Gemeinderate von Eltendorf und Zahling beschloss, an einem Projekt des PGA, Österreichs größtem Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit, teilzunehmen. Die Themen Ernährung, Bewegung, Kommunikatives und Soziales werden in Arbeitsgruppen behandelt und einer Realisierung zugeführt. Bürgermeister Josef Pfeiffer leitete die Auftaktveranstaltung mit der PGA Moderatorin Silvia Tuttner bei ca. 50 anwesenden Gemeindemitgliedern. Wo: Eltendorf, Eltendorf auf Karte anzeigen
Geglücktes Musikprojekt
JENNERSDORF (ps). Den Direktoren der Jennersdorfer Schulen Hannes Thomas, und Peter Pommer, BORG gelang ein selten geglücktes Musikprojekt. Sie ließen die burgenländische Haydn - Akademie zusammen mit dem iPad Orchester Jennersdorf und den heimischen Solisten Gregor Gmeindl (Trompete) und Nikolett Gaal (Violine) vor ihren Schülern musizieren. Auf dem Programm standen Werke von Haydn, Beethoven, Mozart, John Williams, John Barry, mit oder ohne Unterstützung der Tablet - PCs. Dazu gab es, weil es...
Die Bankerlsitzer entstehen
RUDERSDORF (ps). Bankerlsitzerobfrau Lucia Salber, GVin von Rudersdorf kann freudig Fortschritte für das Entstehen ihres Bauerndenkmals verkünden. Eine Figur der drei sitzenden Bauern ist bereits finanziert, die Gemeinde Rudersdorf steigt in das Projekt ein und bestreitet eine zweite. Für den dritten Mann hat man noch ein Jahr Zeit, das Geld aufzubringen. Mit Hilfe der Dorferneuerung und von vielen Kleinspenden kann mit dem Guss begonnen werden. Die Grafikerin Yvonne Salber stellt eine...
NMS Rudersdorf: Tag der offenen Tür
RUDERSDORF (ps). Die NMS Rudersdorf stellt sich in einem Informationstag bei ihren zukünftigen Schülern und deren Eltern vor. Die Schule hat sich den Bedürfnissen der Zeit angepasst und bietet neue Lerninhalte und zusätzliche Schwerpunkte an. Informatik gehört zum Alltag, Spanisch oder Französisch kommen als zweite Fremdsprache zum Englischen. Kreatives und Technisches bereichern das Herkömmliche. Und die gute alte Schulküche lockt immer noch mit ihren kulinarischen Geheimnissen. Ein erfahrenes...
övp ball rudersdorf 2014
RUDERSDORF (ps). Die VP Gemeinschaft von Rudersdorf und Umgebung fand sich zu einer phantastischen Ballnacht im schön dekorierten Kultursaal ein. Bürgermeister Franz Eduard Tauss begrüßte als Einladender u.a. BH DDr. Hermann Prem, LAbg. Ewald Schnecker als Festgäste. Eine große Gruppe aus Dobersdorf war anwesend, Vizebürgermeister Bernhard Hirczy und Hermann Lang mit Familie aus Jennersdorf gaben sich die Ehre. Wo: Kultursaal, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen
Deutsch Kaltenbrunn kann energieautark werden
DEUTSCH KALTENBRUNN (ps): Bürgermeister Erwin Hafner nahm eine periodisch abgehaltene Bürgerversammlung zum Anlass, um seine Gemeinde über neue Energieversorgungen zu informieren. Referent DI Johann Binder von der Energieagentur Burgenland sprach als Gast über die Erzeugung und Nutzung regenerierbarer Energie. Auch für den Vizebürgermeister und Obmann des Energieausschusses Günter Laschet ein Grund, diese Ideen aufzugreifen: "Es sind ausreichend Resourcen vorhanden, um mit Photovoltaik und...
fit 4 job
RUDERSDORF (ps). Eine Projektgruppe der NMS Rudersdorf unter Diplompädagogin Sabine Teuschler informierte sich im BBZ Rudersdorf aktiv über zukunftsweisende Ausbildungswege. Die Schüler durften selbst unter Anleitung von kompetenten Meistern Werkstücke herstellen und sich im MAG Schweißen (Metallaktivgasschweißen) üben. Diesen fit4job-Unterricht nahm sogar Bürgermeister Franz Eduard Tauss wahr. Er kam am Ende des Projektes, um den begeisterten und interessierten Schülern selbst ein...
AK-Wahlauftakt im Bezirk Jennersdorf
RUDERSDORF (ps). Über hundert Mitglieder der Arbeiterkammer, die Geschäftsführer Karl Lang und Jimmy Artner, AK-Präsident Alfred Schreiner sowie die Kandidaten der FSG Reinhard Mund, Silvia Knebel, Brigitte Mulzheim und Bernhard Pieber fanden sich im GH Antonyus zur AK-Wahlauftaktveranstaltung ein. Es ging um Arbeitslosigkeit, Steuergerechtigkeit, faire Arbeitbedingungen und vor allem um die Vorstellung der Kandidaten. Professionelle Unterstützung gab es durch den Moderator Christian Keglovits...
Jennersdorfer Musikantenball 2014
Jennersdorf (ps). Die große Jennersdorfer Musikerfamilie feierte die Musik und sich selber in einer klingenden Ballnacht. Willi Kern empfing alle Ballgäste als wirkliche Freunde in den Räumen seines Bugenlandhofes. Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas organisierten das Fest bereits zum sechsten Male nach dem gleichen Muster, das immer wieder eine Wohlfühlparty ergibt. Nicht wegzudenken die jährlich kommenden und Stimmung machenden Ballgäste, allen voran Melanie Wagner, Hermann...
Güssinger Stadtkapelle konzertierte zum Jahreswechsel
Güssing (ps). Kapellmeister Stefan Ebner bietet bei den Festkonzerten der Güssinger weiter symphonische Blasmusik mit beachtlichem Niveau. Seine Musiker und Co-Kapellmeister Peter op den Buijs und Niklas Schmidt folgen ihm begeistert. Im 80 Jahre Jubiläumsjahr der Stadtkapelle moderierte Altobmann Hubert Hanzl die beiden Neujahrskonzerte. Seine Beiträge, es waren selbsterlebte Vereinsgeschichten und Vereinsgeschichterln, kamen so rührig direkt aus der Seele des Musikvereines. Die große...