Schwimmkurse in Eibiswald höchst erfolgreich abgeschlossen
Die Steirische Wasserrettung ist begeistert von der Erfolgsquote bei den Eibiswalder Kinder-Schwimmkursen. Am Wochenende wurden die letzten Stunden der heurigen Kinder-Schwimmkurse der Steirischen Wasserrettung im Erlebnisbad Eibiswald abgeschlossen. Einige Kinder konnten dabei versäumte Stunden noch nachholen. Besonders erfreut zeigte sich der Chef der Wasserrettung für die Süd- und Weststeiermark, Adolf Allesch, von der Disziplin der Kinder und der Begeisterung, das Schwimmen wirklich zu...
Im Sport und Tourismus von echten Profis lernen
Im Gespräch mit Fußball-EM-Organisator Martin Kallen und Co.: UEFA und Tirol-Tourismus baten in Eibiswald der Region Südweststeiermark ihre Hilfe an. Bürgermeister Andreas Thürschweller nutzte anlässlich des Besuchs der Promotion-Tour der Tirol-Werbung in Eibiswald die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit den Besten aus der österreichischen Sportszene, den erfahrensten Eventmanagern und mit einer der herausragendsten Persönlichkeiten der UEFA: Martin Kallen. Meister der...
Vom ewigen Eis zum feurigen Wein mit Zwischenstopp in Deutschlandsberg
Steiermarks Superwanderin Martina Traisch kehrte bei ihrer Tour vom Dachstein nach Leibnitz zuletzt in Deutschlandsberg ein. Martina Traisch darf absolut als Extremwanderin bezeichnet werden. Die Tour vom Dachstein in die Weinstadt Leibnitz ist für die 27-jährige Sonderschullehrerin aus Liezen eine Herausforderung, die sie ohne Begleitung meistert. 380 Kilometer mit einem kumulierten Höhenunterschied von insgesamt 18.000 Höhenmetern sind eine körperliche Grenzerfahrung, die nur mit großer...
Deutschlandsberger Speedskater glänzen im Halbmarathon
Georg Ulz und Markus Hollerer holten sich Siege bei den Österreichischen Meisterschaften. In der Villacher Alpenarena fanden die Österreichischen Speedskating-Meisterschaften über die Halbmarathondistanz statt. Auf der sehr selektiven Strecke mit einem steilen Anstieg, einer schnellen Abfahrt und anschließender Spitzkehre ging der Deutschlandsberger Georg Ulz schon nach drei Runden in Führung. Er konnte seinen Vorsprung ausbauen und 13 extrem harte Runden später fuhr er als Sieger über die...
DSC ist erstmals Tabellenführer der Regionalliga Mitte
Nach ÖFB-Cup auch in der Regionalliga ein perfekter Saisonstart für die Deutschlandsberger. Was sich am Freitag nach Schlusspfiff für jeden Deutschlandsberger schon sehr schön las, ist nach dem kompletten ersten Spieltag auch für zumindest eine Woche fix: Der DSC steht an der Tabellenspitze der Regionalliga. Seit dem erstmaligen Aufstieg vor drei Jahren hat es das über einen ganzen Spieltag noch nicht gegeben. Nach einem Sieg im Klagenfurter EM-Stadion im September 2016 waren die...
Dorina und Ronja Klinger holen Spitzenplatz bei Beachvolleyball-EM
Die U22-EM in Lettland war ein Erfolg für die Frauentaler Schwestern – jetzt wollen sie auf die Wiener Donauinsel. Einen erfolgreichen ersten gemeinsamen Auftritt legten die Frauentaler Klinger-Schwestern in Lettland hin: Bei der Beachvolleyball-U22-EM holten Dorina und Ronja Klinger souverän einen Platz unter den besten Acht. Als einziges weibliches Team aus Österreich angetreten, gewannen sie ihre ersten beiden Gruppenspiele gegen Evans/Austin (ENG) mit 2:1 (19:21, 21:12, 15:10) und...
Alle Transfers der Unterliga West
So haben sich Bad Gams, Schwanberg, Groß St. Florian, Lannach und Pölfing-Brunn für die kommende Saison verstärkt. Schon bald startet die Unterliga West wieder in die neue Saison, u.a. mit dem spannenden Derby Pölfing-Brunn – Groß St. Florian (Samstag, 11. August um 19 Uhr). Wir haben alle Transfers der fünf Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg in der Übersicht. SC Bad Gams Zu: Dominik Ravljan, Tobias Novak, Maximilian Sommersguter, Jan-Peter Koch, Lukas Dengg (alle DSC II) Ab: Thomas Spari...
Überraschung im WOCHE Steirer-Cup: Eibiswald-Pitschgau eliminiert Schwanberg
Die neue Spielvereinigung besiegte gleich im ersten Pflichtspiel den Unterligisten. Auch sieben andere Teams aus Deutschlandsberg erwischte es schon in der 1. Runde. Vor allem in der Vorbereitung auf die Meisterschaft ist der WOCHE Steirer-Cup eine wichtige Standortbestimmung für die Mannschaften. Zwei Wochen vorm Meisterschaftsstart musste Schwanberg zu Eibiswald-Pitschgau und tat sich gegen den Gebietsligisten ziemlich schwer. Die Eibiswalder Spielgemeinschaft war eine Stunde lang die klar...
BILDERGALERIE: Sportgrößen auf Kurzbesuch in Eibiswald
Promis wie Stephan Eberharter, Andi Goldberger oder Felix Gottwald waren mit dem Rad zu Gast in Eibiswald und auf der Soboth. „Die Schönheit der Weststeiermark, die Gastfreundschaft der Eibiswalder und die herzliche Verbundenheit mit dem Radclub Eibiswald haben für uns einen sehr hohen Stellenwert!“ Es ist ein besonderes Kompliment, wenn es von Josef Margreiter, dem Tiroler Tourismuschef, und seiner sportlich hochkarätigen Rad-Promotion-Gruppe kommt. Prominente Sportler Die Promigruppe macht...
Hohe Auszeichnung für Ronja Klinger – Jetzt warten EM und Donauinsel
Die Frauentalerin Ronja Klinger erhielt eine der höchsten Sportauszeichnungen. Zusammen mit ihrer Schwester Dorina tritt sie nun bei Beachvolleyball-EM und beim Major auf der Wiener Donauinsel an. Einen ganz besonderen Preis erhielt die Frauentalerin Ronja Klinger: Vom Internationalen Pierre de Coubertin-Komitee – benannt nach dem Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit – wird jedes Jahr der Maturapreis verliehen. Jährlich wird diese Auszeichnung nur einmal in ganz Österreich vergeben....
Sperrstunde für das "Stau": Jetzt sperrt Hannes Schlosser zu
Auch im zweiten Bescheid verordnete die Stadt Köflach eine Sperrstunde um 4 Uhr für das Lokal "Stau". Das bleibt jetzt mal einen Monat lang geschlossen. In den letzten Monaten war zumindest die Causa um das „Stau“ in Köflach ruhig geworden: Vor einem halben Jahr bekam Besitzer Hannes Schlosser den Bescheid der Stadtgemeinde Köflach, dass für sein Lokal in der Kärntner Straße eine exklusive Sperrstunde um 4 Uhr verordnet wird (statt wie bislang um 5 Uhr). Schlosser ging dagegen in Berufung, nun...
EPCOS vor Titelverteidigung beim Fast Forward Award
Nach dem Sieg im Vorjahr besticht das Deutschlandsberger Unternehmen EPCOS heuer erneut mit Innovation. Im letzten Jahr setzte sich mit der EPCOS OHG ein Deutschlandsberger Betrieb gegen zwei Grazer Unternehmen durch. 2018 ist EPCOS erneut für den Fast Forward Award nominiert und hofft auf die Titelverteidigung in der Kategorie "Großunternehmen". Innovativer, unbrennbarer Akku War es im Vorjahr noch der "PowerHapTM", ein elektronisches Bauelement, das mit Haptik und Sensorik über einen...
Fisch-Tools hofft auf zweiten Sieg beim Fast Forward Award
Nach dem Sieg vor zwei Jahren ist die Johann Eberhard GmbH aus St. Josef erneut für den Fast Forward Award nominiert. 2016 gewann die Johann Eberhard GmbH – Fisch-Tools aus St. Josef bereits den Fast Forward Award mit ihrem ultraleichten Eisbohrer. Heuer schaffte es das Unternehmen wieder auf die Liste der Nominierten: Mit dem Forstner Speed Grinder geht Fisch-Tools beim steirischen Innovationspreis ins Rennen. Innovatives Schärfen von Bohrern Fisch-Tools ist Europas größter Premiumhersteller...
DSC bringt im ÖFB-Cup Amstetten zu Fall
Mit einem klaren Sieg über Zweitligist Amstetten erreichte der DSC die zweite Runde im ÖFB-Cup. Es war der erste Deutschlandsberger Pokalsieg seit 22 Jahren. Man hat DSC-Trainer Jerko Grubisic vor einem Spiel schon entspannter gesehen. Die Amstettner Reform-Günstlinge (sie rutschten als RL-Ost-Drittplatzierte in die neue 2. Liga), kamen mit breiter Brust in die Weststeiermark, wollten sich gegen die Deutschlandsberger Selbstvertrauen für die kommende Bundesligasaison holen. Aber wer Grubisic...
Ingrid Resch: Ihr wertvollster Sieg fand nicht am Tennisplatz statt
Ingrid Resch ist Weltklasse-Tennisspielerin, leitet als Direktorin das Grazer Sacre Coeur und wurde Jahrhundertsportlerin in Deutschlandsberg. Die WOCHE hat sie besucht. „Die Ehrung als Deutschlandsberger Jahrhundertsportlerin bedeutet mir ungeheuer viel", verrät Ingrid Resch im Gespräch mit der WOCHE. "Eine solche Auszeichnung in meiner Heimatstadt empfangen zu dürfen und das vor einer derart großartigen Kulisse ist ein echtes Highlight meines Lebens!“ Aus dieser Äußerung spricht viel Demut,...
VIDEO: Freiwillige 12 Stunden im Fokus
Das neue Arbeitszeitgesetz bewegt: Betriebsversammlung in der Porzellanfabrik Frauenthal, stundenlange Diskussion im Nationalrat. Vor einem Monat erst wurde das neue Arbeitszeitgesetz im Nationalrat eingebracht, bei der jüngsten Sitzung letzten Donnerstag wurde es bereits beschlossen. In Kraft treten werden die Änderungen auch schon am 1. September, dann sind in Österreich Arbeitszeiten von 12 Stunden am Tag sowie 60 Stunden in der Woche für alle Berufsgruppen möglich. SPÖ bezweifelt...
"Ein Kassenvertrag ermöglicht einfache klinisch-psychologische Diagnostik"
Seit 20 Jahren hat Claudia Scheer in Stainz einen Kassenvertrag für klinisch-psychologische Diagnostik. Sie sorgt sich aber, dass seitdem nicht mehr Kassenpsychologen nachgekommen sind. Wer klinisch-psychologische Diagnostik benötigt, ist auf der Suche nach einem Kassenarzt schnell fertig: Nur sieben Psychologen in der ganzen Steiermark haben einen Kassenvertrag, mit dem die Krankenkassen für die Kosten der Behandlung aufkommen. Seit 1994 gibt es einen solchen Vertrag für...
Drei Gemeinden fordern Rückhaltebecken für die Laßnitz
Der Hochwasserschutz in der Klause soll vom Land Steiermark nun endlich umgesetzt werden. Der Starkregen und die Überschwemmungen Ende Mai haben ihre Spuren hinterlassen. Vor allem die Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Groß St. Florian waren stark von den Schäden betroffen. Ein Rückhaltebecken in der Klause hätte vieles davon möglicherweise verhindern können. Konkrete Pläne gibt es dafür bereits, nur wurde es in den letzten Jahren immer wieder verschoben. Hochwasserschutz gefordert Die...
Neuer Sieger beim Bezirksfußball der Volksschulen
Schüler der NMS Schwanberg organisierten die Bezirksfußballmeisterschaft in Hollenegg. Im Stadion Hollenegg fand heuer wieder die Bezirksfußballmeisterschaft der Deutschlandsberger Volksschulen statt – organisiert von der 4a-Klasse der NMS Schwanberg. Viele Wochen haben sich die Schüler mit ihrer Klassenvorständin Christine Gigerl in Arbeitsgruppen darauf vorbereitet: Einladungen ausgeschickt, Urkunden gestaltet, Pokale organisiert und Schiedsrichter gebucht. Mehr Mannschaften als im Vorjahr In...
Schüler der NMS Preding bauten sich selbst Paletten-Sitzmöbel
In Zusammenarbeit mit dem Predinger Holzindustriebetrieb Hasslacher bauten Schüler Möbel aus Paletten. Einige Schüler der NMS Preding arbeiteten im abgelaufenen Schuljahr an einem besonders praxisnahen Projekt: Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaftliches Experimentieren bauten die Jugendlichen vier Outdoorbänke und einen Tisch im modernen Palettenstil. Die Möbel wurden noch mit einer Lasur behandelt, damit sie im Pausenhof jederzeit zum Entspannen einladen können. Holz von Predinger Unternehmen...
Helmi zu Gast an der VS Wildbach
Das Verkehrssicherheits-Maskottchen brachte den Schülern sicheres Straßenverhalten bei. Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) waren am Mittwoch in der VS Wildbach zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie den bekannten Verkehrssicherheitsexperten "Helmi", der den Kindern ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr näherbrachte. 55 Schüler der VS Wildbach wurden nach der Devise "Augen auf, Ohren auf!" verkehrsfit gemacht. Mit lustigen und...
Bürgermeister Andreas Thürschweller im Interview: "Eibiswalds Zukunftsstrategie ist klar"
Bürgermeister Andreas Thürschweller über die nächsten Projekte nach der Bürgerbefragung und den Finanzhaushalt in Eibiswald. WOCHE: Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Gemeinderat? ANDREAS THÜRSCHWELLER: Wirklich ausgezeichnet. 99 Prozent der Beschlüsse im Gemeindevorstand und Gemeinderat werden einstimmig gefasst. Mir ist sehr wichtig, alle Parteien intensiv in die Entscheidungsfindung einzubinden. Daher gibt es laufend Beratungen und Gespräche mit den jeweiligen Parteienvertretern....
Frauental und GAK als gefragte Sparringpartner
Testspiele in Deutschlandsberg oder Groß St. Florian: Die besten Fußballmatches in der Sommerpause. Der frischgebackene Landesligist aus Frauental ist ein begehrter Spielpartner für die weststeirischen Vereine. Am Mittwoch, dem 11. Juli (18.30 Uhr) findet wieder das Testspielderby gegen den DSC in Frauental statt. Auch Groß St. Florian hat die Kicker aus der Nachbargemeinde zu einem Vorbereitungsspiel eingeladen: Am Mittwoch, dem 4. Juli (18.30 Uhr) will Frauental bereits mit allen...
Mädchenfußballprojekt "Soccer Princess" hat großen Zulauf
Das Nachwuchsprojekt von Andrea Strohmaier, Sebastian Lukas und dem SV Eibiswald hat bereits viele junge Fußballerinnen angelockt. Frauenfußball erfuhr in Österreich erst in den letzten Jahren einen Aufschwung, in der Steiermark hat der Nachwuchs schon Tradition: Zum bereits 13. Mal wurde am Samstag das Landesfinale des steirischen "Ballarina"-Fußballbewerbs ausgetragen. Unter den jungen Fußballerinnen waren auch die Mädels der NMS Schwanberg, sowas wie ein Dauergast bei den Finalturnieren....