Pielachtal
Das Tal bekämpft den Klimawandel

Viele Wege führen zum Klimaschutz – Kirchberg an der Pielach schlägt unter anderem den Weg des E-Fahrtendienstes ein. | Foto: Gerhard Hackner
  • Viele Wege führen zum Klimaschutz – Kirchberg an der Pielach schlägt unter anderem den Weg des E-Fahrtendienstes ein.
  • Foto: Gerhard Hackner
  • hochgeladen von Sophia-Bernadet Überbacher

Der Klimawandel zeigt sich im heurigen Jahr in seinen schlimmsten Facetten, doch die Gemeinden steuern gegen.

PIELACHTAL. "Der Klimawandel ist nicht zu leugnen. Er ist vorhanden. Wir haben auf der anderen Seite auch Glück im Unglück, denn es gibt viele Technologien, die uns unterstützen energieeffizienter zu werden", so Umweltgemeinderat Christian Gansch aus Kirchberg an der Pielach.

Projekte der Gemeinden

Das Bild der Pielachtaler Gemeinden zeichnet sich in vielen Bereichen gleich. Jede Gemeinde hat Projekte und Pläne für sich, jedoch ist klar ersichtlich, dass sich die Gemeinden große Mühe mit den Projekten und Plänen für eine umweltbewusste Zukunft geben.
"Im letzten Jahr konnten wir einige öffentliche Plätze mit neuen, zusätzlichen Bäumen und Sträuchern, und eine insektenfreundliche Blühwiese anpflanzen. Weitere Flächen sind bereits in Planung", berichtet die Umweltgemeinderätin Sonja Blab aus Markersdorf. Weiters beschäftigt sich die Gemeinde Markersdorf mit der Zentrumsentwicklung: Der bestehende Ortskern soll durch ein neugestaltetes Zentrum neu belebt werden, und auch der Um- und Zubau der Volksschule ist im Kommen.

Photovoltaik und E-Mobilität

In Sachen E-Mobilität ist Kirchberg an der Pielach weit vorne mit dabei. So plant die Gemeinde die Anschaffung eines zweiten E-Nutzfahrzeuges für den Bauhof. Ebenfalls sind die Gemeindebewohner seit einigen Wochen elektronisch unterwegs, nach Hofstetten-Grünau und Rabenstein an der Pielach. Kirchberg gehört jetzt auch zum e-Fahrtendienst "Pielachtal.mobil".
Prinzersdorf und Ober-Grafendorf fahren ebenfalls grün – jedoch anders. Beide Gemeinden bieten ein E-Car-Sharing an. In Ober-Grafendorf wird mittlerweile bei Wohnbauprojekten durch die Empfehlung zum E-Car-Sharing auf das Verzichten des Zeitautos gezielt. "Das wird nicht bei 100 % aller Haushalte funktionieren, aber das Ziel ist, dass man bei den meisten Haushalten einfach das zweite Auto nicht mehr benötigen muss", so Rainer Handlfinger, Bürgermeister Ober-Grafendorf.
Auch in Sachen Photovoltaik-Anlagen sind die beiden Gemeinden Ober-Grafendorf und Kirchberg/Pielach stark dabei. So hat Kirchberg bereits auf fast allen Gemeindegebäuden (außer der Bauhof, Pläne bestehen aber bereits) die Anlagen angebracht, Ober-Grafendorf ebenfalls.

"Pflanzen Sie Bäume, insekten- und bienenfreundliche Sträucher und lassen Sie ihren "Rasen" auch ab und zu mal höher wachsen bzw. pflanzen Sie eine insekten- und bienenfreundliche Blühwiese an. Das gefällt den Bienen und Insekten und verbessert auch unser Mikroklima."
– Sonja Blab, Umweltgemeinderätin Markersdorf

KLAR Pielachtal

"Das Pielachtal wurde vom Klima- und Energiefond als Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR) ausgewählt. Unsere Aufgabe in der KLAR! Region Pielachtal ist es in erster Linie Information und Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen und Möglichkeiten zur Anpassung aufzuzeigen, um den Klimawandel in der Region besser bewältigen zu können", berichtet Edith Kendler, vom KLAR Regionalbüro Pielachtal. Neben Kooperationen mit den Gemeinden und dem Initiieren des "Pielachtal.mobil" Projektes, hat die Modellregion unzählige weitere Tipps und Projekte für die Bewohner und Gemeinden. Unter der Website "klar.pielachtal.at" kann man sich näher über die unterschiedlichsten Bereiche informieren.

Was halten Sie von den Projekten der Gemeinden?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.