Thominger Getränk
Pedacola gibt es schon in 700 Lokalen und Geschäften

- Peter Leitner startete mit seinem Cola aus dem Mühlviertel vor etwa zehn Jahren. Die Entwicklung kann sich sehen lassen.
- Foto: My4tel
- hochgeladen von Michael Köck
Peter Leitner aus St. Thomas ist mit seinem Pedacola Kandidat für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau – Infos zum Preis auf meinbezirk.at/regionalitätspreis-ooe
ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Vor rund zehn Jahren unterzog Peter Leitner sein weißes Cola aus dem Mühlviertel ersten Verkaufstests. Davor hatte er lange am perfekten Rezept getüftelt. Heute ist der Thominger mit dem erfrischenden Getränk österreichweit in Geschäfts-Regalen und Lokalen vertreten. Und auch in Deutschland ist seine Limo bereits in zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. "Wir beliefern etwa 700 Kunden. Wenn Wirte Pedacola gerne hätten, können sie sich jederzeit bei uns melden", sagt Leitner. "Unser Plan ist weiter der Markenaufbau: Dass man Pedacola breiter wahrnimmt und wir weiter gesund gewachsen." Das Pedacola-Team umfasst heute fünf Personen.
Neu: Pedacola-Limo auf den Markt gebracht
Neben dem Sirup startete man heuer mit einer Limonade in der 0,33-Liter-Glasflasche durch. Dieser Bereich befindet sich gerade im Aufbau, auch Sorten mit Clementine oder Mandarine könnten in Zukunft hinzukommen. Die neue Limo wird in Naarn abgefüllt. Für Firmen ist bei größeren Mengen der Druck von Spezialetiketten möglich.
17 erlesene Zutaten stecken im Getränk
Hauptzutat von Pedacola ist die Eberraute, auch Colastrauch genannt. Insgesamt 17 Zutaten sind enthalten, neben Rübenzucker, Vanille, Minze, Zitrone und Limette auch einige weitere natürliche, geheime Inhaltsstoffe. Die Eberraute bezieht Leitner von einem Bauernhof in Pabneukirchen, wo er den Sirup auch herstellt. Koffein ist im Erfrischungsgetränk nicht drin.
Likör, Biermischgetränk, Chilisauce & Schokolade
Über die Jahre ließ sich der Erfinder des Getränks mit Partnern weitere Produkte einfallen, wie den Bio-Kräuterlikör RePeter. Das Biermischgetränk PedAle vereint wiederum das Pedacola mit dem Pale Ale der Beer Buddies aus Tragwein. Sogar eine Chilisauce gibt es. Mit dem Hause Zotter wird mit Gin beziehungsweise Popcorn je eine Schokolade hergestellt, die von September bis ins Frühjahr erhältlich ist. Auf der Homepage gibt es auch Rezepte - etwa für Cocktails – mit Pedacola. Leitner empfiehlt etwa Gin mit Pedacola und etwas Szechuan-Pfeffer und auch Pedacola mit Weißwein.
Weiterlesen - Berichte über Pedacola:
Regionalitätspreis - Jetzt mitmachen!
Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien verliehen:
1. Dienstleistung/Handel, 2. Industrie, 3. Handwerk/Gewerbe, 4. Land-/Forstwirtschaft, 5. Vereine/Institutionen/Behörden, 6. Tourismus, 7. Gastronomie, 8. Mobilität/erneuerbare Energien, 9. Regional & Digital: Blogger, Vlogger etc., die sich für regionale Wertschöpfung engagieren. Und Unternehmen, die ihre regionalen Produkte & Dienstleistungen online anbieten. 10. Sonderpreis "Oberösterreicher von Herzen" für Landsleute, die sich besonders fürs Hoamatland engagieren.
Einreichung bis 13. August – per Post an: BezirksRundSchau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.