Experimentieren
"Kinder erleben Technik" tourte durch den Bezirk Perg

Am Foto von links nach rechts: Eva Steinkellner, WKO Perg, Eveline Grabmann, Obfrau WKO Perg, Martina Straßer, Gruppenführende Pädagogin und Eva Waldhör, Leiterin Hilfswerk-Kindergarten Perg, Machlandstraße. | Foto: WKO Perg
5Bilder
  • Am Foto von links nach rechts: Eva Steinkellner, WKO Perg, Eveline Grabmann, Obfrau WKO Perg, Martina Straßer, Gruppenführende Pädagogin und Eva Waldhör, Leiterin Hilfswerk-Kindergarten Perg, Machlandstraße.
  • Foto: WKO Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Schon Kleinkinder können durch einfache Experimente zu Forscherinnen und Forschern werden. In sechs Kindergärten des Bezirks Perg entdeckten sie physikalische Phänomene, Technik und Digitalisierung mithilfe des Projektes "Kinder erleben Technik" (KET).

BEZIRK PERG. Um Kindern bereits im Kindergartenalter ein adäquates Angebot für ihr technisches Interesse zu bieten, wurde das Projekt "Kinder erleben Technik" gemeinsam von der Wirtschaftskammer Oberösterreich und dem Land Oberösterreich entwickelt. KET ist seit 2009 erfolgreich in Oberösterreich unterwegs und startete 2022 mit dem Verleihservice für oberösterreichische Kindergärten.

Auf Tour durch die Region

Vergangene Woche machten die Stationen in sechs Kindergärten im Bezirk Perg halt, die Welt der physikalischen Phänomene, Technik und Digitalisierung konnte vom Nachwuchs ergründet werden. Durch Mitmach- und Experimentier-Stationen wird die Neugierde der kleinen Forscher auf pädagogisch sinnvolle Weise gefördert.

Wichtig für die Zukunft

Heuer waren die Stationen „Smarthome Mini“ und „Kerzen drechseln“ im Bezirk unterwegs. Die Kinder nutzten das Angebot mit Begeisterung und waren voller Eifer beim Forschen. Obfrau Eveline Grabmann und Eva Steinkellner von der Wirtschaftskammer Perg machten sich bei einem der sechs beteiligten Kindergärten ein Bild von der Aktion. 

"Spielerischen Zugang vermitteln"

"Die Experimentierstationen sollen einen spielerischen Zugang zu technischen Themen vermitteln. Mädchen und Buben sind gleichermaßen engagiert und von den technischen Aufgaben begeistert“, so Grabmann. Kinder sind neugierig, hinterfragen und möchten entdecken. „Die WKO Perg unterstützt dieses spannende und lehrreiche Projekt. Es ist uns wichtig, schon den Kleinsten verschiedene Möglichkeiten für die Entwicklung der Interessen anzubieten“, freut sich Eva Steinkellner.

"Entwickeln auch kreative & soziale Fähigkeiten"

Mit einer echten Drechselmaschine können Kerzen nach eigenem Belieben mit einem Muster verziert werden. Der Umgang mit Maschinen in entsprechender Schutzkleidung und Vor- sowie Nacharbeiten wird hier spielerisch vermittelt. „Die Kinder erkunden nicht nur die Technik, sondern entwickeln auch kreative und soziale Fähigkeiten, indem sie in Gruppen gemeinsam arbeite.“, betont Martina, Straßer, gruppenführende Pädagogin vom Hilfswerk-Kindergarten Perg in der Machlandstraße.

Mehr Informationen zum Projekt auf der Website ket.or.at

Am Foto von links nach rechts: Eva Steinkellner, WKO Perg, Eveline Grabmann, Obfrau WKO Perg, Martina Straßer, Gruppenführende Pädagogin und Eva Waldhör, Leiterin Hilfswerk-Kindergarten Perg, Machlandstraße. | Foto: WKO Perg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.