St. Nikola an der Donau
Nikolaus Prinz gab ÖVP-Vorsitz nach 35 Jahren ab

Am Foto von links ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer aus Perg, der neue ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Engelbert Freudenschuß sowie Bürgermeister Nikolaus Prinz, bisheriger ÖVP-Ortsobmann. | Foto: ÖVP St. Nikola
  • Am Foto von links ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer aus Perg, der neue ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Engelbert Freudenschuß sowie Bürgermeister Nikolaus Prinz, bisheriger ÖVP-Ortsobmann.
  • Foto: ÖVP St. Nikola
  • hochgeladen von Michael Köck

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP St. Nikola im gut gefüllten Gasthaus Ettlinger in Sarmingstein kam es zu einem Wechsel in der ÖVP-Gemeindepartei: Bürgermeister Nikolaus Prinz übergab nach 35 Jahren an der Spitze der Partei die Führung an Vizebürgermeister Engelbert Freudenschuß.

ST. NIKOLA AN DER DONAU. Ein Fotorückblick der vergangenen Jahre zeigte die Projekte und Errungenschaften, die unter der Führung von Nikolaus Prinz umgesetzt wurden. Ob Infrastruktur, Kultur oder Gemeindeleben – die Handschrift von Prinz ist laut ÖVP in vielen Bereichen der Gemeinde spürbar. Auch die vielen Veranstaltungen, die von der Ortspartei organisiert wurden, trugen zur Belebung des Gemeindelebens bei.

"Große Fußstapfen"

Besonderes Augenmerk legte Prinz auf ein gutes Klima im Gemeinderat. Entscheidungen seien – wo immer möglich – in enger Zusammenarbeit mit allen Fraktionen getroffen worden. Die ÖVP-Fraktion dankte ihm für sein jahrzehntelanges Engagement und wünschte ihm viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Freudenschuß sprach in seiner Antrittsrede von großen Fußstapfen, die er antreten werde, und bedankte sich für das Vertrauen.

Bürgermeister-Wechsel in näherer Zukunft

Prinz gab auch bekannt, dass spätestens bis zum zweiten Quartal 2026 ein Wechsel im Bürgermeisteramt ansteht. Der Schritt sei wichtig, um die Gemeinde in neue Hände zu übergeben und zugleich einen nahtlosen Übergang sicherzustellen. Für das Amt ist von ÖVP-Seite Engelbert Freudenschuß vorgesehen. Ab Herbst 2025 darf der Gemeinderat für den Rest der Periode bis zur Wahl 2027 einen neuen Bürgermeister wählen. Die ÖVP verfügt in St. Nikola im Gemeinderat über eine deutliche absolute Mehrheit.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.