Tipps zum Bauen mit Holz

- Markus Kern und Michael Spiegl von Holzbau KMS
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Experten von Holzbau KMS erklären Vorteile von Bauen mit Holz und was zu beachten ist.
ST. GEORGEN/W. Im Frühjahr 2012 wurde Holzbau KMS gegründet. Markus Kern und Michael Spiegl beschäftigen vier Mitarbeiter, spezialisiert ist man auf Holzbau/Zimmerei, Zellulosedämmung, Baustoffhandel, Innenausbau und mehr. Bei den Holzbauformen wird zwischen Holzriegelbau, Holzmassivbau sowie Blockhausbau unterschieden. "Die Vorteile sind hoher Vorfertigungsgrad, schnelle Montage, kurze Bauzeit, wenig Witterungseinfluss durch kurze Bauzeit und wenig Baufeuchte", erklärt Michael Spiegl. Besonders zu beachten ist beim Bauen mit Holz ein konstruktiver Holzschutz: "Genug Dachvorsprung, im Sockelbereich mindestens 30 Zentimeter weg vom Erdreich mit der Holzkonstruktion. Auch bewitterte Außenschalungen aus Lärchenholz sowie das Unterscheiden der Schalungen im unteren Bereich sind wichtig", so Spiegl. Holzbau KMS bietet Dachstühle, Holzhäuser, Gartenhäuser, Wintergärten, Carports, Baustoffhandel, Planungen, Terrasse, Innenausbauten, Aufstockungen, Zellulosedämmung, Holzböden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.