Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
8Bilder
  • Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.
  • Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie.

Premiere begeisterte
Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen Premiere-Beifall waren Teresa Sickinger (Regie)) und Angelika Raffetseder (Spielleitung) stolz auf ihre Spieler

„In diesem Jahr lassen wir das Stück „Die Bauernschläue“ wieder aufleben.
Im Jahr 2020 mussten wir das Stück leider nach zwei erfolgreichen Theaterabenden aufgrund von Corona absagen. Nun ist es aber wieder so weit. „Die Bauernschläue“ geht in die zweite Runde“, freuen sich Sickinger und Raffetseder, dass das Stück so gut angenommen wird.
Inhalt

Inhalt

Träg und faul sind die beiden Jakobsbauern. Vater und Sohn haben, was das Arbeiten angeht, absolut nicht das Pulver erfunden. So sieht auch der Hof aus. Die Einzige, die schuftet, ist die Bäuerin Babett. Als ihr beim Aufräumen ein Malheur passiert, fällt sie als Arbeitskraft aus. Tante Materna kommt und die Gemütlichkeit auf dem Hof ist aus und vorbei. Doch nicht nur die resolute Tante mischt die beiden Faulenzer auf. Einige mysteriöse Pilger bringen eine gehörige Portion Unfrieden in das Landleben.

Weitere Spieltermine im Pfarrsaal
Sa, 22.03.2025, 20Uhr
So, 23.03.2025, 14:30 Uhr
Fr, 28.03.2025, 20 Uhr
Sa, 29.03.2025, 20Uhr

Link zum Karten-Reservieren:  https://www.volksbuehne-stgeorgenamwalde.at/volksbuehne/reservierung

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.