St. Georgen/Gusen
Hans Friedl seit 45 Jahren für die Bienen engagiert

Hans Friedl mit Wanderlehrer Harald Schrenk und Bürgermeister Andreas Derntl. | Foto: Victor Vogelsang
2Bilder
  • Hans Friedl mit Wanderlehrer Harald Schrenk und Bürgermeister Andreas Derntl.
  • Foto: Victor Vogelsang
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Seit über 45 Jahren hat sich der gebürtige Schwertberger Johann Friedl der Imkerei verschrieben. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Obmann ehrte ihn der Imkerverein St. Georgen an der Gusen und Umgebung mit der Bronzenen Weippl-Medaille des Österreichischen Imkerbundes.

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Hans Friedl ist bereits zwei Drittel seines Lebens ein Teil des Imkervereins St. Georgen an der Gusen. Er steht mit seinem großen Wissens- und Erfahrungsschatz den Imkerinnen und Imkern immer mit Rat und Tat zur Seite. Selbst hat er die Imkerei von seinem Vater übernommen. Seit mittlerweile 25 Jahren vertritt Friedl den Imkerverein St. Georgen an der Gusen als Obmann. Nun wurde er dafür mit der Dank- und Anerkennungsurkunde des OÖ Landesverbandes für Bienenzucht und der Bronzenen Weippl-Medaille des Österreichischen Imkerbundes geehrt.

25 Jahre Obmann – und er macht weiter

Der St. Georgener Bürgermeister Andreas Derntl und Wanderlehrer Harald Schrenk vom Landesverband für Bienenzucht überreichten die Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Bei der anschließenden Wahl wurde das Team rund um Obmann Hans Friedl für vier weitere Jahre wiedergewählt. An die 30 Imkerinnen und Imker aus Luftenberg, St. Georgen an der Gusen, Langenstein und Blindendorf gehören dem Verein an.

Hans Friedl mit Wanderlehrer Harald Schrenk und Bürgermeister Andreas Derntl. | Foto: Victor Vogelsang
Wanderlehrer Harald Schrenk, Schriftführerin Berina Wöckinger, Obmann-Stv. Karl Barth, Obmann Hans Friedl, Kassier Josef List, Bgm. Andreas Derntl. | Foto: Vogelsang Victor

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.