St. Georgen/Gusen
Hans Friedl seit 45 Jahren für die Bienen engagiert

- Hans Friedl mit Wanderlehrer Harald Schrenk und Bürgermeister Andreas Derntl.
- Foto: Victor Vogelsang
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Seit über 45 Jahren hat sich der gebürtige Schwertberger Johann Friedl der Imkerei verschrieben. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Obmann ehrte ihn der Imkerverein St. Georgen an der Gusen und Umgebung mit der Bronzenen Weippl-Medaille des Österreichischen Imkerbundes.
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Hans Friedl ist bereits zwei Drittel seines Lebens ein Teil des Imkervereins St. Georgen an der Gusen. Er steht mit seinem großen Wissens- und Erfahrungsschatz den Imkerinnen und Imkern immer mit Rat und Tat zur Seite. Selbst hat er die Imkerei von seinem Vater übernommen. Seit mittlerweile 25 Jahren vertritt Friedl den Imkerverein St. Georgen an der Gusen als Obmann. Nun wurde er dafür mit der Dank- und Anerkennungsurkunde des OÖ Landesverbandes für Bienenzucht und der Bronzenen Weippl-Medaille des Österreichischen Imkerbundes geehrt.
25 Jahre Obmann – und er macht weiter
Der St. Georgener Bürgermeister Andreas Derntl und Wanderlehrer Harald Schrenk vom Landesverband für Bienenzucht überreichten die Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Bei der anschließenden Wahl wurde das Team rund um Obmann Hans Friedl für vier weitere Jahre wiedergewählt. An die 30 Imkerinnen und Imker aus Luftenberg, St. Georgen an der Gusen, Langenstein und Blindendorf gehören dem Verein an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.