Perg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

UHS Perg organisiert Schülerclubbing im Shake Mauthausen

Am Freitag, 16.02.2018 lädt die Union Höherer Schüler Perg die örtlichen Schüler zum Feiern des ersten Semesters ins Shake Mauthausen ein. “Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Perger Schülervertretern das Shake Mauthausen mit guter Laune füllen dürfen”, meint Daniel Pittersberger, Obmann der UHS Perg. Unter dem Titel “Sturmfrei - Semesterclubbing” sorgen DJ Greenice und DJ Vour den ganzen Abend über für Stimmung. Die Schüler dürfen sich über die “3, 2, 1, meins” - Getränkeaktion freuen....

  • Perg
  • Mirjam Huber
Foto: BGBTV
2 4

Buntes Treiben im Marktstadl Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG. Am Faschingssamstag lud der Musikverein Baumgartenberg zum Maskenball in den Marktstadl. Gruppen und Einzelpersonen zeigten sich in originellen Masken. Via Publikumsvoting wurden die besten Masken prämiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Tanzorchester des Musikvereins Baumgartenberg unter der Leitung von Georg Palmanshofer auf der “Machlandseebühne”. Die Schnapsbar stand unter dem Motto “Let it snow”. Mehr dazu auf...

  • Perg
  • Michael Köck
Direktor Erich Pammer und die Chorleiterinnen der "Simis" Martha Hoser und Barbara Resch
1

"Simis" spendeten 700 Euro an die Sonderschule Langenstein

Die "Singenden Minis" sammelten 700 Euro für einen guten Zweck. Das Christkind der BezirksRundschau hatte zu Spenden für die Sonderschule Langenstein aufgerufen. LANGENSTEIN, MITTERKIRCHEN. Am 24. Dezember führte der Schülerchor "Singende Minis", kurz "Simis", ein Musical in der Pfarrkirche Mitterkirchen auf. Die freiwilligen Spenden der Zuschauer gingen an die Sonderschule Langenstein. Das Christkind der BezirksRundschau hat seit Herbst 2017 zu Spenden für die Schule und das Zentrum für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

2

Valentinsgottesdienst Pfarrkirche Perg

Die Liebe lacht –Valentinsgottesdienst für alle Liebenden - mit Segnung Pfarrkirche Perg Samstag, 17. Februar 2018, 19.00 Uhr Rund um den Festtag des beliebten Heiligen lädt der Fachausschuss des Pfarrgemeinderates „Beziehung, Ehe und Familie“ zu einem Valentinsgottesdienst in die Pfarrkirche Perg ein. Humor als unverzichtbares Talent, welches in einer Partnerschaft wesentlich zum Gelingen beiträgt, steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes der etwas anderen Art - für Verliebte, Verlobte und...

  • Perg
  • Elmar Streifert

Seminartag Veit Lindau – Heirate dich selbst

Seminartag Veit Lindau – Heirate dich selbst Was bedeutet radikale Selbstliebe, wie revolutioniert sie unser Leben und warum kommt sie allen zugute Der zentrale Schlüssel für Erfolg UND Erfüllung ist deine Selbstliebe und wie du dich selbst von ganzen Herzen, beständig, aufrichtig, treu und kompromisslos lieben lernen kannst. In diesem Seminar erfahren wir, wie die Selbstliebe die wesentlichen Bereiche deines Lebens – Berufung, Beruf, Beziehungen, Finanzen – positiv und von innen heraus...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org
Die Sieger aus Naarn | Foto: Seniorenbund Bezirk Perg

Naarn siegte bei Bezirkseisstockturnier der Senioren

BEZIRK PERG. Elf Mannschaften beteiligten sich am heurigen Bezirkseisstockturnier des Seniorenbundes in der Eishalle in Tragwein. Der neue Bezirkssportreferent Johann Mayrhofer und Stellvertreter Johann Naderer organisierten das Turnier mustergültig. Als Sieger ging die Mannschaft von Naarn hervor, gefolgt von Perg und Mitterkirchen. Die Siegerehrung fand in Rechberg statt. Alle drei Mannschaften dürfen bei der Landesmeisterschaft antreten. Seniorenbund-Bezirksobmannstellvertreterin Waltraud...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Jakadofsky

Volksschule St. Thomas mit Naturschutzpreis "Brennnessel" ausgezeichnet

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Die Naturpark-Volksschule St. Thomas wurde von der Stiftung Blühendes Österreich mit dem Preis "Die Brennnessel" ausgezeichnet. Die Stiftung strich damit das besondere Engagement der Pädagoginnen und Kinder zum Schwerpunktthema Schmetterlinge heraus. Die Arbeit erfolgte in Kooperation mit dem Naturpark Mühlviertel, dem OÖ Naturschutzbund und der Gemeinde. Der Preis ist mit 750 Euro dotiert. Dieses Geld muss für ein Naturschutzprojekt eingesetzt werden.

  • Perg
  • Michael Köck

Seminartag Andre Stern – Ökologie des Lernens

Seminartag mit dem Gitarrenbauer, Autor und Journalist Andre Stern aus Frankreich im KUZ Perg zum Thema "Ökologie des Lernens - Ein Lebensprojekt". Die Ökologie arbeitet daran, das Natürliche in der Natur wiederzufinden. Die Ökologie des Lernens arbeitet daran, die spontane Veranlagung des Kindes wiederzufinden. Sie schlägt eine Wachstumsrücknahme vor, damit künftig vom Kind und nicht von irgendwelchen Konzepten ausgegangen wird. Wie die anderen Zweige der Ökologie, bemüht sich die Ökologie des...

  • Perg
  • Verein mitsinn.org
Bgm. F. Gassner, H. Zsivkovits, C. Haberlander, M. Stöger, M. Klammer, V. Sigl, G. Sebökne-Szabo, E. Hausleitner. | Foto: Land OÖ
1

Ambulatorium: Verfahren braucht längere Zeit

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bei einem Termin mit Landtagspräsident Viktor Sigl (VP) hat Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander (VP) mit den Verantwortlichen des Elternvereins gesprochen, die sich für ein Ambulatorium im Förderzentrum einsetzen: „Ich habe Respekt für deren Engagement. Natürlich müssen wir uns bei einer etwaigen Bewilligung eines Ambulatoriums an rechtliche Vorgaben halten, deshalb habe ich um Verständnis gebeten, dass das Verfahren längere Zeit in Anspruch nimmt." Das...

  • Perg
  • Michael Köck
7

Gemeinsam macht es noch mehr Spaß!

Dieses Jahr lernten wieder an fünf Vormittagen die Blumen- und Sonnenkinder vom Pfarrcaritas Kindergarten UND die SchulanfängerInnen vom Kindergarten BUNTE WELT Schwertberg bei den Skilehrern in Sandl die Grundlagen des Skifahrens. Bei guten Schneebedingungen gewohnten sich die Anfänger zuerst einmal an die Ski, während die Fortgeschrittenen schon fleißig mit dem Lift fuhren. Krönender Abschluss der GEMEINSAMEN SKIWOCHE war am Freitag das Abschlussrennen, bei dem es nur Sieger gab. Jedes Kind...

  • Perg
  • Erika Harringer
Filialdirektor Harald Hochstöger, Christina Kollingbaum, Iris Seyrlehner, Alexandra Bauer und Filialleiter Manfred Wimhofer | Foto: Sparkasse OÖ
3

Öko-Filialstandort in Ried in der Riedmark offiziell eröffnet

RIED IN DER RIEDMARK. Modern, ökologisch und nachhaltig - so lässt sich der neue Öko-Filialstandort der Sparkasse OÖ in Ried beschreiben, der in der Vorwoche im Zuge eines Willkommenstages offiziell von Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer eröffnet wurde. Zahlreiche Besucher und Kunden kamen der Einladung des 4-köpfigen Teams rund um Filialleiter Manfred Wimhofer nach, der die Gäste gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Rabl begrüßte. Nach der offiziellen Eröffnung erfolgte die Segnung des...

  • Perg
  • Michael Köck
Sektionsleiter Robert Lang, 2. Helmut Brunner, 1. Harald Graf, 3. Alois Steiner, Roman Haslinger, Vzbgm. Gerhard Fornwagner | Foto: Union Baumgartenberg

Harald Graf gewinnt Preisschnapsen der Union Baumgartenberg

Ein Teil der Preisgelder kam dem Projekt "Fußball BGB 2020 " zugute. BAUMGARTENBERG. Auch außerhalb der Spielsaison sind die Fußballer der Union Baumgartenberg recht aktiv.  So organisierten sie neben dem Punschstand im Dezember, am Samstag, 27. Jänner 2018 das traditionelle Preisschnapsen im Sportheim. Rund 50 Kartenspieler kämpften um den Ortsmeistertitel. Gewinner: 1 Harald Graf 2. Helmut Brunner 3. Alois Steiner Die drei Baumgartenberger Preisträger erklärten sich bei der Siegerehrung...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: piedie

Faschingsgschnas der Langensteiner Sportler als närrischer Erfolg

LANGENSTEIN. Zum Mega-Erfolg wurde das Faschingsgschnas des Atsv Langenstein am vorigen Samstag in der Stockhalle. Hippie, Bürgermeister und Vereinspräsident Christian Aufreiter überreichte gemeinsam mit Anita Fürlinger den ersten Masken-Gruppenpreis an die "Igel" – siehe Bild.

  • Perg
  • Michael Köck
Ballkönigin Lydia Küllinger und Ballkönig Julian Schauer
84

30 "Eurofighters" aus Baumgartenberg luden zum Maturaball

PERG, BAUMGARTENBERG. Das Europaymnasium Baumgartenberg bat am Samstag zum Maturaball in "Die Turnhalle" Perg. Das Motto der Schüler: "Eurofighters - Mit Überschall zur Matura". Nach dem Eintanzen der 30 Maturanten eröffnete Direktor Josef Ratzenböck  die Ballnacht. Als Hauptact lockte "The Grandmas" die vielen Gäste auf die Tanzfläche. Lauter ging es in der Disco mit DJ Vour zu. Bei der Mitternachtseinlage entführten die Maturanten die Besucher getreu dem Ballmotto auf eine Flugreise der...

  • Perg
  • Michael Köck
Teilnehmer am Kurrentkurs. Rechts im Bild Thomas Scheuringer und Fritz Preinfalk links Bürgermeister Ernst Lehner welcher auch am Kurs teilnahm. | Foto: Preinfalk

Großes Interesse an der Kurrentschrift

KATSDORF. Offenbar wird das Interesse an Familienforschung und am Lesen alter Schriften immer größer. Für das dafür nötige Lesen der Kurrentschrift wurde kürzlich vom Katsdorfer Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem OÖ Volksbildungswerk ein Kurs angeboten. Bei diesem von Thomas Scheuringer geleitetem Kurs war die Teilnehmerzahl so groß, dass es im März in Katsdorf einen weiteren Kurs für Lesen und Schreiben der Kurrentschrift geben wird. Interessenten melden sich bei Fritz Preinfalk unter Tel....

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Foto: Star Movie
1

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "AUS DEM NICHTS" im Star Movie zu gewinnen!

Katja (Diane Kruger) verliert ihren Mann Nuri (Numan Acar) und ihren Sohn Rocco (Rafael Santana) bei einem Bombenanschlag. Sie ist tief erschüttert. Es gibt niemanden, der ihre Trauer lindern kann - ihren Schmerz betäubt sie mit Drogen. Katja denkt daran, sich umzubringen. Als die Polizei das Neonazi-Paar Edda (Hanna Hilsdorf) und André Möller (Ulrich Friedrich Brandhoff) verhaftet, weil ein entscheidender Hinweis von Andrés Vater (Ulrich Tukur) einging, schöpft Katja Hoffnung. Der Prozess, bei...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Grufeneder, Papp, Futterknecht, Haiderer, Barth, Riegler | Foto: grufka
2

Senioren tanzen in den Fasching

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Ein volles Haus konnte der Seniorenbund Waldhausen bei seinem Faschingstanz verzeichnen. Das „Spitzhof-Duo“ spielte zum Tanz auf, ein Quizspiel erheiterte die Gäste, schöne Preise waren zu gewinnen, zur Verfügung gestellt von den Vorstandsmitgliedern und Sprengelbetreuern der Ortsgruppe, und viele Gäste von auswärts waren gekommen. Sieger wurde die Ortsgruppe Grein mit Alois Riegler (17 Besucher), gefolgt von den Ortsgruppen Neustadtl (Obfrau Marianne Haiderer) und...

  • Perg
  • Michael Köck
Pfarrer von St. Georgen/Gusen Franz Wöckinger. | Foto: Eckhart Herbe
2

Besorgte Briefe an die Regierungsvertreter

Bürgermeister, Pfarrer und Aktivisten kritisieren "unmenschliche Maßnahmen" der Politik. ST. GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG. Besorgt und beunruhigt über die aktuelle Flüchtlingspolitik zeigen sich die drei Bürgermeister Hilde Prandner (Luftenberg), Erich Wahl (St.Georgen/Gusen) und Christian Aufreiter (Langenstein), die Vertreter der Pfarre St. Georgen und die Aktivisten des Arbeitskreises Integration in Luftenberg und des Vereins "für mich und du" in St. Georgen. Sie kritisieren in Briefen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Regina hat MS und konnte mit dem Geld ihren neuen Rollstuhl finanzieren, den sie nach einer schweren Op am Rücken brauchen wird. | Foto: Cindy B Art
5

Tätowierer verteilten Geld aus Charity Event

PERG. 7.453 Euro wurden beim 1. Tattoo Charity Day eingenommen. 54 Menschen ließen sich im Perger Studio "Mad Ink" tätowieren. Die Einnahmen verteilten die Künstler nun: Eine MS-Patientin konnte nach einer OP einen neuen Rollstuhl ankaufen. Eine weitere MS-Patientin benötigte ein Spezialbett. Den Mädchen und Burschen vom SOS-Kinderdorf ermöglichten die Tattoo-Profis einen Ausflug inklusive Verpflegung ins Greiner Stadtkino. Kino-Inhaber Horst Rohrstorfer übernahm die Kosten der Vorstellung. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

Neuwahlen im Elternverein Ried-Hochstraß. | Foto: Elternverein Ried-Hochstraß
2

Neuwahlen im Elternverein Ried/Riedmark

Neuer Obmann im Elternverein Ried erhält Urkunde zum 55-jährigen Bestand des Vereins. RIED/RIEDMARK. Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Elternvereins Ried/Riedmark & Hochstraß am 24. Jänner fand ein Wechsel an der Spitze statt. Obmann Andreas Schirz übergab sein Amt an Martin Gutenbrunner. Bürgermeister Rabl, die Direktoren der Rieder Schulen und Vertreter der Eltern bedankten sich bei Andreas Schirz und seiner Frau Klaudia Gebhart für sechseinhalb Jahre Einsatz im Interesse der Kinder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Musikalischer Jahresrückblick in Naarn

Vergangenen Sonntag wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Naarn die Neuwahl des Vorstandes durchgeführt. Neu mit im Team sind Peter Schmidtberger (Kassier Stv.) und Christina Froschauer (Jugendreferentin Stv.). Nach 22 Jahren übergab Karl Froschauer sein Amt als Stabführer an Stefan Emhofer. Lieber Karl, auch auf diesem Weg möchten wir uns für dein Engagement, deine Arbeit und Verlässlichkeit bedanken. Stefan wird nun mit den Marketenderinnen Viktoria Schmidtberger, Sophia...

  • Perg
  • Julia Buchner
Märchenstunde im Seniorium Bad Kreuzen. | Foto: Hinterdorfer
9

Erstklässlerinnen lasen Bad Kreuzener Senioren Märchen vor

Märchenstunde im Seniorium Bad Kreuzen. Neun Mädchen entführten die Bewohner in die Welt von Schneewittchen und Gefährten. BAD KREUZEN. Die Landschaft tief winterlich, drinnen heimelig warm. Genau die richtige Zeit, um die Bewohner des Senioriums Bad Kreuzen in die Welt der Märchen zu entführen. Neun Mädchen der 1b-Klasse der Sport-NMS Bad Kreuzen erweckten im Rahmen des Projektes „Miteinander“ verschiedenste Märchenfiguren, wie etwa Rumpelstilzchen, Frau Holle, Schneeweißchen und Rosenrot,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Erwin Kastner, Schwestern-Provinzleiterin Melitta Fragner, Vize-Ortschef Gerhard Fornwagner, Reinhard Furtlehner, Schwester Michaela Schreiner (Oberin des Klosters Baumgartenberg), Raiba-Bankstellenleiter Albert Kern

Neujahrsempfang in Machland-Gemeinde

BAUMGARTENBERG. Zum traditionellen Neujahrsempfang baten Gemeinde und Raiffeisenbank am Mittwoch-Abend. Ortschronist und Raiba-Bankstellenleiter Albert Kern zeigte in seinem Jahresrückblick die vielfältigen Aktivitäten der Vereine auf. Besonders erfreut zeigte sich Bürgermeister Erwin Kastner (VP) in seiner Rede über die baldige Wieder-Eröffnung des Klosterhofes. Das Seniorium Baumgartenberg eröffne den zweiten Stock. Weil aufgrund der Abschaffung des Pflegeregresses die Nachfrage nach...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.