Trauer
Lebenscafé für Trauernde monatlich in Perg

Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg

Das Rote Kreuz bietet Trauernden eine Möglichkeit, um sich miteinander auszutauschen.

BEZIRK PERG. Seit rund 15 Jahren gibt es im Bezirk Perg das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes. Einfühlsam kümmern sich profund ausgebildete Mitarbeiterinnen um Menschen mit schwerer Krankheit und deren Angehörige. Neben der klassischen Einzelbetreuung bietet das Hospiz-Team ab sofort auch einmal im Monat einen Gruppentreff für Trauernde an.

Trost und Kraft finden

Der Tod eines geliebten Menschen verändert das ganze Leben. Jeder Trauernde erlebt diesen Schmerz als einzigartig – und doch gibt es viele Gemeinsamkeiten. Das Rote Kreuz schafft für Betroffene nun regelmäßig die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken mit anderen unter Anleitung ausgebildeter Trauerbegleiterinnen zu teilen: In behutsamen Gesprächen können sie sich mit Menschen austauschen, die ihr Schicksal teilen, mit ihnen zusammen die Erinnerung pflegen, Trost und Kraft im Augenblick finden. Auch gemeinsame Rituale gehören zum Lebenscafé. „Das gegenseitige Vertrauen zu spüren ist sehr schön, die ehrlich geteilten Momente sind bewegend und wohltuend“, so eine Mitarbeiterin.
„Trauer ist eine Brücke der Liebe, die in der Erinnerung zu etwas Kostbarem und Ewigem wird“, heißt es in einem Gedicht. Im Lebenscafé für Trauernde kann man gemeinsam an diesen Brücken bauen.

Lebenscafé für Trauernde

Jeden 1. Freitag im Monat, 15 Uhr
Rotes Kreuz, Bezirksstelle Perg
Dirnbergerstr. 15, 4320 Perg
Kontakt: 07262/54444-28

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.