Kraft tanken im eigenen Garten! Durch Steine, Holz, Metall und Wasser

- Manuela Gassner
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. „Holz, Metall, Steine, Wasser sind für Gärten sehr kraftgebend. Mit der Natur arbeiten und mit ihr im Einklang stehen, das ist meine Devise“, erklärt Manuela Gassner beim Rundgang durch einen von ihr geplanten Garten.
Holz ist derzeit ein überaus beliebtes Garten-Material. Die Möglichkeiten sind zahlreich: Hölzerner Gartenweg, Figuren aus Holzstämmen und Holzscheiben, Sichtschutz, Hochbeet. Auch mit Paletten oder sogar Wurzeln lassen sich Gärten gestalten.
Voll im Trend liegen Naschgärten. Manuela Gassner: „Es müssen nicht immer Blumen im Beet sein. Eine bunte und köstliche Alternative bietet ein kleiner Naschgarten. Hier mal eine Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere oder Stachelbeere schmeckt doch lecker. Ob am Balkon, Terrasse oder im Garten. Gurken, Tomaten, Karotten, Zucchini sind praktisch für den Naschgarten. Ernten und genießen. Auch Radieschen, Erbsen, Paprika oder Mangold eignen sich. Natürlich dürfen die Kräuter nicht fehlen und zu kurz kommen. Angefangen von Kresse, Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie. Veles ist möglich und schmeckt hervorragend für Salatdressings.“
Persönliche Gründe haben Manuela Gassner im September 2014 bewogen, nochmals einen neuen Berufsweg einzuschlagen. „Mit viel Leidenschaft war und bin ich seit über 20 Jahren in der Grafik tätig und habe diesen Beruf von der Pike auf gelernt. Mir macht es sehr viel Spaß, mit Menschen zu arbeiten und kreative Lösungen zu liefern! Das ist meine Welt. Meine Wahl fiel auf den Garten- und Grünflächengestalter, wo ich die Ausbildung in Ritzlhof absolvierte. Die Ausbildung selbst war sehr umfangreich und man bekommt einen guten Einblick, was in der Gartengestaltung alles möglich ist.“ Der Startschuss für das Unternehmen „designG3“ fiel im Mai 2016. Seit dieser Zeit hat sich Manuela Gassner im Bereich Garten auf die energetische Gartenberatung spezialisiert und verwirklicht wertvolle Inspirationen kombiniert mit kraftvollen Elementen. „Ich bin aber nicht nur in der Beratung tätig, sondern ich begleite meine Kundschaften bis zu der Pflanzenauswahl, die von mir auch geliefert werden kann. Die Pflanzung selbst, so der Trend, übernehmen die Kunden gerne selbst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.