34 Kapellen beim Bezirksmusikfest in Katsdorf

- Die Marketenderinnen Flora Langer, Claudia Gusenbauer und Claudia Weißengruber mit Stabführer Wilhelm Gschwandtner.
- hochgeladen von Ulrike Plank
Bezirke Perg, Freistadt, Urfahr Umgebung und ein Musikverein aus Wien und aus Bayern mit dabei
BEZIRK/KATSDORF. Mehr als 1300 Musiker und über 100 Marketenderinnen werden am Samstag, 18. Juni, anlässlich „125 Jahre Musikverein Katsdorf“ am Sportplatz der Union Katsdorf mit traditioneller Blasmusik aufmarschieren.
Insgesamt 34 Kapellen aus Nah und Fern stellen sich ab 13 Uhr bei der diesjährigen Marschmusikbewertung in Katsdorf der Jury. Elf dieser 34 Kapellen werden das Publikum sogar mit einem eigens für dieses Event einstudierten Showprogramm überraschen. Um 18 Uhr findet das große Gesamtspiel mit allen teilnehmenden Musikern am Sportplatz statt. Ein besonderes Highlight wird hierbei die Uraufführung des vom Mitterkirchen stammenden Musikers und Komponisten Josef Fröschl eigens komponierten Jubiläumsmarsches Pro Chazilini, den sich die Musiker des Musikvereins Katsdorf selbst zum Geburtstag geschenkt haben.
Pro Solist'y im Festzelt
Musikalisch wird die Besucher und Teilnehmer der Musikverein Pergkirchen ab 19 Uhr im Festzelt in Stimmung bringen. Anschließend erfolgt die Ergebnisbekanntgabe der Marschmusikbewertung im Festzelt. Anschließend spielen die Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik Pro Solist'y auf und werden das Festzelt in Feierlaune bringen.
Am Sonntag, 19. Juni, findet um 9 Uhr eine Zeltmesse statt, welche vom Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus (Wien) sowie dem Kirchenchor St. Vitus musikalisch umrahmt wird. Beim anschließenden Frühschoppen werden der Musikverein Eurasburg (Bayern), die Jagdhornbläser aus Katsdorf sowie das Blechbläserensemble Blechophon für Stimmung sorgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.