1.200 bis 7.500 Euro
Neue Förderung für Kongresse in Oberösterreich

- Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Petra Riffert (Obfrau der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer OÖ), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Thomas Ziegler (Geschäftsführer Design Center Linz).
- Foto: Land OÖ/Kauder
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Das Land OÖ hat gemeinsam mit dem OÖ. Tourismus und Branchenvertretern ein neues Fördermodell für Kongresse und Tagungen entwickelt: „Künftig gewährt das Land Oberösterreich für in OÖ durchgeführte Kongresse, die verschiedene
Voraussetzungen erfüllen, eine finanzielle Unterstützung", sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP).
OÖ. Ein zusätzlicher Bonus wird darüber hinaus für nachhaltige Veranstaltungen gewährt, die als ‚Green Meetings & Events‘ zertifiziert sind. Mit der Einführung dieser Kongressförderung wollen wir die Zahl der Kongresse in Oberösterreich weiter erhöhen, die regionale touristische Wertschöpfung steigern und unser Bundesland als erstklassigen Standort für nationale und internationale Veranstaltungen stärken“, so Achleitner.
Die Förderung richtet sich an Kongressveranstalter oder beauftragte Organisationen wie
Reisebüros und Professional Congress Organizer (PCO). Sie gilt für nichtöffentliche Kongresse, Tagungen, Symposien und Konferenzen, die wissenschaftlich oder bildungsorientiert ausgerichtet sind und ein externes Fachpublikum ansprechen. Weitere Voraussetzungen sind:
- Der Veranstaltungsort muss in Oberösterreich liegen und in einer kostenpflichtigen Veranstaltungslocation stattfinden,
- mindestens 60 registrierte Teilnehmer(ohne Begleitpersonen),
- mindestens 80 nachgewiesene Nächtigungen in Oberösterreich (inklusive Begleitpersonen).
Die Förderhöhe beträgt zwischen 1.200 und 7.500 Euro – abhängig von der Anzahl der Gäste und ob es sich um eine nachhaltige Veranstaltung handelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.