Schwache Konjunktur
Immer mehr Arbeitslose in Oberösterreich

- Die Zahl der Arbeitslosen in Oberösterreich steigt weiter an.
- Foto: fotosedrik/PantherMedia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Die Arbeitslosenquote lag in Oberösterreich im Dezember bei 6,4% (Österreichschnitt: 8,3%) und lag damit um 0,7 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten sank auf 679.000 Personen (-0,7% ). Gleichzeitig stieg die Zahl der Arbeitslosen auf 46.246 Personen (+12,2%). Für das AMS OÖ war der weitere Anstieg der Arbeitslosenzahlen aufgrund der "schwachen Konjunkturdynamik erwartbar".
OÖ. „Das AMS Oberösterreich ist zuversichtlich, dass der heimische Wirtschaftsstandort im Zusammenwirken aller Stakeholder den bestehenden Herausforderungen erfolgreich begegnen wird. Das Rückgrat der heimischen Wirtschaft – die Klein- und Mittelbetriebe - tragen maßgeblich zur Stützung des Beschäftigungsniveaus bei. Außerdem bietet der bunte Branchenmix in Oberösterreich vielfältige Möglichkeiten für Arbeitsuchende sich neu zu orientieren bzw. neue erforderliche Qualifikationen für den zukünftigen Arbeitsmarkt zu erwerben", so AMS OÖ-Chefin Iris Schmidt.
Stärkerer Anstieg bei Frauen
Die Arbeitslosigkeit stieg bei den Frauen (+17,4%) stärker als bei den Männern (+9,3%) an. In altersmäßiger Hinsicht findet sich bei den Jugendlichen (unter 25 Jahre) ein geringerer Anstieg +7,4%), bei Personen über 55 Jahre stieg die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr deutlicher um +16,4% (+1.242 Personen).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.