Land OÖ
Neues Kulturleitbild für Oberösterreich

- „Oberösterreich von 2019 ist nicht vergleichbar mit dem Oberösterreich von 2009“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer.
- Foto: Joachim Haslinger
- hochgeladen von Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer initiiert Prozess für ein neues oberösterreichisches Kulturleitbild.
OÖ. „Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und das kulturelle und künstlerische Geschehen im Land neu zu ordnen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. 2009 wurde das Kulturleitbild des Landes beschlossen. Jetzt, zehn Jahre später, hat Stelzer den Auftrag gegeben, einen Prozess für ein neues Kulturleitbild zu starten. Ziel sei es, dem kulturellen und künstlerischen Arbeiten im Land ein neues Fundament zu geben.
„Oberösterreich von 2019 ist nicht vergleichbar mit dem Oberösterreich von 2009. Es ist mein Anspruch, Kunst und Kultur in die Zukunft zu denken, weil beides wichtige, unverzichtbare identitätsstiftende und identitätsprägende Faktoren für Oberösterreich sind.“
Der Prozess werde in drei Phasen ablaufen:
- Start, Status, Grundlagen: Zunächst werde der mit dem Kulturleitbild 2009 begonnene Prozess mit der Vorlage eines Abschlussberichtes abgeschlossen. Zugleich würden inhaltliche Grundlagen für einen neuen Prozess erarbeitet.
- Diskussionsprozess: In der zweiten Jahreshälfte 2019 sei ein landesweiter, offener Diskussionsprozess zum neuen Kulturleitbild mit Workshops in den Regionen geplant.
- Ergebnis: Die Diskussion werde in Abstimmung mit dem Landeskulturbeirat zu einem neuen Kulturleitbild zusammengefasst, das in der ersten Hälfte 2020 von Landesregierung und Landtag beschlossen werden soll.
Offizieller Start des neuen Kulturleitbildprozesses ist am 8. Mai 2019 in Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.