Fahrplan 2025
Neuer Nachtzug der Westbahn über Oberösterreich

Mit 15. Dezember 2024 tritt der neue Fahrplan 2025 in Kraft. Ein besonderes Highlight ist die Erweiterung des Angebots der Westbahn, die künftig auch einen Nachtzug anbietet.

OBERÖSTERREICH. Der neue Nachtzug startet um 0.08 Uhr in Wien und macht mehrere Stopps in Oberösterreich: Um 1.24 Uhr in Linz, um 1.41 Uhr am Hauptbahnhof Wels, um 1.54 Uhr in Attnang-Puchheim und um 1.59 Uhr in Vöcklabruck. Seine Endstation erreicht der Zug in Salzburg um 2.42 Uhr.

„Mit dem erweiterten Angebot der Westbahn wird die Mobilität in der Region nachhaltig gestärkt. Oberösterreich als zentrale Drehscheibe des Bahnverkehrs profitiert von diesem Ausbau“, betont Infrastruktur- und Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner.

Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch dazu:

„Erstmals fahren unsere Züge mit einer neuen täglichen Nachtverbindung zwischen Wien Westbahnhof und Salzburg mit mehreren Halten in Oberösterreich.“

Vierspuriger Ausbau der Westbahnstrecke in Wels

Im Zusammenhang mit dem geplanten vierspurigen Ausbau der Westbahnstrecke in Wels wird auch der Bahnhof Wels modernisiert. Ziel ist es, für alle Bahnreisenden ein zeitgemäßes und komfortables Umfeld zu schaffen: „Die Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur ist ein zentraler Schritt für eine zukunftsorientierte Mobilität in unserem Bundesland. Die neuen Angebote der Westbahn sind ein wichtiger Beitrag zur Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs“, so Landesrat Steinkellner abschließend.

Der neue Nachtzug startet um 0.08 Uhr in Wien und macht mehrere Stopps in Oberösterreich: Um 1.24 Uhr in Linz, um 1.41 Uhr am Hauptbahnhof Wels, um 1.54 Uhr in Attnang-Puchheim und um 1.59 Uhr in Vöcklabruck. Seine Endstation erreicht der Zug in Salzburg um 2.42 Uhr.
 | Foto: Westbahn

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.