Corona-Virus
Richtiges Verhalten mit Hunden

- Im Falle einer häuslichen Quarantäne dürfen Hunde weiterhin das Haus verlassen, die Halter aber nicht.
- Foto: Otmar Smit/Fotolia
- hochgeladen von Birgit Leitner
Hunde können sich nach jetzigem Stand der Wissenschaft und Medizin nicht infizieren und das Corona-Virus auch nicht übertragen. In Zeiten des Corona-Virus sind trotzdem viele Hundehalter besorgt um ihre Hunde.
Die Frage der Gassi-Situation
Eine Frage, die Hundehalter aktuell beschäftigt, ist die Gassi-Situation im Falle einer häuslichen Quarantäne. Hunde dürften dann weiterhin das Haus bzw. die Wohnung verlassen, die Halter aber nicht. Die offiziellen Stellen empfehlen, sich rechtzeitig für den Fall der Fälle um eine Ersatzbetreuung in der Familie, Nachbarschaft oder im Freundeskreis zu kümmern. Für manche ist das aber nicht so einfach, wie es klingt.
Es gibt Hunde, die man nicht einfach so in andere Hänge geben kann, so der Österreichische Hundehalterverband. Vor allem betroffen seien Halter sogenannter Listenhunde. Mit diesen Hunden darf per Gesetz nur mit Hundeführschein Gassi gegangen werden (Wien, Vorarlberg), oder mit Hundeführschein (NÖ). Viele Halter von Listenhunden haben aber keine geeigneten Personen in ihrem Umfeld, die mit ihrem Hund Gassi gehen können. Der Österreichische Hundehalterverband fordert daher den Gesetzgeber auf, für einen begrenzten Zeitraum die Hundeführscheinpflicht auszusetzen, damit auch Personen ohne Hundeführschein mit einem Listenhund (mit Maulkorb und Leine) Gassi gehen können.