Warngrenzen werden überschritten
Hochwasser in Oberösterreich – Pegelstände steigen

Teilweise ist der Inn in Braunau bereits über die Ufer getreten. | Foto: Buch
2Bilder
  • Teilweise ist der Inn in Braunau bereits über die Ufer getreten.
  • Foto: Buch
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Die intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht haben vor allem zu Anstiegen an den südwestlichen oö. Gewässern geführt, schreibt der Hydrografische Dienst des Landes OÖ in einer Pressemeldung.

OÖ. Hochwasserrelevante Niederschläge sind noch bis heute Mittag prognostiziert und dann werden die Niederschläge weniger. Da die meisten Zubringer zur Enns bereits fallen, sind aus derzeitiger Sicht keine weiteren relevanten Anstiege zu erwarten, heißt es.

Die aktuellen Wasserstände und die Vorhersagen des Hydrografischen Dienstes des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ

Hochwasser: Pegelstände steigen – Schärding betroffen

Die Wasserstände an der Salzach und dem Inn sind derzeit sehr stark steigend und es wurde bereits die erste Warnstufe von 520 cm lt. oö Notfallplan Donauhochwasser am Inn/Schärding überschritten. Die maximalen Wasserstände werden dann für heute Abend im Bereich eines ein- bis fünfjährigen Hochwassers erwartet. In weiterer Folge steigen auch die Wasserstände an der oö. Donau an, informiert der Hydrografische Dienst.

Update 13 Uhr:
Große Niederschlagssummen im Einzugsgebiet des Inns (Innviertel 50-80mm, Raum Salzburg 110mm, Bayern 150mm in den letzten 24 Stunden) führen weiterhin zu starken Anstiegen am Inn, die Hochwassersituation bleibt noch angespannt. In der Nacht auf Mittwoch ist mit einem Anstieg auf bis zu 850 cm zu rechnen (Vergleich 2002: 878 cm), so das Land OÖ.

Dies wird sich nun auch auf die oö. Donau auswirken und die Vorwarnstufen werden im Laufe des Tages erreicht. In Achleiten wird vorerst von maximalen Pegelständen von 640 cm ausgegangen, in Linz wird ein Pegelstand von 600 cm in der heutigen Nacht erwartet. Ein paar Stunden später wird für den Pegel Mauthausen ein Höchststand von ca. 640 cm und für den Pegel Grein in etwa 1050 cm prognostiziert.

Alles über die Lage im Bezirk Braunau finden Sie hier: Pegelstände an Inn und Salzach sinken wieder
Alles über die Lage in Linz finden Sie hier: Pegelstand in Donau geht zurück
Alles über die Lage im Bezirk Ried finden Sie hier: Obernberg baut Hochwasserschutz auf
Alles über die Lage im Grieskirchen und Eferding finden Sie hier: Straßenabschnitt in Kematen gesperrt
Alles über die Lage im Bezirk Schärding findes Sie hier: Pegelstand in Schärding sinkt

Teilweise ist der Inn in Braunau bereits über die Ufer getreten. | Foto: Buch
Die aktuellen Wasserstände und die Vorhersagen des Hydrografischen Dienstes des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.