Keine Anzeichen für Fremdverschulden
Bedrohte Ärztin tot in Praxis aufgefunden

Ärztin Lisa-Maria Kellermayr | Foto: Ulla Engleder

Eine Ärztin aus dem Bezirk Vöcklabruck, die durch Drohungen von Impfgegnern mediale Bekanntheit erlangt hatte, wurde tot in ihrer Praxis aufgefunden.

SEEWALCHEN. Wie mehrere Medien berichten, wurde die Seewalchner Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Freitagvormittag tot in ihrer Praxis in Seewalchen aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Wels schließt ein Fremdverschulden aus, weshalb auch keine Obduktion angeordnet wurde. Zudem sei ein Abschiedsbrief gefunden worden.

Shitstorm gegen Gesundheitsminister Rauch

Auf Twitter äußerte sich nun Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zum Fall, versuchte Anteilnahme zu zeigen, allerdings wird ihm von zahlreichen Usern Heuchelei und Untätigkeit vorgeworfen. Und auch gegen die Landespolizeidirektion OÖ werden schwere Vorwürfe der Mitschuld erhoben. Die Diskussion schaukelt sich zunehmends hoch. Berichten in den Sozialen Medien zufolge versammeln sich am Freitagnachmittag immer mehr Menschen vor dem Gesundheitsministerium in Wien. Menschen legen Blumen ab und zünden Kerzen an.

Ärztekammer OÖ sichert Unterstützung zu

Auch Ärztekammer OÖ-Präsident Peter bekundete am Freitagabend per Presseaussendung seine „tiefe Erschütterung“ und Anteilnahme im Namen der Ärztekammer OÖ. Den Hinterbliebenen sichert die Ärztekammer Unterstützung zu. Vergangene Woche noch habe man mit Kellermayr ein Hilfsplan zum Fortbestehen der Ordination persönlich besprochen.

Von Impfgegnern bedroht

Rückblick: Die Medizinerin hatte ihre Praxis Mitte Juli geschlossen, da sie eigenen Aussagen zufolge über Monate hinweg massiv von Impfgegnern bedroht wurde. Die daraus entstandenen Sicherheitskosten hätten den Gewinn der Ordination überstiegen, so Kellermayr: „Ich habe alles getan um Unterstützung zu bekommen, aber es hat nicht gereicht“, bedauerte sie in einem Schreiben an ihre Patienten.

Ermittlungen laufen

Nach reger Medienberichterstattung und einer öffentlichen Diskussion rund um die Reaktionen von Landespolizeidirektion und Ärztekammer OÖ, vor allem auf der Social Media Plattform Twitter, wurde es zuletzt ruhiger um Kellermayr. Am 13. Juli gab sie die endgültige Schließung ihrer Praxis bekannt. Die Ermittlungen rund um den oder die Urheber der Drohungen an die nun verstorbene Ärztin sind am Laufen, wie die ein Sprecher der Landespolizeidirektion OÖ bestätigt.

Mehr zur Schließung der Ordination finden Sie hier und hier.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.