SPÖ Ball Asten
„Astna Wüdaranocht“ war ein voller Erfolg

384Bilder

Die „Astna Wüdaranocht“ sorgte am 18. Jänner für viel Feierlaune im Veranstaltungszentrum Asten.

ASTEN. Mit dem Einzug der Astna Gfrasta mit dem Prinzenpaar Prinzenpaar Prinz Markus der I., der den Pinsel schwingt und Prinzessin Dani die I., die mit ihrem Charme gewinnt und der Astener Jugendgarde, begann die heurige Ballsaison in Asten. Viele Gäste aus Nah und Fern, unter ihnen die Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, Bürgermeister Karl Kollingbaum, Pfarrer Franz Spaller und der neue Ortspartei-Obmann von St. Florian, Michael Mollnar, fanden sich gut gelaunt zur Astna Wüdaranocht im Veranstaltungszentrum beim Gasthaus Heimbau ein.

Vielfältiges Programm

Nach dem Auftritt der Astener Jugendgarde, der Begrüßung durch Obmann Ercan Sen und des Prinzenpaares, präsentierte sich die Musikkapelle Asten mit einigen musikalischen Stücken. Dann ging es los mit dem Tanzbeinschwingen, musikalisch begleitet von den Edelsteinern. Weitere Attraktionen waren ein Schätzspiel mit Patronenhülsen, der Schießstand, wo der Schützenkönig bei den Männern im Stechschießen und bei den Damen die Schützenkönigin ermittelt wurde.
Bei der Fotobox von der Bezirksrundschau und den Nagelstöcken gab es reichlich Andrang. In der Sektbar wurde nach dem schwingen des Tanzbeines im festlich geschmückten Saal bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.