Laufräder im Test
Osterhase hat Wahl aus drei guten Rädern

Nur drei Laufräder schnitten im Test gut ab.  | Foto: buchheim/Fotolia
  • Nur drei Laufräder schnitten im Test gut ab.
  • Foto: buchheim/Fotolia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

OÖ. Immer mehr Eltern greifen zu Laufrädern, da die Kinder damit spielend ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Wann ein Kind frühestens Laufrad fahren sollte, hängt von seiner geistigen und motorischen Reife ab. Viele Modelle sind leider mit Schadstoffen belastet. Damit der Osterhase nicht lange suchen muss, hat ihm Konsument geholfen und drei „gute“ Laufräder von 15 getesteten Modellen gefunden.

Dreimal die Note „Gut“

Der Testsieger Puky Laufrad LR1 mit einem Preis von 90 Euro hat die besten Fahreigenschaften. Auch ein „Gut“ erhielten die um die Hälfte günstigeren Modelle BTwin Rundride 100 (35 Euro) und Kettler Speedy 10“ (50 Euro).
Schadstoffe in Griffen, Sätteln und Reifen

Elf der getesteten Laufräder fielen wegen ihres Schadstoffgehalts durch und wurden entsprechend mit „nicht zufriedenstellend“ bewertet. In Griffen, Sätteln und Reifen wurden insbesondere zu hohe Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) gefunden, die krebserzeugend, fruchtschädigend oder erbgutverändernd wirken können.

Flammschutzmittel TCPP

Auch das Flammschutzmittel TCPP, bei dem es Bedenken hinsichtlich seines krebserzeugenden Potenzials gibt, konnte im Sattelbezug des Bikestar nachgewiesen werden. Die Schadstoffgrenzwerte wurden übrigens analog zu jenen gezogen, die für Kinderspielzeug gelten.

Holzlaufräder

Enttäuschend für ökobewusste Eltern: Alle drei Holzlaufräder im Test wurden wegen Schadstoffe abgewertet.

Tipps
· Wenn ein Kind noch nicht stabil laufen kann, ist es noch zu früh für ein Laufrad.
· Laufradfahren schult den Gleichgewichtssinn sowie die motorische Koordination. Der Umstieg aufs Fahrrad fällt vielen Kindern dann leicht.
· Lenker und Sitz sollten auf die Größe des Kindes eingestellt werden: so, dass es mit dem ganzen Fuß auf den Boden kommt und dabei eher aufrecht sitzt.
· Ganz wichtig: Immer mit Helm!

Den gesamten Test aus der Zeitschrift Konsument gibt es als Gratis-Download  ooe.konsumentenschutz.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.